Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Mit Kupplung - Bosch A4 Serie Betriebsanleitung

Axialkolben-verstellpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Drehschwingungen und Drehzahlschwankungen können zu Undichtigkeiten am
Wellendichtring und zu überhöhten Drehwinkelbeschleunigungen des Triebwerks
der Axialkolbeneinheit führen. Gefährdet sind dieselmotorische Antriebe mit kleiner
Zylinderzahl und geringer Schwungmasse und Antriebe über Zahnriemen oder
Keilriemen. Riemen können nach kurzer Laufzeit einen großen Teil der Vorspannung
verlieren.
Eine automatische Spannvorrichtung kann die Drehzahlschwankungen und die
Schwingungen dämpfen und Folgeschäden vermeiden.
– Verwenden Sie beim Antrieb mit Zahn- oder Keilriemen immer eine automatische
Spannvorrichtung.
• Beim Antrieb einer Axialkolbeneinheit mit Hilfe einer Kardanwelle können
Schwingungen und unzulässige Drehwinkelbeschleunigungen auftreten. Frequenz-
und temperaturabhängig können diese zu Undichtigkeiten am Wellendichtring und
zur Beschädigung des Triebwerks führen.
• Wird für mehrere Einheiten eine gemeinsame Leckage leitung verwendet, ist
darauf zu achten, dass der jeweilige Gehäusedruck nicht überschritten wird.
Die gemeinsame Leckageleitung muss so dimensioniert werden, dass der
maximal zulässige Gehäusedruck aller angeschlossenen Einheiten in keinem
Betriebszustand, insbesondere beim Kaltstart, überschritten wird. Ist das nicht
möglich, so müssen gegebenenfalls separate Tankleitungen verlegt werden.
Die Ausführung der Montage der Axialkolbeneinheit hängt von den
Verbindungselementen zur Antriebsseite ab. Die folgenden Beschreibungen erklären
den Einbau der Axialkolbeneinheit:
• mit einer Kupplung
• an ein Getriebe
• an eine Gelekwelle

7.4.4 Einbau mit Kupplung

Im Folgenden wird beschrieben wie Sie die Axialkolbeneinheit mit einer Kupplung
montieren:
HInWEIS! Gefahr durch unsachgemäße Handhabung!
Produkt kann beschädigt werden!
Montieren Sie die Kupplungsnabe nicht mit Schlägen auf die Triebwelle der
Axialkolbeneinheit.
1.
Montieren Sie die vorgesehene Kupplungshälfte auf die Triebwelle der
Axialkolbeneinheit gemäß den Angaben des Kupplungsherstellers.
Die Triebwelle der Axialkolbeneinheit ist mit einem Einschraubloch versehen.
Verwenden Sie dieses Einschraubloch, um das Kupplungselement auf die
Triebwelle aufzuziehen. Die Größe des Einschraublochs können Sie der
Einbauzeichnung entnehmen.
2.
Verspannen Sie die Kupplungsnabe auf der Triebwelle oder stellen Sie eine
dauerhafte Schmierung der Triebwelle sicher. Dies verhindert die Bildung von
Passungsrost und den damit verbundenen Verschleiß.
3.
Transportieren Sie die Axialkolbeneinheit zur Einbaustelle.
4.
Befreien Sie die Einbaustelle von Schmutz und Fremdkörpern.
RD 92076-01-B/10.2017, A4... mit HS5E Vorsteuerventil/Baureihe 3x, Bosch Rexroth AG
Montage
45/104

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A4vsoA4vsgA4csgA4vbo

Inhaltsverzeichnis