Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettensäge Nicht Dem Regen Und Schlechter Witterung; Persönliche Schutzausrüstung; Rückschlag - Westfalia GM 2500/45 TS Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM 2500/45 TS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

oder das Rückschlagrisiko erhöhen.
▪ Halten Sie Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Fettige, ölige Griffe sind rutschig und führen zum Verlust der
Kontrolle.
▪ Vor dem Lösen der Kettenbremse Kettensäge ausschalten.
▪ Vor dem Ablegen die Maschine ausschalten.
▪ Vor allen Arbeiten an der Maschine den Stecker aus der
Steckdose herausziehen.
▪ Stecker nur bei ausgeschalteter Maschine in die Steckdose
einstecken.
▪ Arbeiten mit der Kettensäge darf nur, wer ausgeruht und
gesund, also in guter körperlicher Verfassung ist. Wenn Sie
von der Arbeit ermüdet sind, rechtzeitig Arbeitspause einle-
gen. Nach Genuss von Alkohol darf nicht mit der Kettensäge
gearbeitet werden.
▪ Kettensäge nicht dem Regen und schlechter Witterung
aussetzen. Für gute Beleuchtung sorgen. Elektrowerkzeuge
nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen
benutzen.
Persönliche Schutzausrüstung
▪ Tragen Sie Schutzbrille- und Gehörschutz. Weitere Schutz-
ausrüstung für Kopf, Hände, Beine und Füße wird empfohlen.
Passende Schutzkleidung mindert die Verletzungsgefahr
durch umherfliegendes Spanmaterial und zufälliges Berühren
der Sägekette.
Rückschlag (Kick-back)
▪ Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehlerhaften
Gebrauchs des Elektrowerkzeugs. Er kann durch geeignete
Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden:
- Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest, wobei Daumen
und Finger die Griffe der Kettensäge umschließen. Bringen
Sie Ihren Körper und die Arme in eine Stellung, in der Sie den
Sicherheitshinweise
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis