Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

nicht sichtbare Hohlräume dringt, werden auch Spalten und
Hohlräume gründlich gereinigt.

Bedienung

1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Unterlage.
Legen Sie den zu reinigenden Gegenstand in den Reinigungs-
korb (10). Verwenden Sie zur Reinigung von Uhren oder Arm-
bändern das mitgelieferte Reinigungsgestell (9). Öffnen Sie
den Deckel (5) des Gerätes und setzen Sie den Reinigungs-
korb bzw. das Gestell in die Reinigungswanne (2).
2. Gießen Sie Leitungswasser in die Reinigungswanne bis alle
Gegenstände vollständig bedeckt sind. Der Füllstand der Rei-
nigungswanne darf die Max. Markierung (3) (ca. 400 ml) nicht
übersteigen, um ein Überlaufen zu vermeiden.
3. Je nach zu reinigendem Gegenstand können Sie auch ein
paar Tropfen einer entsprechend geeigneten Reinigungs-
flüssigkeit verwenden, um den Reinigungseffekt zu verstärken.
Beachten Sie die Informationen des Herstellers der Reini-
gungsflüssigkeit bezüglich der Dosierung.
4. Schließen Sie den Deckel. Stecken Sie den Netzstecker in
eine Netzsteckdose.
5. Drücken Sie die ON-Taste (7), um das Gerät in Betrieb zu
nehmen und den Reinigungsvorgang zu starten. Die Kontroll-
leuchte (6) leuchtet.
6. Nach ca. 3 Minuten wird die Reinigung automatisch beendet.
Die Kontrollleuchte erlischt. Zum vorzeitigen Stoppen des
Reinigungsvorganges drücken Sie die OFF-Taste (8).
7. Für weitere Reinigungen wiederholen Sie die o.g. Schritte
nach einer Pause von ca. 5 Min.
8. Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker des Gerätes.
Öffnen Sie den Deckel und nehmen Sie die gereinigten Ge-
genstände sofort heraus. Spülen Sie die Gegenstände mit
klarem Wasser ab und trocknen Sie diese. Entleeren Sie nach
Sicherheitshinweise und Benutzung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis