Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic SF4D-01 Serie Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahrenbereich
Bei Verwendung als Sicherheitseinrichtung für Pressen in Japan
Hüfthöhe
Ein Sender- und Empfängerpaar, dass montiert ist, um direkt die Spanne zu schützen, die sich aus
der Summe von Pressenhub und Einbauhöhe des Werkzeugs ergibt, wird als „primäre Strahlach-
se" (Hauptsensor) bezeichnet. Ein Sender- und Empfängerpaar, dass für einen beliebigen anderen
Zweck installiert ist, wird als „Hilfs-Strahlachse" (Nebensensor) bezeichnet. Ist das Gerät als primäre
Strahlachse (Hauptsensor) installiert, muss eine Strahlachse gewählt werden, deren Schutzhöhe
größer ist als die Summe aus Pressenhub und Einbauhöhe des Werkzeugs. Beträgt der Abstand
zwischen der Strahlmitte der primären Strahlachse (Hauptsensor) und der Vorderkante des Pressen-
tisches mindestens 75mm, muss zwischen der primären Strahlachse (Hauptsensor) und dem Pres-
sentisch eine Hilfs-Strahlachse (Nebensensor) installiert werden, um zu verhindern, dass ein Arbeiter
in diesen Bereich gelangt.
Näheres siehe „Über die Revision der Richtlinien für Sicherheitseinrichtungen für Pressen" (Veröffent-
lichung 930 Nr. 11 des Gesundheits-, Arbeits- und Sozialministeriums vom 30. September 2015).
Wenn Sie Hilfs-Strahlachsen (Nebensensoren) verwenden, installieren Sie diese so, dass sich
keine Benutzer der Maschine zwischen Maschine und Gerät aufhalten können und dass niemand
unbeabsichtigt in den Gefahrenbereich der Maschine gelangen kann, indem er den durch das
Gerät geschützten Bereich umgeht. Werden keine Hilfs-Strahlachsen (Nebensensoren) installiert,
besteht die Gefahr schwerster Verletzungen bis hin zum Tod.
26
primäre Strahlachse (Hauptsensor)
Kabel für Rei-
henschaltung
max. 75mm
Länge des Bereichs, in den
ein Arbeiter gelangen kann
WARNUNG
Hilfs-Strahlachse (Nebensensor)
max. 75mm
© Panasonic Industrial Devices SUNX Co., Ltd. 2020
Pressentisch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis