Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

♦ Maschinenentwickler, Monteur, Arbeitgeber und Bedienpersonal
● Maschinenentwickler, Monteur, Arbeitgeber und Bedienpersonal sind alleine dafür verant-
wortlich, dass alle geltenden gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf die Montage und die
Nutzung für jeden Verwendungszweck eingehalten werden und dass alle in der Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Anweisungen zur Montage und Wartung befolgt werden.
● Für das beabsichtigte Funktionieren des Geräts und der Systeme, in die es integriert ist,
sowie für die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften kommt es entscheidend auf die ord-
nungsgemäße Anwendung und Wartung sowie auf den ordnungsgemäßen Betrieb an. Für
die angemessene Umsetzung sind ausschließlich der Maschinenentwickler, Monteur und
Arbeitgeber sowie das Bedienpersonal verantwortlich.
♦ Maschinenführer
● Der Maschinenführer sollte eine Person sein, die eine entsprechende Ausbildung, um-
fangreiches Fachwissen und Erfahrung hat und verschiedene Probleme lösen kann, die
während der Arbeit auftreten können. Es kann sich dabei um einen Maschinenentwickler,
Monteur, Arbeitgeber o.Ä. handeln.
♦ Bedienpersonal
● Alle Bediener müssen diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen, sich mit dem Inhalt ver-
traut machen und die erforderlichen Aufgaben gemäß diesem Handbuch ausführen, um
den fehlerfreien Betrieb dieses Geräts zu gewährleisten.
● Bei nicht ordnungsgemäßem Funktionieren des Geräts muss der Bediener die Maschine
sofort anhalten und dies dem Verantwortlichen melden. Die Maschine darf erst wieder in Be-
trieb genommen werden werden, wenn dieses Gerät wieder ordnungsgemäß funktioniert.
♦ Umwelt
● Verwenden Sie kein Mobiltelefon oder Funkgerät in der Nähe des Geräts.
● Befinden sich am Montageort des Geräts reflektierende Oberflächen, ist das Gerät so anzubrin-
gen, dass kein von der reflektierenden Oberfläche reflektiertes Licht in den Empfänger gelangen
kann. Ergreifen Sie alternativ Gegenmaßnahmen wie Einfärben, Maskieren oder Aufrauen, än-
dern Sie das Material der reflektierenden Oberfläche usw. Andernfalls kann die Erkennung durch
das Gerät beeinträchtigt werden, was zu tödlichen oder schwersten Verletzungen führen kann.
● Montieren Sie das Gerät nicht in einem der folgenden Bereiche:
1) Bereiche, die intensiven Störungen durch (externe) Lichtquellen, wie invertergesteuerte
Leuchtstoffröhren, Leuchstofflampen mit Schnellstarter, Stroboskoplampen oder direk-
tes Sonnenlicht ausgesetzt sind
2) Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit, in denen es zu Kondensation kommen kann
3) Bereiche mit korrodierenden oder explosiven Gasen
4) Bereiche, in denen höhere Vibrations- oder Stoßbeanspruchungen auftreten als spezifiziert
5) Bereiche, in denen das Gerät mit Wasser in Berührung kommen kann
6) Bereiche, in denen zu viel Dampf oder Staub vorhanden ist
♦ Montage
● Halten Sie immer den ordnungsgemäß berechneten Sicherheitsabstand zwischen diesem
Gerät und dem Gefahrenbereich der Maschine ein.
● Bringen Sie rund um die Maschine zusätzliche Schutzkonstruktionen an, so dass der Bediener
den Gefahrenbereich der Maschine nur durch das Schutzfeld dieses Geräts erreichen kann.
● Installieren Sie das Gerät so, dass ein Körperteil des Bedieners immer im Schutzfeld
bleibt, wenn Arbeiten im Gefahrenbereich der Maschine ausgeführt werden.
● Montieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es durch Reflexionen von den Wänden
gestört werden kann.
● Wenn Sie mehrere Sensorsysteme anbringen, verbinden Sie diese und montieren Sie ge-
gebenenfalls Trennwände, so dass keine gegenseitige Interferenz auftritt. Näheres siehe
„2-3-4 Gegenseitige Beeinflussung verhindern".
● Verwenden Sie dieses Gerät nicht in einer reflektierenden Konfiguration.
● Der entsprechende Sender und Empfänger muss die gleiche Seriennummer haben und
korrekt ausgerichtet sein.
© Panasonic Industrial Devices SUNX Co., Ltd. 2020
WARNUNG
Einführung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis