Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Kehrmaschine Rake-O-Vac
(167,6 cm) zur Staubbekämpfung
Modellnr. 07055—Seriennr. 401350001 und höher
Form No. 3421-702 Rev A
®
*3421-702* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Rake-O-Vac 07055

  • Seite 1 Form No. 3421-702 Rev A Kehrmaschine Rake-O-Vac ® (167,6 cm) zur Staubbekämpfung Modellnr. 07055—Seriennr. 401350001 und höher *3421-702* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Emissionsbestimmungen der US Environmental örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des Protection Agency (EPA) und den Kontrollvorschriften Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. von Kalifornien zu Emissionsanlagen, der Wartung und Garantie. Sie können einen Ersatz beim Wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler Motorhersteller anfordern.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    wenn Sie die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen Wechseln des Motoröls und -filters ....22 nicht einhalten. Warten der Zündkerzen ........22 Entfernen von Schmutz vom Motor ....23 Warten der Kraftstoffanlage ......... 23 Austauschen des Kraftstofffilters ...... 23 Warten der elektrischen Anlage ......24 g000502 Warten der Batterie...........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Diese Maschine entspricht der Maschinensicherheits- richtlinie 2006/42/EC, wenn das entsprechende Kit (Bestellnummer 137-6600) montiert ist. Allgemeine Sicherheit Dieses Produkt kann Verletzungen verursachen. Befolgen Sie zum Vermeiden von schweren Verletzungen immer alle Sicherheitshinweise. Der zweckfremde Einsatz dieser Maschine kann für Sie und Unbeteiligte gefährlich sein.
  • Seite 5: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheitsaufkleber und -anweisungen sind für den Bediener gut sichtbar und befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal120-0625 decal121-2843 120-0625 121–2843 1. Quetschstelle für die Hand: Berühren Sie die Teile nicht 1.
  • Seite 6 decal119-6807 119–6807 decal121-2840 121-2840 1. Warnung: Nicht betreten 1. Warnung: Halten Sie Unbeteiligte von der Rückseite der Maschine fern. decal117-4979 117–4979 1. Sich drehender Riemen: Lassen Sie die Schutzvorrichtung montiert decal121-2836 121-2836 1. Gefahr durch gespeicherte Energie an der Fangbox: decal119-0217 Trennen Sie sie nicht ab, wenn die Fangbox beladen ist.
  • Seite 7 decal121-2844 121-2844 1. Drehwelle...
  • Seite 8: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Aktivieren und laden Sie die Batterie – Keine Teile werden benötigt auf. Anbauvorrichtungsstift Montieren Sie die Maschine an der Zugmaschine.
  • Seite 9: Montieren Der Maschine An Der Zugmaschine

    auf keinen Fall das Plus- und Minuskabel der WARNUNG: Batterie mit Kabelklemmen oder Klebeband Beim Laden der Batterie werden Gase zusammenbinden. erzeugt, die explodieren können. WARNUNG: Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie und halten Funken und offene Flammen Das unsachgemäße Verlegen der von der Batterie fern.
  • Seite 10: Abtrennen Der Maschine Von Der Zugmaschine

    Abtrennen der Maschine von der Zugmaschine Keine Teile werden benötigt Verfahren g018643 Bild 3 WARNUNG: 1. Wagenheber 4. Klappstecker Beim Abtrennen der Maschine von der 2. Anbauvorrichtungsplatte 5. Anbauvorrichtungsstift Zugmaschine kann die Maschine nach hinten 3. Anhängerkupplung kippen und Verletzungen verursachen. Entleeren Sie immer die Fangbox, bevor Fahren Sie die Zugmaschine rückwärts an die Sie die Maschine von der Zugmaschine...
  • Seite 11: Produktübersicht

    Zündschloss Produktübersicht Mit dem Zündschloss lassen Sie den Motor an und stellen ihn ab. Das Schloss hat drei Stellungen: A Bedienelemente und S . Drehen Sie den Zündschlüssel nach TART rechts auf die S -Stellung, um den Anlasser zu TART aktivieren.
  • Seite 12: Technische Daten

    Heckklappenriegel-Seil Technische Daten Ziehen Sie am Heckklappenriegel-Seil, um die Hinweis: Technische und konstruktive Änderungen Heckklappe zu entriegeln, wenn Sie die Fangbox vorbehalten. leeren (Bild 6). Wenn Sie das Seil nicht verwenden, Breite 226 cm wickeln Sie es um die Kabelbaumbefestigung. Länge 419 cm Höhe...
  • Seite 13: Betrieb

