Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF HLAWD53N0 Gebrauchs- Und Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HLAWD53N0:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mikrowelle
Microondas
[de]
Gebrauchs- und Montagean-
leitung
[es]
Manual de usuario e instruc-
ciones de montaje
HLAWD53N0
2
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF HLAWD53N0

  • Seite 1 Mikrowelle Microondas [de] Gebrauchs- und Montagean- leitung [es] Manual de usuario e instruc- ciones de montaje HLAWD53N0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Verwenden Sie das Gerät nur: Inhaltsverzeichnis ¡ um Speisen und Getränke zuzubereiten. ¡ unter Aufsicht. Beaufsichtigen Sie kurzzeiti- ge Kochvorgänge ununterbrochen. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ im privaten Haushalt und in geschlossenen Räumen des häuslichen Umfelds. Sicherheit .............    2 ¡ bis zu einer Höhe von 4000 m über dem Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de ▶ Heißes Zubehör oder Geschirr immer mit ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Topflappen aus dem Garraum nehmen. Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt bringen. Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen raum entzünden. Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen. ▶...
  • Seite 4 de Sicherheit ▶ Nie Lebensmittel in Behältern aus Kunst- ▶ Immer die Angaben auf der Verpackung stoff, Papier oder anderen brennbaren Ma- beachten. terialien unbeaufsichtigt erwärmen. ▶ Gerichte immer mit einem Topflappen aus ▶ Nie eine viel zu hohe Mikrowellen-Leistung dem Garraum nehmen. oder -Zeit einstellen.
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de ▶ Beim reinen Mikrowellenbetrieb nie Metall- ▶ Gerät regelmäßig reinigen und Nahrungs- behälter verwenden. mittelreste sofort entfernen. ▶ Nur mikrowellengeeignetes Geschirr ver- ▶ Garraum, Tür und Türanschlag immer sau- wenden. ber halten. Durch eine beschädigte Garraumtür kann Mi- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! krowellen-Energie austreten.
  • Seite 6: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶ sorgen. 3.2 Energie sparen Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- rät weniger Strom. Die Uhr im Standby ausblenden. ¡...
  • Seite 7: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- stand. Hinweis: Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abweichen, z. B. Farbe und Form. Automatischer Türöffner Tür automatisch öffnen. Touch-Felder Funktionen wählen. Taste Uhr Uhrzeit einstellen oder anzeigen.
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Gebrauch

    de Vor dem ersten Gebrauch ¡ Wenn Sie die Gerätetür während des Betriebs öff- ¡ Wenn das Gerät längere Zeit ausgeschaltet ist, öff- nen, hält der Betrieb an. net sich die Gerätetür zeitverzögert. ¡ Wenn Sie die Gerätetür schließen, läuft der Betrieb nicht automatisch weiter.
  • Seite 9: Geschirr Auf Mikrowelleneignung Testen

    Grundlegende Bedienung de 6.3 Geschirr auf Mikrowelleneignung testen Mikrowellenleistung Verwendung in Watt Prüfen Sie Geschirr auf Mikrowelleneignung mit einem Speisen erhitzen und garen. Geschirrtest. Nur bei einem Geschirrtest dürfen Sie das Gerät im Mikrowellenbetrieb ohne Speisen betreiben. Flüssigkeiten erhitzen. Hinweis: WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Sie können die Mikrowellenleistungen für eine Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß.
  • Seite 10: Memory

    de Memory Um den Betrieb fortzusetzen, die Gerätetür schlie- 6.7 Betrieb abbrechen ßen und drücken. Zweimal drücken oder die Tür öffnen und ▶ einmal drücken. 7  Memory Mit der Funktion Memory können Sie die Einstellung für Um Memory zu speichern und nicht zu starten, ‒...
  • Seite 11: Garen Mit Der Programmautomatik

    Grundeinstellungen de Programm Speise Geschirr Gewichtsbereich in kg Hähnchen, Hähnchenteile offen 0,40-1,80 Brot offen 0,20-1,00 Speisen mit der Programmautomatik auftauen Hinweis: Wenn Sie Fleisch und Geflügel auftauen, entsteht Flüssigkeit. Das Lebensmittel aus der Verpackung nehmen. Die Flüssigkeit beim Wenden entfernen und in kei- Verwenden Sie Lebensmittel, die flach und portions- nem Fall weiterverwenden oder mit anderen Lebens- gerecht bei -18 °C lagern.
  • Seite 12: Signaldauer Ändern

    de Reinigen und Pflegen 9.2 Signaldauer ändern drücken. a Auf dem Display ist 12:00 sichtbar. Die Anzeigelam- Wenn sich Ihr Gerät ausschaltet, hören Sie ein Signal. pe über leuchtet. Sie können die Dauer des Signals ändern. Mit dem Drehwähler die Uhrzeit einstellen. Ca.
  • Seite 13: Gerätefront Reinigen

    Störungen beheben de Eingebrannte Speisereste mit einem feuchten Spül- 10.4 Gerätefront reinigen tuch und heißer Spüllauge aufweichen. ACHTUNG! Das Zubehör mit heißer Spüllauge und einem Spül- tuch oder einer Spülbürste reinigen. Unsachgemäße Reinigung kann die Gerätefront be- schädigen. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Keinen Glasreiniger, Metallschaber oder Glasscha- ▶...
  • Seite 14: Entsorgen

    de Entsorgen 11.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert nicht. Netzstecker der Netzanschlussleitung ist nicht eingesteckt. Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an. ▶ Sicherung ist defekt. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. ▶ Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktio- ▶...
  • Seite 15: Kundendienst

    Kundendienst de Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. 13  Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am Die Kontaktdaten des Kundendiensts finden Sie im bei- Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re-...
  • Seite 16 de So gelingt's Empfindliche Teile können Sie mit kleinen Stücken Anliegen Tipp Alufolie abdecken, z. B. Beine und Flügel von Hähn- Die Speise soll nicht zu ¡ Eine niedrigere Mikro- chen oder fette Randpartien von Braten. Die Folie trocken sein. wellenleistung einstel- darf die Backofenwände nicht berühren.
  • Seite 17 So gelingt's de Speise Gewicht in g Mikrowellenleistung Dauer in min in W Obst, z. B. Himbeeren 7 - 10 Obst, z. B. Himbeeren 1. 180 1. 8 2. 90 2. 5 - 10 Butter, antauen 1. 180 1. 1 2. 90 2. 2 - 3 Butter, antauen 1. 180 1. 1 2.
  • Seite 18 de So gelingt's Erwärmen tiefgefrorener Speisen mit Mikrowelle Beachten Sie die Einstellempfehlungen zum Erwärmen tiefgefrorener Speisen mit der Mikrowelle. Speise Gewicht in g Mikrowellenleistung Dauer in min in W Menü, Tellergericht, Fertiggericht mit 2-3 300 - 400 8 - 11 Komponenten Suppe 8 - 10 Eintopf 10 - 13 Fleischscheiben oder Fleischstücke in Soße, 12 - 17 z. B.
  • Seite 19: Montageanleitung

    Montageanleitung de 14.5 Prüfgerichte Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1:2013 bzw. IEC 60350-1:2011 und nach Norm EN 60705:2012, IEC 60705:2010 zu erleichtern. Garen mit Mikrowelle Einstellempfehlungen zum Garen mit Mikrowelle. Speise Mikrowellenleistung Dauer in min Hinweis in W Eiermilch, 750 g...
  • Seite 20: Elektrischer Anschluss

    de Montageanleitung ▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist, 15.5 Einbaumaße im Hochschrank den Kundendienst kontaktieren. Beachten Sie die Einbaumaße und die Sicherheitsab- ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter stände im Hochschrank. verwenden. 15.2 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 21 Montageanleitung de Hinweis: Die Anschlussleitung nicht einklemmen oder kni- cken. Das Gerät in den Schrank einsetzen und nach rechts schieben. Das Gerät so lange festschrauben, bis das Gerät mittig ausgerichtet ist. Den Abstand zu den anliegenden Geräten prüfen. Der Abstand zu den anliegenden Geräten muss mindestens 3 mm betragen.
  • Seite 22: Seguridad

    es Seguridad Utilizar el aparato únicamente: Tabla de contenidos ¡ para preparar bebidas y comidas. ¡ bajo la supervisión de una persona. Super- visar continuamente procesos de cocción MANUAL DE USUARIO breves. ¡ en el uso doméstico privado y en espacios Seguridad ............
  • Seite 23 Seguridad es ▶ Solo el personal especializado puede reali- ADVERTENCIA ‒ ¡Riesgo de zar reparaciones e intervenciones en el quemaduras! aparato. Los accesorios y la vajilla se calientan mucho. ▶ Utilizar únicamente piezas de repuesto ori- ▶ Utilizar siempre agarradores para sacar los ginales para la reparación del aparato.
  • Seite 24 es Seguridad ▶ No cocer crustáceos ni animales con cás- 1.5 Microondas cara. Tener en cuenta estas indicaciones de seguri- ▶ A los huevos fritos y los huevos al plato pri- dad al utilizar el microondas. mero se les debe pinchar la yema. ADVERTENCIA ‒ ¡Riesgo de incendio! ▶...
  • Seite 25: Evitar Daños Materiales

    Evitar daños materiales es ción sin que aparezcan las burbujas de vapor ▶ No utilizar nunca recipientes de metal con habituales. Un ligero movimiento del recipien- la función microondas. te es suficiente para hacer que el líquido ca- ▶ Utilizar exclusivamente una vajilla adecua- liente empiece a hervir de repente y a salpi- da para el microondas.
  • Seite 26: Protección Del Medio Ambiente Y Ahorro

    es Protección del medio ambiente y ahorro Nunca poner en marcha el microondas sin alimen- No ajustar nunca la potencia del microondas a un ▶ ▶ tos dentro. Solo se permite para probar brevemente nivel demasiado alto. un recipiente. Utilizar una potencia máxima de 600 W. ▶...
  • Seite 27: Familiarizándose Con El Aparato

    Familiarizándose con el aparato es 4  Familiarizándose con el aparato 4.1 Panel de mando Mediante el panel de mando se pueden ajustar todas las funciones del aparato y recibir información sobre el estado de funcionamiento. Nota: Según el modelo de aparato pueden variar pe- queños detalles de la imagen, p. ej., el color y la for- Pulsador de apertura automática Abrir la puerta automáticamente.
  • Seite 28: Tipos De Calentamiento

    es Antes de usar el aparato por primera vez ¡ Cuando la puerta del aparato se cierra, el funciona- Notas ¡ Si se produce un corte en el suministro eléctrico, la miento no se reanuda automáticamente; se debe apertura automática de la puerta no funciona. La iniciar el funcionamiento a mano.
  • Seite 29: Manejo Básico

    Manejo básico es 6  Manejo básico No apto para microondas 6.1 Potencia del microondas Aquí encontrará una vista general de los niveles de po- Recipientes y accesorios Motivos tencia del microondas y de sus aplicaciones. Recipientes de metal El metal no deja pasar las microondas.
  • Seite 30: Memoria

    es Memoria Tener en cuenta las advertencias de seguridad. 6.5 Modificar la duración → Página 24 La duración se puede modificar en cualquier momento. Tener en cuenta las indicaciones para evitar daños Ajustar la duración deseada con el mando giratorio. ▶ materiales. → Página 25 Tener en cuenta las indicaciones de la vajilla y de 6.6 Interrumpir el funcionamiento los accesorios aptos para microondas.
  • Seite 31: Interrumpir El Funcionamiento

    Programas es Para reanudar el funcionamiento, cerrar la puerta 8.2 Interrumpir el funcionamiento del aparato y pulsar ⁠ . Pulsar o abrir la puerta del aparato. a Se enciende el señalizador luminoso situado 8.3 Cancelar el funcionamiento sobre  ⁠ . Pulsar dos veces o abrir la puerta y pulsar ▶...
  • Seite 32: Ajustes Básicos

    es Ajustes básicos Cuando el programa haya finalizado, volver a remo- Los resultados de cocción dependen de la calidad ver los alimentos. y la composición de los alimentos. Dejar reposar los alimentos durante 5-10 minutos para homogeneizar su temperatura. 9  Ajustes básicos El aparato se puede adaptar a sus necesidades.
  • Seite 33: Limpieza De Los Accesorios

    Cuidados y limpieza es Respetar las indicaciones relativas a la limpieza de Nota: Es posible que aparezcan diferentes tonalida- los componentes y las superficies del aparato. des de color en el frontal del aparato debido a los Salvo que se indique lo contrario: diversos materiales, como el vidrio, plástico o metal.
  • Seite 34: Solucionar Pequeñas Averías

    es Solucionar pequeñas averías Pulsar ⁠ . Limpiar el compartimento de cocción con un trapo suave. a Una vez transcurrido el tiempo, suena una señal. Dejar secar el compartimento de cocción con la Una vez transcurrido el tiempo, dejar la puerta ce- puerta abierta.
  • Seite 35: Eliminación

    Eliminación es Fallo Causa y resolución de problemas En el display aparecen tres ce- El suministro de corriente eléctrica se ha interrumpido. ros. Volver a ajustar la hora. ▶ → "Realizar la primera puesta en marcha", Página 28 En el display aparece El modo demo está activado. Aparece el mensaje en el dis- Fallo en el sistema de apertura automática de la puerta.
  • Seite 36: Así Se Consigue

    es Así se consigue 14  Así se consigue Aquí encontrará los ajustes correspondientes y los me- Objetivo Consejo jores accesorios y recipientes para diferentes platos. Una vez transcurrido el ¡ Remover los alimentos Hemos optimizado las recomendaciones adaptándolas tiempo de cocción, el ali- de vez en cuando.
  • Seite 37 Así se consigue es Descongelar con microondas Tener en cuenta los ajustes recomendados para descongelar alimentos ultracongelados con el microondas. Alimento Peso en g Potencia de microon- Duración en minutos das en W Carne entera de buey, ternera o cerdo, con 1.
  • Seite 38 es Así se consigue 14.4 Calentar ¡ATENCIÓN! Si el metal toca la pared del compartimento de coc- El aparato permite calentar alimentos. ción, se generan chispas que pueden dañar el aparato Calentar alimentos o destrozar el cristal interior de la puerta. Los metales, p. ej. la cuchara en un vaso, deben es- ▶...
  • Seite 39: Comidas Normalizadas

    Así se consigue es Calentar con microondas Tener en cuenta los ajustes recomendados para calentar alimentos en el microondas. Alimento Cantidad Potencia de microon- Duración en minutos das en W 2, 3 Bebidas 200 ml 2 - 3 2, 3 Bebidas 500 ml 3 - 4 5, 6 Alimentos infantiles, p. ej., biberones 50 ml 0,5 aprox.
  • Seite 40: Instrucciones De Montaje

    es Instrucciones de montaje 15  Instrucciones de montaje Tener en cuenta esta información para el montaje del ADVERTENCIA ‒ ¡Riesgo de incendio! aparato. Es peligroso utilizar cables de conexión de red prolongados y adaptadores no autoriza- dos. ▶ No utilizar alargaderas ni tomas de corrien- te múltiples.
  • Seite 41: Muebles Empotrados

    Instrucciones de montaje es 15.4 Muebles empotrados 15.7 Montar el aparato Aquí se incluyen indicaciones relativas a la seguridad Fijar el espaciador en el aparato en función del gro- del montaje. sor de la pared. ¡ATENCIÓN! Las virutas pueden afectar negativamente al funciona- miento de los componentes eléctricos.
  • Seite 42 es Instrucciones de montaje Comprobar la distancia con respecto a los aparatos adyacentes; la distancia mínima es de 3 mm. Retirar el material de embalaje y las láminas adhe- rentes de la puerta y del compartimento de cocción.
  • Seite 44 *9001611089* 9001611089 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 010205 81739 München de, es GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

Hlawd230 serieHlawd23n0

Inhaltsverzeichnis