Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Introduction; Several Electrical Circuits In Ac Mode - Viessmann 5204 Bedienungsanleitung

Pendelzugsteuerung für wechselstrombahnen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5204:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Einleitung

Die Pendelzugsteuerung für Wechselstrombahnen
Art.-Nr. 5204 (im weiteren Text AC-Pendelzug-
steuerung genannt) steuert den automatischen
Pendelverkehr zwischen Bahnhöfen oder Halte-
punkten und wird auf Dreileitergleisen betrieben.
Sie arbeitet in beiden Fahrtrichtungen und nur mit
Wechselspannung. Sie bietet:
- Einstellbares langsames Anfahren und Bremsen.
- Steuerung von 2 Licht-Blocksignalen.
- Aufenthaltszeit wählbar von 5 – 60 Sekunden
oder von zufälliger Dauer.
- Halbautomatischen Betrieb.
Die AC-Pendelzugsteuerung benötigt keine exter-
nen Schaltkontakte, da sie über die eingebauten
Gleisbesetztmelder jedes Fahrzeug mit leitenden
Achsen automatisch erkennt.
Das Produkt ist für den Betrieb von Analog-Loko-
motiven mit mechanischem und elektronischem
Umschalter vorgesehen. Achten Sie bei den
Lokomotiven auf ordnungsgemäße Funktion des
Umschalters.
Der Betrieb von Digitallokomotiven kann möglich
sein, lesen Sie dazu unbedingt Kapitel 5.5.
Die Pendelzugsteuerung für Wechselstrombahnen
benötigt eine eigene Stromversorgung. Die Strom-
versorgung darf elektrisch nicht mit dem Fahr-
strom verbunden werden (s. Kapitel 4 Anschluss).
2.1 Mehrere Stromkreise und
Wechselstrombetrieb
Wenn Sie auf Ihrer Anlage mit verschiedenen
Stromkreisen und zugehörigen Fahrstromtransfor-
matoren arbeiten und Züge aus einem Stromkreis
in einen anderen Stromkreis hinüber wechseln
können, dann müssen Sie dafür sorgen, dass die
Phasenlage der verwendeten Transformatoren
übereinstimmt.
Das ist wichtig, wenn Sie die Pendelstrecke mit
einem eigenen Fahrstromtransformator fahren
und Züge aus der Pendelstrecke in den anderen
Anlagenbereich wechseln können.
2.2 Überprüfen der Phasenlage der
Transformatoren
Typischerweise sind die Transformatoren mit
einem Ausgang masseseitig (braun) mit dem
Gleis verbunden. Stellen Sie beide Transforma-
toren auf mittlere Fahrspannung. Nehmen Sie
nun eine Glühbirne für den Spannungsbereich
von ca. 16 V und verbinden Sie die Glühbirne mit
den beiden noch freien Fahrstromausgängen der
beiden Transformatoren. Bei richtiger Polung der
Transformatoren darf die Glühbirne nicht oder nur

2. Introduction

The shuttle service control module for AC-trains
item-No. 5204 (simply called shuttle service
control in this document) controls the automatic
shuttle service between stations or low priority
stops and is operated on 3-rail tracks. It works in
both directions of travel and is suitable only for AC
supply. It offers:
- Adjustable slow acceleration and braking.
- Control of 2 colour light block signals.
- Adjustable stopping time between 5 and 60
seconds or random timing.
- Semi-automatic operation.
This shuttle service control does not require any
external contacts since it operates with the inte-
grated track occupancy sensor and thus recogniz-
es any vehicle with conducting axes.
This product is intended for use with analogue
locomotives with a mechanical and electrical
change-of-direction relay. Please make sure that
the change-of-direction relay of the locomotive
works properly.
It may be possible to run digital locomotives,
please refer to chapter 5.5 for more information.
The shuttle service control requires its own power
supply. This power supply should not have a
common pole to the track current (see chapter 4
Connection).
2.1 Several electrical circuits in AC
mode
If you have several transformers powering
separate circuits and if trains may transfer from
one circuit to another, then you must assure that
the phasing of the relevant transformers conforms
to each other.
This is important if you use this shuttle service
control with a dedicated transformer, but trains
can transfer from this module to other parts of the
track.
2.2 How to check the phasing of the
transformers
Typically the ground terminals (brown) of the
transformers are connected with the tracks and
thus with each other. Set both transformers to
medium speed. Take a bulb suitable for about
16 V and connect the bulb with the remaining free
tracking current contacts of the 2 transformers. In
case of correct phasing the bulb will not light up or
only generate hardly any light. The latter indicates
that the output voltage of the transformers is not
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis