Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Groundsmaster 3500-D Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Sichelmäher Groundsmaster
3500-D und 3505-D
Modellnr. 30807—Seriennr. 314000001 und höher
Modellnr. 30839—Seriennr. 314000001 und höher
Modellnr. 30843—Seriennr. 314000001 und höher
Modellnr. 30849—Seriennr. 314000001 und höher
Form No. 3385-791 Rev B
®
*3385-791* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster 3500-D

  • Seite 1 Form No. 3385-791 Rev B Sichelmäher Groundsmaster ® 3500-D und 3505-D Modellnr. 30807—Seriennr. 314000001 und höher Modellnr. 30839—Seriennr. 314000001 und höher Modellnr. 30843—Seriennr. 314000001 und höher Modellnr. 30849—Seriennr. 314000001 und höher *3385-791* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Warnung Zu Proposition

    Abgasbestimmungen der amerikanischen Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. Environmental Protection Agency (EPA) und den Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler Kontrollvorschriften von Kalifornien zu Abgasanlagen, oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, der Wartung und Garantie. Sie können einen Ersatz Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen beim Motorhersteller anfordern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Warten des Luftfilters........50 Sicherheit ..............4 Wechseln des Motoröls und -filters ....50 Sichere Betriebspraxis........4 Warten der Kraftstoffanlage ......... 51 Sicherheit beim Einsatz von Toro Warten des Kraftstofftanks........ 51 Rasenmähern ..........7 Prüfen der Kraftstoffleitungen und Schallleistungspegel........... 9 -verbindungen..........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit den Einsatz der Bremse wiedergewinnen. Die Hauptgründe für den Kontrollverlust sind: ◊ Unzureichende Bodenhaftung Diese Maschine entspricht zum Zeitpunkt der Herstellung den Anforderungen des ◊ Zu hohe Geschwindigkeit ISO-Standards 5395:2013 (bei Anbringung der ◊ Unzureichendes Bremsen entsprechenden Aufkleber) und ANSI B71.4-2012 beim Hinzufügen der erforderlichen Gewichte ◊...
  • Seite 5 • Löschen Sie alle Zigaretten, Zigarren, Pfeifen und – Stoppen oder starten Sie beim sonstigen Zündquellen. Hangauf-/Hangabfahren nie plötzlich. • Verwenden Sie nur einen vorschriftsmäßigen – Fahren Sie auf Hanglagen und beim engen Kraftstoffkanister. Wenden langsam. • Nehmen Sie den Tankdeckel nie bei laufendem –...
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    • • Kuppeln Sie den Antrieb zu den Anbaugeräten Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte Teile aus, wenn Sie die Maschine transportieren oder aus Sicherheitsgründen aus. nicht verwenden. • Wenn Sie den Kraftstoff aus dem Tank ablassen • Stellen Sie in den folgenden Situationen den müssen, sollte dies im Freien geschehen.
  • Seite 7: Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Rasenmähern

    • Es sollten Sicherheitsschuhe und lange Die folgende Liste enthält spezielle Sicherheitsinfor- Hosen getragen werden, wie es auch in mationen für Toro Produkte sowie andere wichtige bestimmten örtlich geltenden Bestimmungen und Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut Versicherungsvorschriften vorgeschrieben ist. sein müssen und die nicht in den CEN-, ISO- oder •...
  • Seite 8 Verbrennungen führen würde. werden. • Diese Maschine ist nicht für den öffentlichen • Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler, Straßenverkehr zugelassen und wird als „langsam falls größere Reparaturen erforderlich werden fahrendes Fahrzeug“ eingestuft. Wenn Sie eine oder Sie praktische Unterstützung benötigen.
  • Seite 9: Schallleistungspegel

    Schallleistungspegel Das gemessene Vibrationsniveau für die rechte Hand beträgt 0,5 m/s Dieses Gerät erzeugt einen Schallleistungspegel Das gemessene Vibrationsniveau für die linke Hand von 104 dBA (inkl. eines Unsicherheitswerts (K) von beträgt 0,7 m/s 1 dBA). Der Unsicherheitswert (K) beträgt 0,5 m/s Der Schallleistungspegel wurde gemäß...
  • Seite 10 decal100-4837 decal93-7818 100-4837 93-7818 1. Warnung: Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie Sie die Schneidmesserschraube/-mutter auf 115 bis 149 N·m anziehen. decal93-7276 93-7276 decal107-7801 107-7801 1. Explosionsgefahr: Tragen Sie eine Schutzbrille. * Dieses Sicherheitsschild enthält eine Warnung zu Gefällen, die nach den 2.
  • Seite 11 decal106-6755 106-6755 1. Motorkühlmittel unter 3. Warnung: Berühren Sie decal104-0484 Druck nicht die heiße Oberfläche. 104-0484 2. Explosionsgefahr: 4. Warnung: Lesen Sie die (Modelle 30807, 30839 und 30843) Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung. decal108-9015 108–9015 (Modell 30849)
  • Seite 12 decalbatterysymbols Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr decal104-5181 104-5181 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht. (Nur CE) 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 5.
  • Seite 13 decal106-9290 106-9290 1. Eingaben 5. Auf Sitz 9. Ausgaben 13. Motor: Anlassen 2. Spindeln: aktiv 6. PTO 10. PTO 14. Leistung 3. Abstellen bei hoher 7. Feststellbremse: Gelöst 11. Motor: Anlassen Temperatur 4. Warnung bei hoher 8. Leerlauf 12. Motor: Laufen Temperatur decal117-5103 117-5103...
  • Seite 14 decal121-3532 121-3532 (Modell 30807) 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 4. Optionale Lampe: 15 A 2. SCM: 2 A 5. Systemanzeigen: 10 A 3. Haupt: 15 A 6. Motoranlasser: 10 A...
  • Seite 15 decal121-3580 121-3580 (Modelle 30807, 30839 und 30843) 1. Zum Auskuppeln der Zapfwelle nach unten drücken. 8. Motor: Stopp 2. Zum Einkuppeln der Zapfwelle nach oben ziehen. 9. Motor: Lauf 3. Absenken des Mähwerks. 10. Motor: Start 4. Anheben des Mähwerks. 11.
  • Seite 16 decal121-3581 121-3581 (Modell 30849) 1. Zum Auskuppeln der Zapfwelle nach unten drücken. 7. Motor: Lauf 2. Zum Einkuppeln der Zapfwelle nach oben ziehen. 8. Motor: Start 3. Absenken des Mähwerks. 9. Weitere Informationen zum Anlassen des Motors finden Sie in der Bedienungsanleitung. 1) Sitzen Sie in der Bedienerposition.
  • Seite 17: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Aktivieren, Laden und Anschließen der – Keine Teile werden benötigt Batterie Prüfen des Neigungsmessers (Nur Neigungsmesser Modelle 30839, 30843 und 30807). Warnaufkleber (104-5181) Anbringen der CE-Aufkleber (falls Warnaufkleber (99-3558)
  • Seite 18: Aktivieren, Laden Und Anschließen Der Batterie

    Aktivieren, Laden und Anschließen der Batterie Keine Teile werden benötigt g008874 Bild 3 Verfahren 1. Batterieabdeckung WARNUNG: Entfernen Sie die Fülldeckel von der Batterie und füllen jede Zelle langsam mit Säure, bis sie KALIFORNIEN soeben die Platten bedeckt. Warnung zu Proposition 65 Setzen Sie die Verschlussdeckel wieder Batteriepole, Klemmen und anderes auf die Zellen auf und schließen ein 3- bis...
  • Seite 19: Prüfen Des Neigungsmessers(Nur Modelle 30839, 30843 Und 30807)

    Hydraulikschläuche berühren, wenn die Schneideinheiten verlagert werden. Überziehen Sie beide Batteriepole und Anschlüsse mit Grafo 112X-Fett (Toro, Bestellnummer 505-47), mit Vaseline oder leichtem Schmierfett, um einer Korrosion vorzubeugen. Ziehen Sie den Gummischuh über den Pluspol,...
  • Seite 20: Anbringen Der Ce-Aufkleber

    Lockern Sie, wenn der Neigungsmesser einen anderen Wert als null Grad anzeigt, die beiden Schrauben und Muttern, mit denen der Neigungsmesser am Befestigungsbügel befestigt ist und stellen Sie das Messer so ein, dass eine Null-Grad-Anzeige resultiert. Ziehen Sie dann die Schrauben wieder fest. Anbringen der g012628 Bild 6...
  • Seite 21: Montage Des Auspuffschutzblechs (Nur Eu)

    g012630 Bild 8 1. Motorhaubenriegel Schrauben Sie die Schraube in den anderen Arm der Motorhaubenhalterung, um den Riegel zu arretieren (Bild 9). Ziehen Sie die Schraube (nicht die Mutter) an. g008875 Bild 10 1. Auspuffschutzvorrichtung Befestigen Sie das Auspuffschutzblech mit vier Blechschrauben am Rahmen (Bild 10).
  • Seite 22 Entfernen Sie den Stift vom Stangenende und drehen Sie die Lastöse. Montieren Sie den Stift und prüfen den Abstand nach. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf. Ziehen Sie nun die Klemmmutter am Lastbügel fest. Prüfen Sie, ob der Abstand zwischen jedem Hubarm und der Anschlagschraube zwischen 0,13 und 1,02 mm liegt (Bild...
  • Seite 23: Ballast Hinten

    Hinweis: Heben Sie die Mähwerke an und prüfen Dabei kann das Mähwerk, den Abstand nach. Wiederholen Sie diesen im Verhältnis zur Zugmaschine, beim Vorgang nach Bedarf. schnellen Anfahren von Hängen und Geländeveränderungen sich höher verlagern. Ziehen Sie nun die Klemmmutter am Dadurch reduziert sich jedoch der Abstand Lastbügel fest.
  • Seite 24: Einstellen Der Schnitthöhe

    im gewünschten Schnitthöhenloch und -schlitz (Bild 18). Einstellen der Schnitthöhe Keine Teile werden benötigt Verfahren g026184 Bild 18 Wichtig: Dieses Mähwerk mäht häufig ca. 6 mm tiefer als ein Spindelmähwerk mit der gleichen Fluchten Sie die Befestigungsplatte mit dem Einstellung. Sie müssen ggf. den Standardbereich Distanzstück aus.
  • Seite 25: Einbauen Des Mulchablenkblechs (Optional)

    g011346 Bild 19 1. Rollenabstreifer 3. Schmiernippel 2. Befestigungsschrauben g011347 Schieben Sie den Abstreifer nach oben oder Bild 20 unten, bis ein Abstand von 0,5 mm bis 1 mm zwischen der Stange und der Rolle besteht. 1. Mulchablenkblech Ziehen Sie den Schmiernippel und die Schraube Prüfen Sie, dass das Mulchablenkblech weder abwechselnd bis auf 41 N·m an.
  • Seite 26: Produktübersicht

    Produktübersicht Bedienelemente g008888 Bild 22 1. Geschwindigkeits-Anschlagschraube Verstellbares Lenkrad Ziehen Sie den Lenkrad-Kipphebel (Bild 21) zum Kippen des Lenkrads in die gewünschte Stellung zurück. Schieben Sie ihn anschließend zum Absichern der Stellung wieder nach vorne. g008887 Bild 21 Anzeigeschlitz 1. Vorwärtsfahrpedal 4.
  • Seite 27 Mähwerke angehoben sind oder sich auf dem Boden befinden und sich die Maschine gleichzeitig bewegt. Hinweis: Sie müssen den Hebel nicht in der Vorwärtsstellung halten, während die Mähwerke abgesenkt werden. GEFAHR An den Modellen 30839, 30849 und 30807 erhöht ein Verlagern der Mähwerke beim Hangabwärtsfahren die Stabilität der Maschine.
  • Seite 28: Vorwärts-/Rückwärtseinstellung Des Sitzes

    Ein Sortiment an von Toro zugelassenen Anbaugeräten und Zubehör wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs.
  • Seite 29: Betrieb

    1. Ölfülldeckel • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) Montieren Sie den Ölfülldeckel wieder und Hinweis: Toro Premium Motoröl ist vom schließen die Motorhaube. Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog. Betanken Hinweis: Der Stand des Motoröls sollte am besten...
  • Seite 30: Prüfen Der Kühlanlage

    • Der Biodieselanteil des Kraftstoffs muss die GEFAHR Spezifikationen ASTM D6751 oder EN 14214 Unter gewissen Bedingungen sind erfüllen. Dieselkraftstoff und -dünste äußerst • Die Zusammensetzung des gemischten brennbar und explosiv. Feuer und Kraftstoffes sollte ASTM D975 oder EN 590 Explosionen durch Kraftstoff können erfüllen.
  • Seite 31: Prüfen Der Hydraulikanlage

    Gefährdung austreten kann. kein Synthetiköl zu verwenden. Wenden Sie sich an den Ölhändler, um ein geeignetes Produkt zu finden. Prüfen Sie den Kühlmittelstand im Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer Ausdehnungstank (Bild 29). Bei einem unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden kalten Motor muss der Füllstand ungefähr auf...
  • Seite 32: Prüfen Des Reifendrucks

    EnviroSyn 46H Wichtig: Mobil EAL EnviroSyn 46H ist das einzige Prüfen des Reifendrucks biologisch abbaubare Öl, das von Toro zugelassen ist. Dieses Öl ist mit den Elastomeren kompatibel, Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder die in den Hydraulikanlagen von Toro verwendet täglich...
  • Seite 33: Anlassen Des Motors

    Anlassen des Motors Entlüften der Kraftstoffan- Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse lage aktiviert und der Antriebsschalter der Schneideinheiten in der Ausgekuppelt-Stellung Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. ist. Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofftank mindestens halb voll ist. Nehmen Sie den Fuß...
  • Seite 34: Prüfen Der Sicherheitsschalter

    Normalerweise muss der Motor nach Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere dem Entlüften anspringen. Wenn der Motor jedoch Strecken abschleppen, Toro kann diese nicht anspringt, können Luftblasen zwischen der Vorgehensweise jedoch nicht als normale Einspritzpumpe und den Injektoren stecken; siehe Transportmethode empfehlen.
  • Seite 35: Scm (Standard Control Module)

    SCM (Standard Control Ausgabeschaltkreise werden von der entsprechenden Gruppe der Eingabekonditionen aktiviert. Die Module) drei Ausgaben umfassen ZWA, ETR und START. Ausgabe-LED-Leuchten überwachen die Das SCM ist ein abgekapseltes elektronisches Relaiskondition und geben die vorhandene Spannung Gerät, das eine universelle Konfiguration aufweist. an einem von drei bestimmten Ausgabeterminals an.
  • Seite 36 Wenn diese Ausgabe-LED ohne entsprechende Jede Zeile (horizontal) in der nachfolgenden Ausgabefunktion aufleuchtet, prüfen Sie den Logiktabelle identifiziert Eingabe- und Ausgabekabelbaum, die Verbindungen und die Ausgabeanforderungen für jede spezielle Komponente. Tauschen Sie nach Bedarf aus. Produktfunktion. Produktfunktionen werden in der linken Spalte aufgeführt.
  • Seite 37: Auswählen Eines Messers

    Auswählen eines Messers Standardkombinationsflügelmes- Dieses Messer richtet die Halme in den meisten Bedingungen ausgezeichnet auf und verteilt sie. Ziehen Sie ein anderes Messer in Erwägung, wenn Sie eine geringere Aufrichtung der Halme oder eine geringere Verteilungsgeschwindigkeit wünschen. Attribute: Ausgezeichnetes Anheben und Verteilen der Grashalme in den meisten Bedingungen.
  • Seite 38: Auswählen Von Zubehör

    Auswählen von Zubehör Zubehörkonfiguration Abgewinkeltes Paralleles Mulchablenkblech Rollenabstreifer Flügelmesser Hochhubmesser mit Windflügeln (nicht zusammen mit dem Mulchablenkblech verwenden) Mähen: Schnitthöhe von Für die meisten Einsätze Kann gute Ergebnisse Verbessert Kann verwendet 1,9 cm bis 4,4 cm geeignet bei leichtem oder bewiesenermaßen werden, wenn sich dünnen Gras ergeben...
  • Seite 39: Betriebshinweise

    Betriebshinweise Diese Maschine ist zusätzlich mit einem Neigungsmesser an der Lenksäule ausgerüstet. Diese zeigt den Seitenwinkel an Allgemeine Tipps für die Modelle Hängen und die maximale Grenze von 25 Grad 30839, 30849 und 30807 Schnallen Sie sich immer an. GEFAHR Der Mäher verfügt über ein einzigartiges •...
  • Seite 40: Gegengewicht

    Nichtabstellen des Motors vor dem Verlassen „Beheben von Schnittbildproblemen“ (Aftercut des Fahrersitzes und die Einnahme von Appearance Troubleshooting Guide) unter Drogen/Medikamenten, die Ihre Aufmerksamkeit www.Toro.com beeinträchtigen. Erkältungsmittel oder rezeptpflichtige Medikamente können zu einer Schläfrigkeit führen, Gleiches gilt für Alkohol und andere Drogen. Bleiben Sie wachsam und verhalten sich verantwortungsvoll.
  • Seite 41 Allgemeine Tipps für Modell 30849 Nehmen Sie zum Stoppen den Fuß vom Fahrpedal und lassen dieses in die Neutralstellung zurückgehen, oder drücken GEFAHR Sie auf das Rückwärtsfahrpedal. Beim Der Winkel, bei dem es zum Umkippen der Hangabwärtsfahren müssen Sie zum Stoppen Maschine kommt, ist von verschiedenen u.
  • Seite 42 Mähen bei trockenem Gras • Der Ausleger hat einen Überhang von höchstens 33 cm, dadurch können Sie näher an Sandbunker Mähen Sie entweder am späten Vormittag, um Tau und anderen Hindernissen mähen, während Sie zu vermeiden, was zum Verklumpen des Schnittguts die Reifen der Zugmaschine gleichzeitig so weit führt oder am späten Nachmittag, um Rasenschäden wie möglich von den Rändern der Bunker oder...
  • Seite 43: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Nach der ersten • Ziehen Sie die Radmuttern fest. Betriebsstunde • Ziehen Sie die Radmuttern fest. • Prüfen Sie den Zustand und die Spannung aller Riemen. Nach 10 Betriebsstunden •...
  • Seite 44: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung. Hinweis: Suchen Sie ein Elektroschaltbild oder Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine? Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage.
  • Seite 45: Aufzeichnungen Irgendwelcher Probleme

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Wartungsintervall-Tabelle decal117-5103 Bild 34 Verfahren vor dem Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube. Ausführen von Entfernen Sie den Splint, mit dem das Gelenk der Motorhaube an den Befestigungshalterungen Wartungsarbeiten befestigt ist (Bild 35).
  • Seite 46: Verwenden Des Mähwerkwartungsriegels

    Nehmen Sie auf dem Fahrersitz Platz und starten die Zugmaschine. Senken Sie die Mähwerke in die Mähstellung ab. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab. Gehen Sie zum Entriegeln der Mähwerke in umgekehrter Reihenfolge vor. g008908 Bild 35 1.
  • Seite 47: Schmierung

    Schmierung • SideWinder-Zylinderenden (2) (Bild Einfetten der Lager und Büchsen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden (Schmieren Sie alle Lager und Büchsen täglich ein, wenn Sie in einem staubigen und schmutzigen Umfeld arbeiten. Alle 500 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, was zuerst erreicht wird) Die Maschine weist Schmiernippel auf, die regelmäßig mit Nr.
  • Seite 48 g008901 Bild 44 • g008898 Mähen-/Transportschieber (Bild Bild 41 • Linke vordere Hubarm-Drehbüchsen und Hubzylinder (2) (Bild g008902 Bild 45 • Riemenspannungsdrehbüchse (Bild g008899 Bild 42 • Rechte vordere Hubarm-Drehbüchsen und Hubzylinder (2) (Bild g008903 Bild 46 • Lenkzylinder (Bild 47).
  • Seite 49 g008906 Bild 49 g008904 Bild 47 • Hintere Rollenlager (2 pro Mähwerk) (Bild Hinweis: Auf Wunsch kann ein weiterer Schmiernippel am anderen Ende des Lenkzylinders eingebaut werden. Entfernen Sie den Reifen, montieren den Nippel, fetten ihn ein, entfernen den Nippel und bringen den Verschluss wieder an (Bild 48).
  • Seite 50: Warten Des Motors

    Warten des Motors Das Reinigen eines verwendeten Elements wird nicht empfohlen, da das Filtermedium beschädigt sein könnte. Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden (häufiger in einem staubigen oder schmutzigen Umfeld). • Prüfen Sie das Gehäuse des Luftfilters auf Schäden, die eventuell zu einem Luftleck führen könnten.
  • Seite 51: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Kraftstoffanlage Warten des Kraftstofftanks Wartungsintervall: Alle 2 Jahre—Entleeren und reinigen Sie den Kraftstofftank. Entleeren und reinigen Sie den Tank, wenn die Kraftstoffanlage verschmutzt ist oder die Maschine längere Zeit eingelagert wird. Spülen Sie den Tank g008911 nur mit frischem Kraftstoff. Bild 53 1.
  • Seite 52: Wechseln Der Kraftstofffilterglocke

    Wechseln der Warten der elektrischen Kraftstofffilterglocke Anlage Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden Batteriepflege Reinigen Sie den Anbaubereich der Filterglocke (Bild 55). Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden—Prüfen Entfernen Sie die Filterglocke und reinigen die Sie den Stand der Batterieflüssig- Kontaktfläche. keit. (Prüfen Sie den Stand alle 30 Ölen Sie die Dichtung der Filterglocke mit Tage bei eingelagerter Maschine) frischem Öl ein.
  • Seite 53: Sicherungen

    Warten des WARNUNG: Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel Antriebssystems kann zu Schäden am Traktor führen, und die Kabel können Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase Einstellen der führen, was Verletzungen zur Folge haben Leerlaufstellung für den kann. Fahrantrieb •...
  • Seite 54: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage WARNUNG: Der Motor muss für die endgültige Einstellung der Reinigen der Motorkühlan- Fahrantriebs-Einstellnocke laufen. lage Kontakt mit beweglichen Teilen oder heißen Oberflächen kann zu Verletzungen Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder führen. täglich Halten Sie Ihre Hände und Füße, das Entfernen Sie den Schmutz vom Öl- und vom Gesicht und andere Körperteile vom Motorkühler täglich.
  • Seite 55: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Einstellen der Feststellbremse Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstun- den—Prüfen Sie die Einstellung der Feststellbremse. Lockern Sie die Stellschraube, mit der das Handrad am Feststellbremshebel befestigt ist (Bild 60). g008915 Bild 59 Bringen Sie die Zugangsplatte wieder an und schließen die Motorhaube.
  • Seite 56: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen Austauschen des Treibriemens des Hydrostats Wartung der Motorantriebs- Stecken Sie einen Nussschlüssel oder ein kleines Rohr auf das Ende der riemen Riemenspannfeder. Wartungsintervall: Nach 10 Betriebsstun- WARNUNG: den—Prüfen Sie den Zustand Gehen Sie bei dem Entspannen der und die Spannung aller Riemen.
  • Seite 57: Warten Der Bedienelementanlage

    Alle 200 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, Lockern Sie den Anschluss des Gaszugs am was zuerst erreicht wird) Arm der Einspritzpumpe (Bild 63). Verwenden Sie einen Originalersatzfilter von Toro, Bestellnummer 86-3010. Wichtig: Der Einsatz anderer Filter führt u. U. zum Verlust Ihrer Garantieansprüche für einige Bauteile.
  • Seite 58: Wechseln Des Hydrauliköls

    Hydrauliköl in der ganzen Anlage zu verteilen. Setzen Sie sich, wenn das Öl verunreinigt wird, mit Prüfen Sie gleichfalls die Dichtheit und stellen Ihrem Toro-Vertragshändler in Verbindung, um die dann den Motor ab. Anlage spülen zu lassen. Verunreinigtes Öl sieht im Prüfen Sie den Ölstand und gießen so viel Öl...
  • Seite 59: Warten Des Mähwerks

    Warten des Mähwerks Montieren der Mähwerke an der Zugmaschine Abnehmen der Mähwerke Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und stellen Sie den Motor ab. von der Zugmaschine Stellen Sie das Mähwerk vor die Zugmaschine. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, Schieben Sie den Mähwerkträgerrahmen auf senken die Mähwerke auf den Boden ab, stellen den Lagerbolzen am Hubarm.
  • Seite 60: Einstellen Des Messerniveaus

    Prüfen Sie dann wieder die 12-Uhr-, 3-Uhr- und 9-Uhr-Stellungen nach. Warten des Schnittmessers Entfernen des Schnittmessers Tauschen Sie das Messer aus, wenn es auf einen festen Gegenstand geprallt oder wenn es unwuchtig oder verbogen ist. Benutzen Sie immer nur Toro Originalersatzteile, um die sichere und optimale...
  • Seite 61: Prüfen Und Schärfen Des Schnittmessers

    Leistung sicherzustellen. Verwenden Sie nie Prüfen Sie die Schnittkanten des Messers Ersatzmesser anderer Hersteller; diese könnten sich sorgfältig, insbesondere dort, wo die geraden eventuell als gefährlich erweisen. Flächen die gebogenen berühren (Bild 72). Da Sand und anderes reibendes Material das Heben Sie das Mähwerk auf die höchste Stellung Metall abschleifen kann, das die flachen mit den an, stellen Sie den Motor ab und aktivieren...
  • Seite 62: Prüfen Der Messerbremszeit

    Sekunden oder länger zum Stillstand kommt, Käfig, bis der innere das Distanzstück berührt. muss das Bremsventil eingestellt werden. Ziehen Montieren Sie die Walzengruppe am Sie zum Durchführen dieser Einstellung Ihren Toro Mähwerkrahmen. Vertragshändler heran. Wichtig: Das Befestigen der Rolle mit einem Abstand größer als 1,5 mm erzeugt eine...
  • Seite 63: Einlagerung

    Einlagerung Setzen Sie bei ausreichend Scheiben (5/8") ein, wenn der Abstand größer als 1,5 mm ist, um dieses Spiel zu beseitigen. Einlagerung der Batterie Ziehen Sie die Befestigungsschraube mit 108 N·m an. Entfernen Sie, wenn die Maschine länger als einen Monat eingelagert werden soll, die Batterie und laden diese voll auf.
  • Seite 64 Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro-Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. Lagern Sie sie entweder auf einem Regal oder in der Maschine an einem kühlen Ort. Wenn Sie die Batterie in der Maschine lagern, lassen Sie die Kabel abgeklemmt.
  • Seite 65 Hinweise:...
  • Seite 66 Hinweise:...
  • Seite 67 Hinweise:...
  • Seite 68 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 3505-d

Inhaltsverzeichnis