Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Aerifizierer der Serie ProCore
, SR54, SR54-S, SR70, SR70-S
oder SR72
Modellnr. 09931—Seriennr. 318000001 und höher
Modellnr. 09932—Seriennr. 318000001 und höher
Modellnr. 09933—Seriennr. 318000001 und höher
Modellnr. 09934—Seriennr. 318000001 und höher
Modellnr. 09935—Seriennr. 318000001 und höher
Form No. 3419-982 Rev A
®
*3419-982* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro ProCore series

  • Seite 1 , SR54, SR54-S, SR70, SR70-S oder SR72 Modellnr. 09931—Seriennr. 318000001 und höher Modellnr. 09932—Seriennr. 318000001 und höher Modellnr. 09933—Seriennr. 318000001 und höher Modellnr. 09934—Seriennr. 318000001 und höher Modellnr. 09935—Seriennr. 318000001 und höher *3419-982* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Informationen zur sicheren Betriebspraxis, u. a. Sicherheitstipps und Schulungsunterlagen finden 1. Sicherheitswarnsymbol Sie unter www.toro.com. Wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Hervorhebung von Informationen verwendet. Wichtig Originalersatzteile von Toro oder zusätzliche weist auf spezielle mechanische Informationen hin, Informationen benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Transport ............29 Hinweise zur Sicherheit nach dem Betrieb ............30 Sicherheit ..............4 Prüfen und Reinigen nach dem Einsatz..... 30 Allgemeine Sicherheit......... 4 Betriebshinweise ..........30 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 Wartung ..............32 Einrichtung ..............6 Empfohlener Wartungsplan ......... 32 1 Herausnehmen des Aerifizierers aus der Wartungssicherheit...........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit • Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Maschine, wenn sie bewegt wird. • Halten Sie Kinder aus dem Arbeitsbereich fern. Allgemeine Sicherheit Die Maschine darf niemals von Kindern betrieben werden. Dieses Produkt kann Verletzungen verursachen. • Halten Sie die Maschine an, stellen Sie den Motor Befolgen Sie zum Vermeiden von schweren ab, aktivieren Sie die Feststellbremse, ziehen Verletzungen immer alle Sicherheitshinweise.
  • Seite 5 decal92-1581 92–1581 decal92-1582 92–1582 decal117-7050 117-7050 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Warnung: Ziehen Sie vor dem Ausführen von Kundendienst- oder Wartungsarbeiten den Zündschlüssel ab und lesen Sie die Bedienungsanleitung durch. 3. Warnung: Setzen Sie das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. 4.
  • Seite 6: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Herausnehmen des Aerifizierers aus – Keine Teile werden benötigt der Transportkiste . Anbauvorrichtungsstift Schließen Sie die Unterlenkerarme an (die Aerifizierer SR54 und SR54-S werden mit eingesetzten Klappstecker Anbauvorrichtungsstiften und...
  • Seite 7: Medien Und Zusätzliche Artikel

    Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Hinteres Schutzblech Schraube (⅜" x 3¼") Flachscheibe (0.438" x 1") Befestigen Sie das hintere Schutzblech. Sicherungsmutter Endkappe – Keine Teile werden benötigt Nehmen Sie die Sicherheitsständer ab. Sicherungsplatte Gewindeschraube Bauen Sie die Riegelsicherung ein. Haltering CE-Aufkleber Befestigen Sie den CE-Aufkleber und den Herstellungsjahr-Aufkleber.
  • Seite 8: Anschließen Des Hydraulischen Oberlenkers

    Hinweis: Die Getriebewelle des Aerifizierers sollte mit der Zapfwelle des Traktors (am Traktor zentriert) ausgefluchtet sein. Wenn die Unterlenkerarme nicht ausgefluchtet sind, bewegen Sie sie seitlich, bis die Wellen ausgefluchtet sind. Vergewissern Sie sich, dass die Zapfwelle ausgekuppelt ist. Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab.
  • Seite 9 In diesem Abschnitt wird das Befestigen der Schließen Sie den 106 cm langen Schläuche beschrieben und ermittelt, ob Sie die Hydraulikschlauch an den Anschluss am Verlängerungs- oder Drehblöcke benötigen. Mit hydraulischen Oberlenker an, der dem diesen Informationen legen Sie den Tiefenbereich des Aerifizierer am nächsten ist Bild 5.
  • Seite 10: Befestigen Des Tiefenmessgeräts

    Wichtig: Achten Sie beim Befestigen des Sie statt des normalen Befestigungsblocks Stangenendes des hydraulischen Lenkers einen Verlängerungsblock, um den Zylinder am darauf, dass Sie die vordersten Befesti- Traktor zu befestigen (Bild gungslöcher in der Befestigungshalterung Hinweis: Wenn ein Verlängerungsblock verwenden, damit genug Abstand für die befestigt ist und der Zylinder für den Einbau eingefahrene Zylindertrommel vorhanden ist.
  • Seite 11: Befestigen Des Traktor-Oberlenkers (Modelle Sr54-S Und Sr70-S)

    Notieren Sie die entsprechende Position auf der Tiefenanzeige. Sie können dann beim Arbeiten den Zylinder bei Bedarf auf eine tiefere Einstellung „J“ oder eine flachere Einstellung „A“ anpassen. Befestigen des Traktor-Oberlenkers (Modelle SR54-S und SR70-S) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Gefederter Oberlenker g024283 Steckstift...
  • Seite 12: Prüfen Des Setups Des Hydraulischen Oberlenkers

    befestigen Sie ihn mit einem Steckstift und höchstens mit einem Winkel von 25° einsetzen; einem Klappstecker (Bild überschreiten Sie nicht einen Winkel von 35°, wenn der Aerifizierer in der höchsten Stellung ist, Schmieren Sie die Stahlgewinderohre am da die Welle schwer beschädigt werden kann. Oberlenker ein.
  • Seite 13: Einbauen Der Zapfwelle

    Einbauen der Zapfwelle Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g010807 Zapfwelle Bild 13 Verfahren Messen Sie den Abstand zwischen der Arretierkerbe am Ende der Traktorzapfwelle Parken Sie den Traktor und Aerifizierer auf einer und der Arretierkerbe an der Zapfwelle des ebenen Oberfläche. Aerifizierergetriebes (Bild 14).
  • Seite 14 Beispiel: 14 cm plus 1,2 cm ist gleich 15 cm. Schieben Sie die Zapfwellenrohre zusammen, bis sie ganz zusammengeklappt sind. Stellen Sie sicher, dass das Innenrohr nicht in das Kreuz und den Lagerabschnitt des Außenrohrs hineinragt (Bild 16). Falls dies der Fall ist, müssen das Innenrohr kürzen, um das Problem g237888 zu beheben.
  • Seite 15: Einbauen Des Zapfwellenschutzbleches

    ausreichend überlappen, um die Ausrichtung der Rohre zu erhalten und eine ungehinderte Bewegung zu ermöglichen. Anschließen der Zapfwelle Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Einbauen des Stift (mit Zapfwelle geliefert) Zapfwellenschutzbleches Mutter (mit Zapfwelle geliefert) Verfahren Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Zapfwellenschutzblech Hinweis: Sie können die Abdeckplatte...
  • Seite 16 g010804 Bild 26 1. Obere Löcher Wichtig: Achten Sie beim Anschließen der Zapfwelle darauf, dass der Aerifizierer nur so weit angehoben wird, wie es erforderlich g007328 ist. Wenn Sie die Maschine zu sehr anheben, Bild 24 brechen die Gelenke der Zapfwelle (Bild 27).
  • Seite 17: Einstellen Der Schwenklenker

    Einstellen der Seitliches Nivellieren des Schwenklenker Aerifizierers Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Wasserwaage (nicht mitgeliefert) Verfahren Der Aerifizierer sollte mit der Mittellinie der Verfahren Traktorzapfwelle zentriert sein. Stellen Sie die Parken Sie den Traktor und Aerifizierer auf einer Schwenklenker nach Bedarf ein.
  • Seite 18: Montieren Der Tines

    Bevor Sie wichtige Grünflächen zum ersten Mal nach dem Installieren der Tines aerifizieren, sollten Sie den Aerifizierer auf einem nicht so wichtigen Bereich testen, damit Sie verschiedene Traktorgänge ausprobieren und Montieren der Tines die Tines genau einstellen können, um den gewünschten Lochabstand und das gewünschte Aussehen der Rasenfläche zu erzielen.
  • Seite 19: Befestigen Des Hinteren Schutzbleches

    Seitenplatte, wenn die Tines-Tiefe auf Stellung A gesetzt ist (Bild 33). Verwenden Sie die oberen Befestigungslöcher für die Tiefeneinstellungen B oder C. Befestigen des hinteren Schutzbleches Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Hinteres Schutzblech Schraube (⅜" x 3¼") Flachscheibe (0.438" x 1") Sicherungsmutter Endkappe g016181...
  • Seite 20: Einbauen Der Riegelsicherung

    untere Rahmenrohr oben auf den Ständern aufliegt. Hinweis: Die Modelle SR54-S und SR70-S haben keine Sicherheitsständer. Einbauen der Riegelsicherung g010857 Bild 34 Nur CE 1. Schrauben 3. Mutter 2. Sicherungsscheibe 4. Sicherheitsständer Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Nehmen Sie die Sicherheitsständer ab. Sicherungsplatte Gewindeschraube Verwenden Sie die Sicherheitsständer immer,...
  • Seite 21: Anbringen Des Ce-Aufklebers Und Des Herstellungsjahr-Aufklebers

    Wiederholen Sie diese Schritte für den anderen Motorhaubenriegel. Anbringen des CE-Aufklebers und des Herstellungsjahr- Aufklebers Nur CE Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: CE-Aufkleber Herstellungsjahr-Aufkleber Verfahren Wenn alle erforderlichen CE-Normen erfüllt sind, bringen Sie den CE-Aufkleber und den Herstellungsjahr-Aufkleber neben der Seriennummernplatte an (Bild 37).
  • Seite 22: Produktübersicht

    Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs.
  • Seite 23: Betrieb

    Betrieb Bedienelemente des Traktors Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Machen Sie sich vor der Verwendung des Traktors mit Bedienerposition. den folgenden Traktor-Bedienelementen vertraut. • Einkuppeln der Zapfwelle Sicherheitshinweise vor • Motor- bzw.
  • Seite 24: Schulungszeitraum

    angezeigt. Da die Drehzahl des Motors und der ACHTUNG Zapfwelle direkt proportional ist, können Sie die Bewegliche Teile können Körperverletzungen benötigte Motordrehzahl für eine Zapfwellendrehzahl verursachen. von 400 U/min wie folgt berechnen: Verlassen Sie den Traktorsitz erst, wenn Sie (Motordrehzahl bei Zapfwellendrehzahl von 540) x (400÷540) = Benötigte Motordrehzahl den Zapfwellenantrieb ausgekuppelt, die Feststellbremse aktiviert und...
  • Seite 25: Sicherheit An Hanglagen

    Beim Arbeiten auf nassem Gras, Überqueren von aus Stahl (Rohre, Lager, Gelenke usw.) an Ihren steilen Hanglagen oder beim Fahren hangabwärts Toro-Vertragshändler zu wenden. Beim Entfernen kann die Maschine die Bodenhaftung verlieren. von Komponenten für eine Reparatur und beim Wenn die Antriebsräder die Bodenhaftung Einbau können Teile beschädigt werden, wenn...
  • Seite 26: Unterbodenkultivierung

    Senken Sie den Aerifizierer ab, sodass die Tines Entfernen Sie immer alle defekten beim niedrigsten Teil des Hubs fast den Boden Maschinenteile, wie z. B. zerbrochene berühren. Tines, aus dem Arbeitsbereich, damit diese nicht von einem Rasenmäher oder anderen Kuppeln Sie die Kupplung der Zapfwelle bei Rasenpflegegeräten aufgenommen werden.
  • Seite 27: Längere Bzw. Größere Tines

    Längere bzw. größere Tines ist. Diese Löcher sind nur Voreinstellungen; beispielsweise können Sie ein gleichmäßigeres Finish 25 cm oder mehr erhalten (abhängig von der Anwendung), wenn Sie 25,4 cm lange Tines in der 30,5-cm-Stellung Beim Verwenden von langen bzw. größeren verwenden.
  • Seite 28: Einstellen Der Tines-Tiefe

    Die andere Stellung (das vom Kopf am weitesten entfernte Loch) wird möglicherweise aufgrund von unterschiedlichen Bodenzuständen benötigt. Kuppeln Sie die Zapfwelle aus und aktivieren die Feststellbremse. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss. Lösen Sie die Federspannung zur Tines-Aufnahme (Bild 39).
  • Seite 29: Einstellen Der Kopfrückzugfedern

    g024284 Bild 42 SR72 g010840 Bild 41 1. Federbefestigungsstrebe 3. Federclip 1. Anbauvorrichtungsstift am 7. Traktorsteckstift 2. Schraube Aerifizierer 2. Hydraulischer Oberlenker 8. Lastösenbolzen und Klappstecker 3. Drehblock 9. Hydraulikschlauch (76 cm) 4. Verbindungslenker 10. Hydraulikschlauch (107 5. Verlängerungsblock (8 cm) 11. Schlauchschnellkupplungen 6.
  • Seite 30: Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb

    Bereichen langsam und fahren vorsichtig über Wenden, wenn der Zapfwellenantrieb eingekuppelt ausgeprägte Unebenheiten. ist. Planen Sie den Aerifizierungsweg, bevor Sie den Aerifizierer absenken. Enges Wenden beim Wichtig: Fahren Sie beim Transport nie schneller Aerifizieren beschädigt den Aerifizierer und die als 24 km/h. Tines.
  • Seite 31 • Schauen Sie regelmäßig nach hinten, um sicherzustellen, dass die Maschine einwandfrei funktioniert und dass Sie mit vorherigen Arbeitsgängen ausgefluchtet sind. Der Verlust einer Lochreihe weist auf eine gebogene oder verloren gegangene Tine hin. Prüfen Sie nach jedem Durchgang. • Entfernen Sie immer alle defekten Maschinenteile, wie z.
  • Seite 32: Wartung

    Anheben der Maschine beschriebenen Wartungsarbeiten durch. Wenden Sie sich bei größeren Reparaturen ACHTUNG zur Unterstützung an Ihren offiziellen Toro-Vertragshändler. Wenn die Maschine nicht richtig abgestützt • Stellen Sie sicher, dass sich die Maschine jederzeit ist, kann sie sich bewegen oder umfallen und in einem einwandfreien Betriebszustand befindet, Verletzungen verursachen.
  • Seite 33: Einfetten Der Lager

    Hinweis: Sie können den Aerifizierer mit einem Flaschenzug anheben. Verwenden Sie die Aerifizierkopföse als Befestigungsstelle für den Flaschenzug (Bild 44). Stellen Sie sicher, dass der Flaschenzug genug Hubkapazität hat. Siehe Technische Daten (Seite 22). g010861 Bild 46 O-Ringkette – Fetten Sie diese Kette nicht ein. Wichtig: Lager fallen fast nie aufgrund von Material- oder Verarbeitungsfehlern aus.
  • Seite 34: Prüfen Des Ölstands Im Getriebe

    Hitze schwarz. Wischen Sie das überschüssige Wenn der Ölstand niedrig ist, entfernen Sie die Schmiermittel nach den ersten acht Betriebsstunden Entlüftungs-/Füllschraube von der Oberseite des von den Dichtungen ab. Um die Dichtungslippe Getriebes und füllen genug Öl auf. scheint immer ein nasser Bereich zu sein. Dies hat im Setzen Sie die Schrauben wieder ein.
  • Seite 35: Einstellen Der Zapfwellenkupplung

    Einstellen der oder Bild 49). Stellen Sie die Kettenspannung nicht ein, wenn die Kette heiß oder warm ist. Zapfwellenkupplung Wartungsintervall: Jährlich Vor und nach dem Einlagern WARNUNG: Reibkupplungen können bei der Verwendung heiß werden. Fassen Sie diese nicht an. Zur Vermeidung einer Brandgefahr sollten sich im Bereich um die Kupplung keine brennbaren Materialien befinden;...
  • Seite 36: Befestigungsdrehmoment - Technische Angaben

    Befestigungsdrehmoment – technische Angaben Modelle SR54, SR72 SR54-S, SR70-S und SR70 Kurbelwellen- 1288 Nm 1627 Nm mutter Kurbelstiftmutter 1288 Nm 1288 Nm g010865 Bild 52 359 Nm 407 Nm Scharnierschraube 1. Richtige Federdrähte 2. Überkreuzte Federdrähte Hinweis: Ersatzdrähte werden mit dem Aerifizierer ausgeliefert.
  • Seite 37 Entfernen Sie den Stift, mit dem der Oberlenker an der Aerifiziererhalterung befestigt ist. Bewahren Sie den Stift mit dem Aerifizierer auf. An Modellen mit einem hydraulischen Oberlenker müssen Sie auch die Hydraulikschläuche und den Verbindungslenker vom Traktor abschließen. Decken Sie die Hydraulikschläuche ab.
  • Seite 38: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Lösungsansatz Federn brechen oder ziehen den Kopf nicht in Verlangsamen Sie die Zapfwellendrehzahl des Traktors. Je länger und schwerer die die Normalstellung zurück. Tines sind, desto größer ist die Zentrifugalkraft am Kopf. Prüfen Sie auf überkreuzte oder gebrochene Federdrähte.
  • Seite 39: Einlagerung

    Einlagerung Maschine nicht in einem Gebäude eingelagert werden kann, decken Sie die Maschine mit einer schweren Plane ab, die Sie gut befestigen. Sicherheit bei der Einlagerung • Lagern Sie die Maschine auf den Sicherheitsständern, die auf einer befestigten, ebenen Oberfläche stehen sollten, damit sie nicht einsinken oder umfallen.
  • Seite 40 Hinweise:...
  • Seite 41 Hinweise:...
  • Seite 42 Hinweise:...
  • Seite 43 Bediener zu schützen. Speicherung persönlicher Informationen Toro speichert persönliche Informationen so lange, wie es für den Zweck erforderlich ist, für den die Informationen gesammelt wurden, oder für andere legitime Zwecke (z. B. Einhaltung von Vorschriften) oder Gesetzesvorschriften. Toros Engagement zur Sicherung Ihrer persönlichen Informationen Toro trifft angemessene Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu schützen.
  • Seite 44 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis