Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelablauf; Regelung Der Trinkwassererwärmung (Speichertemperaturregelung); Kurzbeschreibung - Viessmann Vitotronic 100 Typ CC1E Montage- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 100 Typ CC1E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Regelung der Kesselwassertemperatur
L1
C
N
PE
A1
A1
N
L1
N
L1
K1
K2
A
A
A
Abb. 44
A1 Zufahren der Mischer
A
Hilfsschütz, Best.-Nr. 7814 681
Nachgeschaltete Heizkreisregler, Schaltkontakt
B
geschlossen:
Signal für Mischer ZU
Netzanschluss, 230 V/50 Hz
C
Anschlusskasten, bauseits
D

Regelablauf

Heizkessel wird kalt
Falls die Kesselwassertemperatur den Kesselwasser-
temperatur-Sollwert um 2 K unterschreitet, wird der
Brenner eingeschaltet. Der Brenner startet sein eige-
nes Überwachungsprogramm.
Hinweis
Je nach Umfang der Zusatzschaltungen und Feue-
rungsart kann die Brennereinschaltung um einige
Minuten verzögert werden.
Regelung der Trinkwassererwärmung (Speichertemperaturregelung)

Kurzbeschreibung

Der Kesselwassertemperatur-Sollwert zur Trinkwas-
sererwärmung wird auf einen konstanten Wert gere-
gelt (Speichertemperaturregelung). Dies erfolgt
durch Ein- und Ausschalten der Umwälzpumpe zur
Speicherbeheizung.
Die Schaltdifferenz beträgt
Beim Aufheizen des Speicher-Wassererwärmers
wird ein Kesselwassertemperatur-Sollwert vorgege-
ben, der 20 K über dem Trinkwassertemperatur-Soll-
wert liegt (Änderung über Parameter „06" in Gruppe
„Warmwasser").
104
K1
K2
D
K3
B
1
2 ... n
2,5 K.
±
(Fortsetzung)
Heizkessel wird warm
1-stufiger Brenner:
Falls die Kesselwassertemperatur den Kesselwas-
sertemperatur-Sollwert um 2 K überschreitet, wird
der Brenner ausgeschaltet.
2-stufiger oder modulierender Brenner:
Falls die Kesselwassertemperatur den Kesselwas-
sertemperatur-Sollwert um die Ausschaltdifferenz
überschreitet, wird der Brenner ausgeschaltet.
Die Ausschaltdifferenz wird in Parameter „13" in
Gruppe „Heizkessel" eingestellt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis