Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Wechseln Und Einrichten Der Trennscheiben - Westfalia MNF1700 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung

Wechseln und Einrichten der Trennscheiben

Achtung! Ziehen Sie vor allen Arbeiten den Netzstecker aus der Steckdose!
Zum Wechseln der Trennscheiben oder zum Einrichten der Nutenbreiten gehen
Sie wie folgt vor:
Nehmen Sie die Klemmschraube (4) des Tiefenanschlages (6) heraus und
klappen Sie den Tiefenanschlag vollständig von der Maschine ab.
Drücken Sie den Wellensperrknopf (10) und lösen Sie mit dem beiliegenden
Stiftschlüssel (15) den Klemmflansch (18). Beachten Sie, dass es sich hier um ein
Linksgewinde handelt! Sie können jetzt die Trennscheiben und Distanzscheiben
nacheinander von der Welle und aus dem Gehäuse fädeln.
Reinigen Sie alle Scheiben und Flansche vor dem Wiedereinbau sorgfältig. Alle
Teile sollten trocken und sauber und insbesondere frei von Schmiermitteln sein.
Zuerst wird der Antriebsflansch (21) auf die Welle aufgeschoben. Achten Sie
darauf, dass das Innenprofil des Antriebsflansches in das Außenprofil der Welle
eingreift. Danach folgen die Wellenhülse (22), die Distanzscheiben (20) und die
Trennscheiben (7). Die Richtungspfeile auf den Trennscheiben müssen mit dem
Richtungspfeil auf dem Gehäuse übereinstimmen. Sichern Sie alles mit dem
Klemmflansch (18). Ziehen Sie den Klemmflansch mit dem beiliegenden
Stiftschlüssel (15) handfest an. Beachten Sie, dass es sich hier um ein
Linksgewinde handelt!
Befestigen Sie zum Schluss den Tiefenanschlag wieder mit der Klemmschraube.
Sie können durch unterschiedliche Anordnung der Distanzscheiben Schnittbreiten
von etwa 14, 19 und 29 mm einstellen.
10 mm
15 mm
15 mm
10 mm
Schnittbreite etwa 14 mm
Schnittbreite etwa 19 mm
10 + 15 mm
Schnittbreite etwa 29 mm
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

93 24 81

Inhaltsverzeichnis