    Betrieb Betanken Kraftstoffempfehlungen Sicherheitshinweise vor • Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie der Inbetriebnahme sauberes, frisches (höchstens 30 Tage alt), bleifreies Benzin mit einer Mindestoktanzahl von 87 (R+M)/2 verwenden. Allgemeine Sicherheit • Ethanol: Kraftstoff, der mit 10 % Ethanol oder •...
  • Seite 14: Prüfen Des Motorölstands

    Prüfen des Motorölstands Wichtig: Füllen Sie auf keinen Fall zu viel Öl in das Kurbelgehäuse ein, da dies zu Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder Schäden am Motor führen kann. Lassen Sie täglich (Prüfen Sie den Ölstand bei den Motor nicht laufen, wenn der Ölstand kaltem Motor.) unter der unteren Füllmarke liegt, da der Motor beschädigt werden kann.
  • Seite 15: Sicherheit An Hanglagen

    • • Schauen Sie hinter sich und nach unten, um vor Um ein Umkippen der Maschine zu vermeiden, dem Rückwärtsfahren sicherzustellen, dass der passen Sie beim Wenden auf und vermeiden Sie Weg frei ist. unsichere Manöver. • Entladen Sie die Maschine oder trennen sie von •...
  • Seite 16: Abstellen Des Motors

    Stellen Sie den Gasbedienungshebel zwischen die Stellung L und S ANGSAM CHNELL Stellen Sie den Chokehebel in die E -Stellung. Hinweis: Der Choke wird beim Anlassen eines warmen Motors nicht benötigt. Stecken Sie den Schlüssel in die Zündung und drehen ihn nach rechts, um den Motor anzulassen.
  • Seite 17: Prüfen Und Reinigen Nach Dem Einsatz

    Prüfen und Reinigen nach kommen, können der Rechen und die Räder beschädigt werden. dem Einsatz • Ziehen Sie am Heckklappenriegel-Seil, um die Fangbox zu leeren. Reinigen und waschen Sie die Maschine nach jedem Einsatz gründlich. Lassen Sie die Fangbox an der Luft trocknen. Prüfen Sie die Maschine nach dem Reinigen auf mögliche Beschädigungen der mechanischen Teile und des Gebläses.
  • Seite 18: Wartung

    • Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Wartungsarbeiten durch. Wenden Sie sich bei größeren Reparaturen oder anderen Fragen an den offiziellen Toro-Vertragshändler. • Stützen Sie die Maschine mit Blöcken oder Stützböcken ab, wenn Sie unter der Maschine arbeiten.
  • Seite 19: Verfahren Vor Dem Ausführen Von Wartungsarbeiten

    Lassen Sie die maximale Motordrehzahl mit einem Drehzahlmesser von Ihrem Toro-Vertragshändler prüfen, um die Sicherheit und Genauigkeit zu gewährleisten. • Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich sind oder Sie praktische Unterstützung benötigen. • Wenn Sie diese Maschine auf irgendeine Weise verändern, kann sich dies auf das Fahrverhalten, die Leistung, Haltbarkeit und Nützlichkeit auswirken, was Verletzungen ggf.
  • Seite 20: Schmierung

    Schmierung Einfetten der Maschine Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden Bei jeder Verwendung oder täglich Diese Maschine hat Schmiernippel, die regelmäßig mit Nr. 2 Schmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen. Fetten Sie die Lager ein, wenn Sie die Maschine mit Wasser reinigen. Staubige und schmutzige Bedingungen können dazu führen, dass Schmutz in die Lager und Büchsen eindringt, was g015269...
  • Seite 21: Warten Des Motors

    Warten des Motors Hauptfilter beschädigt. Wechseln Sie beide Filter aus. Prüfen Sie den Hauptfilter auf eventuelle Warten des Luftfilters Schäden, indem Sie in den Filter schauen, während Sie eine helle Lampe auf die Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden Außenseite des Filters richten. Löcher im Filter erscheinen als helle Punkte.
  • Seite 22: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    Wechseln des Motoröls und Stellen Sie eine flache Auffangwanne oder legen Sie einen Lappen unter den Filter, um -filters auslaufendes Öl aufzufangen. Entfernen Sie den alten Filter und wischen Sie Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden die Oberfläche an der Filteradapterdichtung ab. Alle 100 Betriebsstunden—Wechseln Sie das Füllen Sie frisches Öl durch das mittlere Loch im Motoröl und den -filter.
  • Seite 23: Einsetzen Der Zündkerzen

    Warten der normalerweise auf einen schmutzigen Luftfilter hin. Kraftstoffanlage Wichtig: Reinigen Sie Zündkerzen nie. Tauschen Sie die Zündkerzen immer aus, wenn sie eine schwarze Beschichtung, Austauschen des abgenutzte Elektroden, einen öligen Film oder Sprünge aufweisen. Kraftstofffilters Wartungsintervall: Alle 600 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem, was zuerst erreicht wird) Wichtig:...
  • Seite 24: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen Natronlauge getauchten Bürste sauber. Spülen Sie die Oberseite der Batterie nach der Reinigung mit Anlage Wasser. Entfernen Sie während der Reinigung die Verschlussdeckel nicht. Um einen guten elektrischen Kontakt sicherzustellen, Warten der Batterie müssen die Batteriekabel fest mit den -polen verbunden sein.
  • Seite 25: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Gehen Sie bei der Montage eines Reifens in umgekehrter Reihenfolge vor. Antriebssystems Ziehen Sie die Radmuttern bis auf 95-122 Nm Warten der Reifen Prüfen des Reifendrucks Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Stellen Sie den Druck in den Vorder- und Hinterreifen auf 193 kPa (28 psi) ein.
  • Seite 26: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen Prüfen der Riemen Siehe Vorbereiten der Maschine für die Wartung (Seite 19). Hinweis: Zum Prüfen der Riemenspannung müssen Sie nicht die obere Riemenschutzvorrichtung abnehmen (Bild 19). Wenn Sie die Riemenschutzvorrichtung entfernen, nehmen Sie die vier Schrauben, Scheiben und Muttern ab, mit denen die Schutzvorrichtung am Rahmen befestigt ist.
  • Seite 27: Einstellen Der Riemen

    siehe Einstellen des Spindeltreibriemens (Seite 28). Wenn der Durchbiegungswert richtig ist, setzen Sie den normalen Einsatz fort. Einstellen der Riemen Einstellen des Treibriemens des Gebläserads Siehe Vorbereiten der Maschine für die Wartung (Seite 19). Lösen Sie die Motorbefestigungsschrauben g248008 (Bild 21).
  • Seite 28: Einstellen Des Spindeltreibriemens

    Einstellen des Spindeltreibrie- mens Entfernen Sie die Mutter und Schraube, mit denen die Spannscheibenhalterung (Schraube im geschlitzten Loch in der Halterung) an der Einstellhalterung für die Spannung befestigt ist (Bild 24). g018728 Bild 24 g018729 Bild 23 Abdeckung wurde zur Verdeutlichung entfernt 1.
  • Seite 29: Sonstige Wartungsarbeiten

    Entfernen der Sonstige Riemenscheibe Wartungsarbeiten Entfernen Sie nacheinander die Schrauben und Sicherungsscheiben und schrauben Sie sie in Auswechseln des die danebenliegenden Löcher (Bild 26). Gummikehrblechs Tauschen Sie das Gummikehrblech aus, wenn es abgenutzt oder beschädigt ist. ACHTUNG Wenn Sie die Räder nicht blockieren, kann die Maschine wegrollen und zu Verletzungen führen.
  • Seite 30: Austauschen Der Rechenstange Oder Fingerplatte

    Austauschen der Tines am Heben Sie die Spindelstützarme in die höchste Stellung an. Rechen mit flexibler Spitze Schieben Sie das Ende des Rechens nach hinten und ziehen Sie ihn unter der Maschine Siehe Vorbereiten der Maschine für die Wartung heraus. (Seite 19).
  • Seite 31: Reinigung

    Reinigung Reinigen des Gebläsegehäuses WARNUNG: Das Reinigen des Gebläsegehäuses bei laufenden Gebläserädern kann dazu führen, dass Ihre Hände das sich bewegende Antriebsrad berühren; dies kann zu Verletzungen führen. Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis g015288 Bild 29 alle beweglichen Teile zum Stillstand...
  • Seite 32: Einlagerung

    Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden Sprühen Sie die Lager des Aerifizierkopfes leicht lang langsam auf, um einer Bleisulfation der mit Öl ein (Antriebs- und Stoßdämpferlenker). Batterie vorzubeugen. Bessern Sie alle zerkratzten oder abgeblätterten Metallflächen aus. Lack erhalten Sie von Ihrem Toro Vertragshändler.
  • Seite 33 WARNUNG: Beim Laden der Batterie werden Gase erzeugt, die explodieren können. Rauchen Sie nie in der Nähe der Batterie und halten Sie Funken und offenes Feuer von ihr fern. Stellen Sie sicher, dass die Batterie ganz aufgeladen ist, um ein Einfrieren zu vermeiden. Das spezifische Gewicht einer voll geladenen Batterie liegt zwischen 1,26 und 1,30.
  • Seite 34 Hinweise:...
  • Seite 35 Hinweise:...

Inhaltsverzeichnis