Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale - Endress+Hauser iTEMP TMT162 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemmen
Kabeleinführungen
Gerätestecker
Restwelligkeit (HART®)
Antwortzeit
Referenzbedingungen
Maximale Messabweichung
12
PROFIBUS® PA
Stromaufnahme (Device basic current)
Fehlerstrom FDE (Fault Disconnection Electronic)
2,5 mm
2
(12 AWG) plus Aderendhülse
Version
Typ
Gewinde
2x Gewinde ½" NPT
2x Gewinde M20
2x Gewinde G½"
Kabelverschraubung
2x Verschraubung M20
Version
Typ
Gewinde und Feldbus
2x Gewinde ½" NPT
Gerätestecker
1x Stecker 7/8" FF
2x Gewinde M20x1.5
1x Stecker 7/8" FF
Perm. Restwelligkeit U
≤ 3 V bei U
SS

Leistungsmerkmale

Messwertaktualisierung < 1 s pro Kanal, abhängig vom Sensortyp und Schaltungsart
• Kalibrationstemperatur: +25 °C ±3 K (77 °F ±5,4 °F)
• Versorgungsspannung: 24 V DC
• 4-Leiter-Schaltung für Widerstandsabgleich
Die Angaben zur Messabweichung sind typische Werte und entsprechen einer Standardabweichung
von ±3 s (Gauß-Verteilung), d. h. 99,8% aller Messwerte erreichen die angegebenen oder bessere
Werte.
Widerstandsthermometer
(RTD)
Thermoelemente (TC)
Widerstandsgeber (Ω)
Spannungsgeber (mV)
1)
% bezieht sich auf die eingestellte Messspanne. Genauigkeit für 4 ... 20 mA Ausgang = digital + D/A
≤ 11 mA
0 mA
≥ 13,5 V, f
= 1 kHz
b
max.
Bezeichnung
Cu100, Pt100, Ni100, Ni120
Pt500
Cu50, Pt50, Pt1000, Ni1000
Cu10, Pt200
K, J, T, E, L, U N, C, D S, B, R
Messbereich
10 ... 400 Ω
10 ... 2 000 Ω
–20 ... 100 mV
iTEMP TMT162
Messgenauigkeit
1)
Digital
D/A
0,1 °C (0,18 °F)
0,02 %
0,3 °C (0,54 °F)
0,02 %
0,2 °C (0,36 °F)
0,02 %
1 °C (1,8 °F)
0,02 %
typ. 0,25 °C (0,45 °F)
0,02 %
typ. 0,5 °C (0,9 °F)
0,02 %
typ. 1,0 °C (1,8 °F)
0,02 %
Messgenauigkeit
1)
digital
D/A
±0,04 Ω
0,02 %
±0,08 Ω
0,02 %
±10 µV
0,02 %
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis