Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic SF4D-01 Serie Bedienungsanleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[„
", „
" blinkt]
Fehler des Schaltaus-
gangs (OSSD 1/2)
[„
" blinkt]
Verdrahtungsfehler des
Eingangs „Einstellung
der Ausgangspolarität /
Entsperren" (hellblau)
[„
" blinkt]
Fehler im externen Gerät
[„
" blinkt]
fehlerhafte Versorgungs-
spannung
© Panasonic Industrial Devices SUNX Co., Ltd. 2020
Ursache
Die Leitungen „Einstellung der
Ausgangspolarität / Entsperren"
(hellblau), „Schaltausgang 1"
(OSSD 1, schwarz) und „Schal-
tausgang 2" (OSSD 2, weiß)
sind nicht richtig angeschlossen.
Fehler im Ausgangsstromkreis
Der Eingang „Einstellung der
Ausgangspolarität / Entsperren"
(hellblau) ist unterbrochen oder
gegen eine andere Eingangs- /
Ausgangsleitung kurzgeschlos-
sen.
Falscher Anschluss des Ein-
gangs „Einstellung der Aus-
gangspolarität / Entsperren"
(hellblau) an Empfängerseite
des Senders / Empfänger.
Die Kontakte des
Sicherheitsrelais
sind verschweißt.
Das Sicherheits-
bei Verwen-
relais reagiert zu
dung eines
langsam.
Sicherheitsre-
lais
Der Kontakt „b"
des Sicherheits-
r e l a i s i s t n i c h t
angeschlossen.
D i e L e i t u n g e n
„ H i l f s a u s g a n g "
(rot) und „Über-
bei inaktiver
w a c h u n g s e i n -
externer
g a n g " ( v i o l e t t )
Überwa-
sind nicht ange-
chungsfunkti-
schlossen.
on
Der Hilfsausgang
funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Die am Gerät anliegende Ver-
sorgungsspannung liegt nicht im
spezifizierten Bereich.
Lösung
<PNP-Ausgang>
• Verbinden Sie den Eingang „Einstellung der
Ausgangspolarität / Entsperren" (hellblau) mit 0V
(blau).
• Schließen Sie die Leitungen „Schaltausgang
1" (OSSD 1, schwarz) und „Schaltausgang 2"
(OSSD 2, weiß) an das Sicherheitsrelais, das
externe Gerät (zwangsgeführtes Relais oder
Magnetkontakt), die Sicherheitssteuerung oder
die Sicherheits-SPS an.
<NPN-Ausgang>
• Verbinden Sie den Eingang „Einstellung der
Ausgangspolarität / Entsperren" (hellblau) mit +V
(braun).
• Schließen Sie die Leitungen „Schaltausgang
1" (OSSD 1, schwarz) und „Schaltausgang 2"
(OSSD 2, weiß) an das Sicherheitsrelais, das
externe Gerät (zwangsgeführtes Relais oder
Magnetkontakt), die Sicherheitssteuerung oder
die Sicherheits-SPS an.
Der Ausgangsstromkreis ist beschädigt. Tauschen
Sie das Gerät aus.
<PNP-Ausgang>
Verbinden Sie den Eingang „Einstellung der
Ausgangspolarität / Entsperren" (hellblau) mit 0V
(blau).
<NPN-Ausgang>
Verbinden Sie den Eingang „Einstellung der
Ausgangspolarität / Entsperren" (hellblau) mit +V
(braun).
Tauschen Sie das Sicherheitsrelais aus.
Tauschen Sie es durch ein Sicherheitsrelais mit
angemessener Ansprechzeit aus.
Näheres unter „3-6 Externe Überwachungs-
funktion (8-adriges Kabel, 12-adriges Kabel)".
Schließen Sie das Sicherheitsrelais ordnungsge-
mäß an.
Näheres unter „2-5-7 Verdrahtung für aktive ex-
terne Überwachungsfunktion ( Beispiel für Ver-
drahtung gemäß Kategorie 4)".
Schließen Sie die Leitungen „Hilfsausgang" (rot)
und „Überwachungseingang" (violett) an.
Überprüfen Sie, ob sich die Leitung „Hilfsausgang"
gelöst hat oder kurzgeschlossen ist.
Stellen Sie eine spezifikationsgemäße Versor-
gungsspannung bereit.
Fehlerbehebung
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis