Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ping-Befehl Senden; Remote Services - Bosch FPA‑5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPA‑5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

62
de | Diagnose
3.
In der Tabelle werden Informationen zu den folgenden Parametern angezeigt:
13.7.4

Ping-Befehl senden

Um die Verfügbarkeit anderer Knoten im Netzwerk zu überprüfen, kann ein Ping-Befehl an eine
bestimmte IP-Adresse gesendet werden:
1.
2.
3.
4.
13.7.5

Remote Services

Remote Services bietet Errichtern eine sichere Remote-Internetverbindung zu AVENAR panel
8000/2000. Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung:
Dafür ist ein Secure Network Gateway für Remote Services erforderlich. Ausführliche
Anweisungen für die Einrichtung der Remote Services finden Sie im Handbuch Vernetzung.
Remote Maintenance
Wenn die Funktion Remote Maintenance über die Remote Programming Software FSP-5000-
RPS aktiviert wurde, werden die Daten der relevanten LSN-Geräte und AVENAR panel
8000/2000-Module erfasst und entweder an das Bosch RemotePortal oder über ein privates
sicheres Netzwerk an ein zentrales Management-Server-System (CMS) gesendet, wo die Daten
analysiert werden, um Kunden vorsorgliche Wartungsdienste anbieten zu können.
2020.07 | 3.0 | F.01U.378.877
Ethernet-Ports
Informationen über den Ethernet-Port 1 werden angezeigt.
Sie können die Pfeiltaste auf dem Display verwenden, um zu den Angaben zum Ethernet-
Port 2, 3 und 4 zu wechseln.
Wählen Sie zur Aktualisierung der angezeigten Informationen Aktualisieren aus.
Port-Status
Link-Status: Prüft die Funktionsfähigkeit des Netzwerkkabels
Geschwindigkeit: Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung
#Tx-Frames: Anzahl der übertragenen Datenpakete
#Rx-Frames: Anzahl der erhaltenen Datenpakete
Verbunden mit: Zeigt einen benachbarten verfügbaren Knoten an
Wählen Sie im Startmenü Diagnose
Netzwerkdienste
Ping-Befehl senden
Geben Sie die IP-Adresse des Netzwerkknotens ein, den Sie auf Verfügbarkeit überprüfen
möchten, und wählen Sie Ping-Befehl senden aus.
Zum Eingeben einer IP-Adresse:
Tippen Sie auf das Feld, das die IP-Adresse enthält. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf
dem Bedientableau, um die einzelnen Zahlen einzugeben, und ändern Sie sie mithilfe der
Zifferntasten der alphanumerischen Tastatur.
Oder:
Tippen Sie auf das Feld Ändern. Tippen Sie auf das Feld, das den zu ändernden
Ziffernblock enthält. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf dem Bedientableau zum
Auswählen der gewünschten Zahl, und ändern Sie diese mithilfe der Zifferntasten der
alphanumerischen Tastatur.
Wenn der angewählte Netzwerkknoten verfügbar ist, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.
Remote Maintenance
Remote Connect
Remote Alert
Bedienungsanleitung
FPA-5000 | FPA-1200 | AVENAR panel 8000 |
AVENAR panel 2000 | AVENAR keypad 8000
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis