Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Manuell Auslösen; Alarmmeldung Zurücksetzen - Bosch FPA‑5000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPA‑5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FPA-5000 | FPA-1200 | AVENAR panel 8000 |
AVENAR panel 2000 | AVENAR keypad 8000
Vorsicht!
Beim Überschreiten der Zeit zum Quittieren oder der Erkundungszeit wird der Alarm sofort an
!
externe Stellen weitergeleitet.
Um die Alarmerkundung einzuleiten, wählen Sie Quittieren innerhalb der angezeigten Zeit aus,
um den Alarm zu bestätigen.
Vorsicht!
Wird der Alarm nicht innerhalb dieser Zeit bestätigt, wird er an externe Stellen weitergeleitet.
!
Die Erkundungszeit wird angezeigt. Die Alarmerkundung ist eingeleitet.
Prüfen Sie innerhalb der angegebenen Zeit den Brandalarm vor Ort.
Vorsicht!
Wird während der Alarmerkundung ein zweiter Alarm gemeldet, werden alle Alarmmeldungen
automatisch an externe Stellen weitergeleitet.
!
Trifft nach Abschluss der Alarmerkundung ein zweiter Alarm ein –- vorausgesetzt, für diesen
Alarm ist ebenfalls eine Alarmerkundung möglich – wird automatisch erneut eine
Erkundungszeit eingeleitet.
9.7.3
Alarm manuell auslösen
Vorsicht!
Wird während der Überprüfung ein echter Brandalarm festgestellt, ist dieser Alarm an der
!
Zentrale manuell an externe Stellen wie die Feuerwehr weiterzuleiten. Alternativ dazu kann
auch ein Handmelder vor Ort ausgelöst werden.
1.
2.
9.8
Alarmmeldung zurücksetzen
Hinweis!
Der Melder kann nur zurückgesetzt werden, wenn die Rücksetzen-Zeit abgelaufen ist. Die
Rücksetzzeit wird über FSP-5000-RPS konfiguriert.
Wenn ein Element zurückgesetzt wird, wird der ursprüngliche Status wiederhergestellt. Die
Ansteuerung von Übertragungseinrichtungen wie Feuerwehr oder Löscheinrichtungen wird
zurückgesetzt.
Abhängig von der Parametrierung werden drei unterschiedliche Varianten zum Zurücksetzen
angeboten.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Zeit zum Quittieren Innerhalb der angegebenen Zeitspanne ist der Alarm zu bestätigen.
Erkundungszeit Innerhalb der angegebenen Zeitspanne ist der Alarm zu überprüfen.
Diese Zeit kann für jede Meldergruppe oder Melder unterschiedlich festgelegt werden.
Rücksetzen möglich in : Zeitspanne, nach der der Melder zurückgesetzt werden kann.
Zum Zurücksetzen siehe Alarmmeldung zurücksetzen, Seite 45 .
Um den Alarm an externe Stellen weiterzuleiten, wählen Sie Manueller Alarm.
Wählen Sie OK aus, um den Vorgang zu bestätigen.
Der Alarm wird an die Feuerwehr weitergeleitet:
In der LED-Anzeige wird das
-Symbol rot.
Bedienungsanleitung
Brandalarm | de
45
2020.07 | 3.0 | F.01U.378.877

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis