Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Form No. 3325-757
5.5-PS-Saug-/Gebläsemaschine
Modell-Nr. 62925—210000001 und höher
Bedienungsanleitung
Deutsch (D)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 62925

  • Seite 1 Form No. 3325-757 5.5-PS-Saug-/Gebläsemaschine Modell-Nr. 62925—210000001 und höher Bedienungsanleitung Deutsch (D)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die beiliegende Motoranleitung enthält Angaben zu entschieden haben. den Emissionsbestimmungen der US Environmental Wir bei Toro möchten, dass Sie mit Ihrem neuen Produkt Protection Agency (EPA) und den von Kalifornien vollständig zufrieden sind. Ihr Vertragshändler ist für Sie sowie zur Wartung und Garantie.
  • Seite 3: Sicherheit

    Gefahr kennzeichnet eine extreme Gefahr, die schwere Erlauben Sie es Erwachsenen, die mit diesen An- Verletzungen verursachen und sogar zum Tode führen weisungen nicht vertraut sind nie, diese Maschine zu kann, wenn die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen nicht bedienen. befolgt werden. Setzen Sie die Maschine nie ein, solange sich Personen Warnung weist auf eine Gefahr hin, die schwere Ver- (insbesondere Kinder) und Haustiere im Arbeits- letzungen verursachen und sogar zum Tode führen kann,...
  • Seite 4: Wartung Und Einlagerung

    Sie diese Arbeit im Freien durch. – ... vor dem Betanken. Besorgen Sie, um die optimale Leistung und Sicherheit Stellen Sie den Motor ab und warten, bis das Flügelrad zu gewährleisten, nur Toro-Originalersatzteile und zum kompletten Stillstand gekommen ist, bevor Sie Zubehörteile. den Fangsack entfernen.
  • Seite 5: Schalldruckpegel

    Schalldruckpegel Vibrationsniveau Der äquivalente A-bewertete Dauerschallpegel beträgt für Dieses Modell hat an der/dem Hand/Arm der Bedienungs- diese Maschine – am Ohr des Bedieners – unter person auf der Grundlage von Messungen an baugleichen Zugrundelegung von Messungen an baugleichen Geräten Maschinen nach EN 1033 ein maximales Vibrationsniveau gemäß...
  • Seite 6: Zusammenbau

    93-4141 1. Bewegen Sie zum Einschalten des Fahrantriebs den Fahrschalthebel zum Griff hin. Zusammenbau Einzelteile Hinweis: Benutzen Sie zum Identifizieren der versandten Teile die nachstehende Tabelle. Beschreibung Menge Verwendung Obere Handgriffgruppe Sackstütze Einbau des Griffoberteils Einbau des Griffoberteils. Sechskantschraube, 5/16 x 1-1/2” Sicherungsmutter 5/15”...
  • Seite 7 1789 Bild 2 1. Unterer Griff 3. Sackstütze Bild 4 2. Griff oben 4. Seilführung 1. Fahrantriebs-Bowdenzug 3. Schraube und Mutter 2. Fahrantriebs-Schutzvor- 2. Befestigen Sie die Sackstütze beim Anbringen des richtung Griffoberteils an der Innenseite des Untergestänges (Bild 2). 6.
  • Seite 8: Einbau Des Auswurfkanals Und Des Fangsacks

    1825 Bild 6 1. Höheneinstellstange 3. Splint 2. Höheneinstellgrif f Einbau des Auswurfkanals und des Fangsacks 1818 Bild 8 1. Montieren Sie den Auswurfkanal mit einer Schraube 1. Ösen 2. Elastischer Hals (1/4”) und Sicherungsscheibe (Bild 7). 3. Ziehen Sie den elastischen Hals des Sacks über den Kanalbund (Bild 8).
  • Seite 9: Vor Der Inbetriebnahme

    Vor der Verwenden Sie nur bleifreies Benzin (min. 87 Oktan). Sie können verbleites Normalbenzin verwenden, wenn bleifreies Benzin nicht erhältlich ist. Inbetriebnahme Wichtig Verwenden Sie nie Methanol, methanol- haltiges Benzin oder Gasohol mit mehr als 10% Ethanol, Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme den Kraftstoff- weil die Kraftstoffanlage dadurch beschädigt werden und Ölstand und entfernen Schmutzrückstände von der kann.
  • Seite 10: Betrieb

    der Klassifizierung API SF, SG oder SH. Wenn Sie ver- Warnung suchen, die Maschine ohne Öl zu benutzen, kommt es zu einem schweren Motorschaden. Bei laufendem Motor dreht sich die Fahrantriebs- 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und Riemenscheibe selbst dann, wenn der Fahrantrieb stellen den Motor ab.
  • Seite 11: Stoppen Des Motors

    Stoppen des Motors Stellen Sie den EIN/AUS-Schalter auf AUS. Warnung Das Flügelrad läuft einige Sekunden nach dem Abstellen des Motors nach, was zu schweren Verletzungen führen kann. Halten Sie alle Körperteile aus dem Flügelrad- bereich fern, bis Sie sicher sind, dass es zum 1795 kompletten Stillstand gekommen ist.
  • Seite 12: Einsatz Der Fangsackentlüftung

    5. Ansauggitter - Gebläse 3. Gebläse-Auswurfkanal Kontrollieren Sie den Fangsack regelmäßig. Tauschen Sie ihn, wenn er beschädigt ist, gegen einen neuen Toro-Ersatzkorb aus. 3. Entfernen Sie den Sackhals vom Gebläse-Auswurf- kanal (Bild 15). (Nach Wunsch können Sie den gesamten Sack entfernen.) 4.
  • Seite 13 5. Montieren Sie das Gebläserohr und sichern es mit den 10. Heben Sie das Gebläsegehäuse leicht an und drehen es in Schritt 4 entfernten Befestigungsteilen ab (Bild 15). um 120 im Uhrzeigersinn (wenn Sie vor dem Gebläse stehen) (Bild 15). 6.
  • Seite 14: Wartung

    Vorsicht Der Luftstrom tritt mit einer Geschwindigkeit von mehr als 160 km/h aus dem Gebläse aus, was zu Verletzungen und Sachschäden führen kann. Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom nie auf Personen oder Sachgegenstände gelenkt wird. Wartung Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahme Kontrollieren Sie den Ölstand im Motor Kontrollieren Sie die Festigkeit aller Befestigungsteile...
  • Seite 15: Warten Des Luftfilters

    A. Waschen Sie den Schaumeinsatz in einer warmen Seifenlauge, drücken ihn zusammen, um den Schmutz zu entfernen, wringen ihn aber nicht aus, da er sonst zerreißen kann. B. Spülen Sie den Schaumeinsatz gründlich klar. C. Trocknen Sie den Schaumeinsatz, indem Sie ihn in einen sauberen Lappen einwickeln und den Lappen mit dem Einsatz zusammendrücken.
  • Seite 16: Schmieren Der Maschine

    Schmieren der Maschine Ölen der Laufräder und Gelenke/Drehstellen Ölen Sie die Laufräder und Gelenke/Drehstellen einmal jährlich. 1. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den Stecker von der Zündkerze. Bild 20 2. Tröpfeln Sie einige Tröpfchen Öl auf die folgenden 1.
  • Seite 17: Warten Der Zündkerze

    4. Verwenden Sie eine Schwerkraftpumpe, um den Kraftstoff in einen sauberen, zugelassenen Kanister abzulassen. 5. Drücken Sie den Stecker auf die Zündkerze. 0,76 mm 6. Lassen Sie den Motor laufen, bis er abwürgt. 7. Starten Sie den Motor erneut, um sicherzustellen, dass der Kraftstoff vollständig aus dem Vergaser entfernt wird.
  • Seite 18: Einstellen Des Treibriemens

    2. Lockern Sie die Mutter und schieben die Riemen- scheibe so weit, dass sich die korrekte Spannung ergibt (Bild 25). 1826 Bild 25 1829 1. Mutter 2. Riemenscheiben Bild 24 1. Untere Mutter 3. Befestigungsprofil 3. Ziehen Sie die Muter so fest, dass der Riemen nicht 2.
  • Seite 19 m-5469 Bild 28 1. Gehäuse 2. Führen Sie den Riemen nach unten durch die Öffnung. m–5460 Bild 26 12. Montieren und befestigen Sie das Gebläsegehäuse mit 1. Sicherungsmuttern 3. Schraube der vorher entfernten Schraube und ziehen die zwei 2. Stabilisatorbügel vorher gelockerten Muttern wieder fest.
  • Seite 20: Einlagerung

    12. Bessern Sie alle zerkratzten oder abgeblätterten Metallflächen aus. Die passende Farbe erhalten Sie bei 3. Warten Sie den Luftfilter; siehe Warten des Luftfilters, Ihrem Toro-Vertragshändler. Seite 15. 13. Lagern Sie die Maschine in einer sauberen, trockenen 4. Fetten Sie die Maschine ein; siehe Schmieren der Garage oder an einem anderen geeigneten Ort ein.

Inhaltsverzeichnis