Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen; Geräteeinbau - NEFF K367 Serie Montageanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de

Aufstellen

Bitte lösen Sie vor dem Lesen die
Mittenseiten mit den Abbildungen heraus.
Jetzt können Sie Text mit Bild lesen.
Aufstellort
Als Aufstellort eignet sich ein trockener,
belüftbarer Raum. Das Gerät soll nicht
direkt in der Sonne oder in der Nähe einer
Wärmequelle stehen (z. B. Heizkörper,
Herd). Verwenden Sie ggf. eine
Isolierplatte oder halten Sie folgende
Mindestabstände zur Wärmequelle ein.
Zu Elektroherden 3 cm.
Zu Öl oder Kohleanstellherden 30 cm.
4
Geräteeinbau
Bei der Montage wird ein Torx T20
Schraubendreher benötigt.
Die erforderlichen Befestigungsteile liegen
dem Gerät bei.
Wichtig!
Zum Schutz der Glastüre
Transportsicherung erst entfernen, wenn
das Gerät in der Nische steht Bild 5.
Bei Einbau des Gerätes in einen
Raumteiler Rückseite der Einbau Nische
im Gerätebereich verblenden.
1. Hochschrank mit Hilfe einer
Wasserwaage sorgfältig ausrichten
Bild 1/1. Hochschrank muss mit den
Nachbarmöbeln Bild 1/2 oder mit
der Wand stabil verschraubt sein
Bild 1/3.
2. Die Be und Entlüftung des Gerätes
muss durch eine Öffnung im Sockel
und einen Schacht an der Rückseite
des Hochschrankes gewährleistet
sein Bild 2.
Mindestquerschnitt der
Belüftungsöffnungen in Sockel und
Schacht: 200 cm
3. Netzkabel mit Hilfe eines Bindfadens
so verlegen, dass nach dem Einbau
der elektrische Anschluss leicht
vorgenommen werden kann. Gerät in
den Hochschrank schieben. Darauf
achten, dass das Netzkabel nicht
eingeklemmt wird Bild 3.
4. Bei geöffneter Tür Abdeckleiste in die
Blechlaschen am Gehäuse einsetzen
Bild 4/1. Abdeckleiste mit
beiliegenden Schrauben Bild 4/2
anschrauben.
2
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis