Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mute Funktion (Ton Ein/Aus); Kindersicherung Ein-/Ausschalten; Ein Freies Programm Sperren; Sperre Eines Programmes Aufheben - Conrad Eurosky SR 401 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

wechselt auf Programmplatz 12), drücken Sie dann die 3 innerhalb von 3 Sekunden,
das Gerät wechselt dann auf den Programmplatz 123.

Mute Funktion (Ton ein/aus)

Durch einmaliges Drücken der
Durch erneutes Drücken der

Kindersicherung ein-/ausschalten

Die Kindersicherung ermöglicht es Ihnen, den Zugang zu Ihrem Satellitenreceiver
durch einen Geheimcode gezielt einzuschränken. Sie können einzelne Programme
und zusätzlich den Zugriff auf die Einstellfunktionen sperren.

Ein freies Programm sperren

1. Wählen Sie mit den Zifferntasten (17) das Programm, das gesperrt werden soll.
2. Drücken Sie die P/L-Taste (18), im Display erscheint "- - - -"
3. Drücken Sie die + Taste (15), vor der Programmzahl im Display erscheint ein "L"
(gesperrt). Der Programmplatz ist nun gesperrt. Es ist weder ein Ton zu hören noch
ein Bild zu sehen, nur Flimmern. Auch im Einstellmodus (SET) kann dieses Pro-
gramm jetzt nicht mehr verändert werden.

Sperre eines Programmes aufheben

1. Wählen Sie mit den Zifferntasten (17) den Programmplatz, dessen Sperre aufge-
hoben werden soll.
2. Drücken Sie die P/L-Taste (18). Im Display erscheint "- - - -".
3. Beginnen Sie innerhalb der nächsten 2 Sekunden mit der Eingabe der Codenum-
mer "1269" über die Zifferntasten (17). Für jede Ziffer die eingegeben wird, erlischt
im Display ein Strich. Die Programme sind nach der Eingabe des Codes temporär
entsperrt, d.h. solange der Receiver nicht ausgeschaltet wird, sind die Programme
freigeschaltet. Nach dem Aus- und Einschalten ist der Programmplatz erneut
gesperrt.
Wird die Eingabe nicht rechtzeitig begonnen oder der falsche Code eingegeben,
muss erneut die P/L-Taste (18) gedrückt werden.
4. Um ein Programm dauerhaft freizuschalten, führen Sie die Schritte 1-3 durch und
drücken dann erneut die P/L-Taste (18).
5. Drücken Sie anschließend die "-" Taste (15). Das "L" vor der Programmplatznum-
mer im Display verschwindet. Das Programm ist jetzt dauerhaft entsperrt, Bild und
Ton sind wieder zu empfangen.
Jeder einmal gesperrte Programmplatz muss, wenn er dauerhaft entsperrt wer-
den soll, einzeln wieder entsperrt werden. Es ist nicht möglich, alle Programm-
plätze gleichzeitig dauerhaft zu entsperren.
MUTE-Taste (19) schalten Sie den Ton stumm.
MUTE-Taste wird der Ton wieder eingeschaltet.
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis