Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Lagerung - Westfalia 81 60 69 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauch die Reinigungswanne und reinigen Sie auch den
Ultraschallreiniger gründlich.
Hinweise
 Beim Reinigen von Uhren oder Gegenständen, die elektroni-
sche Baugruppen beinhalten, stellen Sie sicher, dass diese
entsprechend als wasserdicht gekennzeichnet sind!
 Setzen Sie eine Reinigungsflüssigkeitsfüllung nicht mehr als
3x ein! In der gebrauchten Flüssigkeit befinden sich abgetra-
gene Schmutzteilchen, die empfindliche Oberflächen beschä-
digen können.
 Für größere Gegenstände kann eine schrittweise Reinigung
durchgeführt werden. D.h., es wird zunächst nur ein Teil des
Gegenstands gereinigt. Die Reinigung der anderen Stellen
erfolgt dann in weiteren Reinigungsschritten.

Reinigung und Lagerung

 Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker.
 Reinigen Sie den Ultraschallreiniger nach jedem Gebrauch
und achten Sie darauf, dass keine Gegenstände in der Reini-
gungswanne zurückbleiben. Säubern Sie die Reinigungs-
wanne nicht mit spitzen, schmirgelnden oder scharfen Gegen-
ständen. Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung gut.
 Tauchen Sie den Ultraschallreiniger nicht ins Wasser und
reinigen Sie das Gerät nicht in der Geschirrspülmaschine.
 Reinigen Sie das Gerät nur mit einem angefeuchteten Tuch.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, Lösungsmittel
oder Scheuermittel.
 Lagern Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern an einem
trockenen, vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen
geschützten Ort.
Sicherheitshinweise und Benutzung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis