Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro ProCore SR54-S series Bedienungsanleitung

Toro ProCore SR54-S series Bedienungsanleitung

Aerifizierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCore SR54-S series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Aerifizierer der Serie ProCore
R54, SR 54-S, SR70, SR70-S und
SR72
Modellnr. 09931—Seriennr. 318000119 und höher
Modellnr. 09932—Seriennr. 318000113 und höher
Modellnr. 09933—Seriennr. 318000113 und höher
Modellnr. 09934—Seriennr. 318000113 und höher
Modellnr. 09935—Seriennr. 318000143 und höher
Form No. 3425-505 Rev A
®
*3425-505* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro ProCore SR54-S series

  • Seite 1 R54, SR 54-S, SR70, SR70-S und SR72 Modellnr. 09931—Seriennr. 318000119 und höher Modellnr. 09932—Seriennr. 318000113 und höher Modellnr. 09933—Seriennr. 318000113 und höher Modellnr. 09934—Seriennr. 318000113 und höher Modellnr. 09935—Seriennr. 318000143 und höher *3425-505* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Informationen hin, Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler und Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, oder an die Kundenbetreuung von Toro, wenn Sie die Ihre besondere Beachtung verdienen. eine Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder zusätzliche Informationen benötigen. Halten Sie hierfür die Modell- und Seriennummern Ihres...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Anpassung des Tines-Winkels (Modell SR72)............29 Anpassung der Tines-Tiefe (Modelle SR54-S Sicherheit ..............4 und SR70-S) ..........29 Allgemeine Sicherheit......... 4 Anpassung der Tines-Tiefe (Modelle SR54, Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 SR70 und SR72) ........... 29 Einrichtung ..............7 Einstellen der Kopfrückzugfedern .....
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit • Halten Sie Kinder aus dem Arbeitsbereich fern. Die Maschine darf niemals von Kindern betrieben werden. Allgemeine Sicherheit • Halten Sie die Maschine an, stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die Feststellbremse, ziehen Dieses Produkt kann Verletzungen verursachen. Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle Befolgen Sie zum Vermeiden von schweren beweglichen Teile zum Stillstand gekommen...
  • Seite 5 decal92-1581 92-1581 decal92-1582 92-1582 decal117-7050 117-7050 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Warnung: Ziehen Sie vor dem Ausführen von Kundendienst- oder Wartungsarbeiten den Zündschlüssel ab und lesen Sie die Bedienungsanleitung durch. 3. Warnung: Setzen Sie das Gerät nur nach entsprechender Schulung ein. 4.
  • Seite 6 decal121-6926 121-6926 1. Tines-Tiefe: tief 2. Tines-Tiefe: flach decal133-8061 133-8061...
  • Seite 7: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Herausnehmen des Aerifizierers aus – Keine Teile werden benötigt der Transportkiste. Anbauvorrichtungsstift Anschließen der Unterlenkarme (das Hauptgehäuse des SR54 und SR54-S Aerifizierers mit Klappstecker installierten Anbauvorrichtungsstiften...
  • Seite 8: Medien Und Zusätzliche Artikel

    Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Hinteres Schutzblech Schraube (⅜" x 3¼") Flachscheibe (0.438" x 1") Befestigen Sie das hintere Schutzblech. Sicherungsmutter Endkappe – Keine Teile werden benötigt Nehmen Sie die Sicherheitsständer ab. Sicherungsplatte Gewindeschraube Bauen Sie die Riegelsicherung ein. Haltering CE-Aufkleber Befestigen Sie den CE-Aufkleber und den Herstellungsjahr-Aufkleber.
  • Seite 9: Anschließen Des Hydraulischen Oberlenkers

    Hinweis: Die Getriebewelle des Aerifizierers sollte mit der Zapfwelle der Zugmaschine ausgerichtet sein (auf die Zugmaschine zentriert). Wenn die Wellen nicht aufeinander ausgerichtet sind, passen Sie die Unterlenkarme seitlich an, bis sie ausgerichtet sind. Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen den Zündschlüssel ab.
  • Seite 10 können Sie auch den Tiefenbereich des Aerifizierers Verbinden Sie den langen Hydraulikschlauch festlegen. (106 cm) mit dem Anschluss am hydraulischen Oberlenker, der dem Aerifizierer am nächsten Befestigen Sie das Verbindungslenkerende Bild 5. Wickeln Sie Gewindeband um des hydraulischen Oberlenkers mit den das Schlauchgewinde oder tragen Sie mitgelieferten Stiften an der Zugmaschine (Bild...
  • Seite 11: Befestigen Des Tiefenmessgeräts

    müssen, kommen die Tines-Aufnahmen des Aerifizierers näher an den Boden. So installieren Sie den Erweiterungsblock Entfernen Sie den Splint und Stift, mit denen der Standardverbindungslenker am Zylinder befestigt ist (Bild 5). Nehmen Sie den Verbindungslenker vom Zylinder ab. Montieren Sie den Verlängerungsblock mit der gewünschten Länge mit den vorher entfernten Stiften am Zylinder (Bild...
  • Seite 12: Verbindung Des Oberlenkers Der Zugmaschine

    Bei Bedarf können Sie den Zylinder auf eine tiefere Einstellung (Richtung „J“) oder eine flachere Einstellung (Richtung „A“) anpassen. Hinweis: Die Buchstaben auf dem Aufkleber entsprechen einer relativen Tiefe. Verbindung des Oberlenkers der Zugmaschine Modelle SR54-S und SR70-S Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Gefederter Oberlenker g024283 Bild 8...
  • Seite 13: Prüfen Des Setups Des Hydraulischen Oberlenkers

    befestigen Sie ihn mit einem Steckstift und anheben, brechen die Gelenke der Zapfwelle einem Klappstecker (Bild (Bild 10). Die Zapfwelle abschalten, wenn Sie den Aerifizierer anheben. Sie können die Schmieren Sie die Stahlgewinderohre am Zapfwelle mit einem Winkel von höchstens Oberlenker ein.
  • Seite 14: Einbauen Der Zapfwelle

    • Verwenden Sie den Hubanschlag der Senken Sie den Aerifizierer ab; der Zylinder Zugmaschine (falls vorhanden). des hydraulischen Oberlenkers oder des Oberlenkers sollte ganz ausgefahren sein (Bild • Bringen Sie die Unterlenker in ein höheres 13). Befestigungsloch (falls vorhanden). Einbauen der Zapfwelle Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: g010807 Bild 13...
  • Seite 15 Bild 15 erhalten haben. Beispiel: 81 cm minus Verwenden Sie die in Schritt erhaltenen 67 cm ist gleich 14 cm. Werte und ermitteln, markieren und schneiden Sie das Schutzblech und das Rohr von jeder Die Werte im Beispiel ergeben, dass die Welle Zapfwellenhälfte ab (Bild 18 Bild...
  • Seite 16: Einbauen Des Zapfwellenschutzbleches

    Schmieren Sie das Innenrohr ein. aus, abhängig von der Rahmenkonfiguration des Aerifizierers. Hinweis: Die Teleskoprohre müssen sich bei normalen Betrieb immer um die Hälfte ihrer Länge und mindestens ein Drittel ihrer Länge in allen Arbeitsbedingungen überlappen. Beim Transport, wenn sich die Antriebswelle nicht dreht, müssen sich die Teleskoprohre Anschließen der Zapfwelle ausreichend überlappen, um die Ausrichtung...
  • Seite 17 g010804 Bild 26 1. Obere Löcher Wichtig: Heben Sie den Aerifizierer nicht höher an als notwendig, wenn Sie die Zapfwelle anschließen. Wenn Sie g007328 die Maschine zu sehr anheben, brechen Bild 24 die Gelenke der Zapfwelle (Bild 27). Die Zapfwelle abschalten, wenn Sie den 1.
  • Seite 18: Einstellen Der Schwenklenker

    Einstellen der Seitliches Nivellieren des Schwenklenker Aerifizierers Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Wasserwaage (nicht mitgeliefert) Verfahren Bei richtiger Installation ist der Aerifizierer auf die Verfahren Zapfwellen-Mittellinie der Zugmaschine zentriert. Parken Sie die Zugmaschine und den Aerifizierer Passen Sie die Schwenklenker an, um den Aerifizierer auf einer festen, ebenen Oberfläche.
  • Seite 19: Montieren Der Tines

    SR54, SR54-S, SR70-S und SR70) (Seite 28) oder Anpassung des Tines-Winkels (Modell SR72) (Seite 29). Bevor Sie wichtige Grünflächen zum ersten Mal Montieren der Tines nach dem Installieren der Tines aerifizieren, sollten Sie den Aerifizierer auf einem nicht so wichtigen Bereich testen, damit Sie verschiedene Gänge der Zugmaschine Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: ausprobieren und die Tines genau einstellen...
  • Seite 20: Entfernen Des Sicherheitsständer

    Flachscheiben und Muttern an den Seitenplatten (Bild 31). Hinweis: Verwenden Sie ggf. die restlichen Scheiben, um Abstände zwischen den Rohren und den Seitenplatten des Aerifizierers auszugleichen. Entfernen des Sicherheitsständer Keine Teile werden benötigt Vorbereitung der Modelle SR54 und SR70 g016186 Bild 31 Heben Sie die Rollen des Aerifizierers 7,5 cm bis 15 cm vom Boden ab.
  • Seite 21: Einbauen Der Riegelsicherung

    Entfernen Sie die Schrauben, Sicherungs- das Befestigungsloch mit dem Loch in der scheiben und Muttern, mit denen die Seitenplatte aus (Bild 35). Sicherheitsständer an jedem Ende des Aerifizierers befestigt sind (Bild 34). g010967 Bild 34 1. Schrauben 3. Mutter 2. Sicherungsscheibe 4.
  • Seite 22 Herstellungsjahr-Aufkleber neben der Seriennum- mernplatte an (Bild 36). g237188 Bild 36 1. Bringen Sie die Aufkleber an dieser Stelle an...
  • Seite 23: Produktübersicht

    Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Toro-Vertragshändler oder navigieren Sie auf www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen Anbaugeräte und des Zubehörs.
  • Seite 24: Vor Dem Einsatz

    Betrieb den Bedienelementen und zum Einsatz sowie für zusätzliche Informationen zum Setup des Aerifizierers. Vor dem Einsatz Bedienelemente der Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Zugmaschine Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienerposition. Machen Sie sich vor der Verwendung des Aerifizierers mit den folgenden Bedienelementen der Zugmaschine vertraut: Sicherheitshinweise vor...
  • Seite 25: Schulungszeitraum

    werden, abhängig von der Größe bzw. dem ACHTUNG Gewicht der Tines. Bei den meisten Zugeinheiten Bewegliche Teile können Körperverletzungen wird eine Zapfwellendrehzahl von 540 U/min auf verursachen. dem Drehzahlmesser angezeigt. Da die Drehzahl des Motors und der Zapfwelle direkt proportional Verlassen Sie den Sitz des Bedieners ist, können Sie die benötigte Motordrehzahl für erst, wenn Sie den Zapfwellenantrieb...
  • Seite 26: Sicherheit An Hanglagen

    Stahlteile der Zapfwelle (Rohre, Lager, Gelenke usw.) empfehlen wir Ihnen nachdrücklich, sich • Beim Arbeiten auf nassem Gras, Überqueren von an Ihren Toro-Vertragshändler zu wenden. Beim steilen Hanglagen oder beim Fahren hangabwärts Entfernen von Komponenten für eine Reparatur kann die Maschine die Bodenhaftung verlieren.
  • Seite 27: Aerifizieren

    kann sich plötzlich überschlagen, wenn ein Rad Orientieren Sie sich am Vorderrad der über den Rand fährt oder die Böschung nachgibt. Zugmaschine, um einen gleichmäßigen, Halten Sie stets einen Sicherheitsabstand von der seitlichen Abstand zu vorherigen Arbeitsgängen Maschine zur Gefahrenstelle ein. einzuhalten.
  • Seite 28: Längere Bzw. Größere Tines

    • Die Aerifizierung von Böden, die sich auf harten Erhöhen Sie die Vorwärtsgeschwindigkeit: Unterschichten angelagert haben (z. B. Sand- oder schalten Sie die Übertragung der Zugmaschine Erdschicht über felsigem Boden) kann zu einer einen Gang hoch. unerwünschten Lochqualität führen. Dies tritt auf, •...
  • Seite 29: Anpassung Des Tines-Winkels (Modell Sr72)

    Anpassung des Anpassung der Tines-Tiefe Tines-Winkels (Modell (Modelle SR54-S und SR72) SR70-S) Sie können die Tines-Tiefe durch Anheben oder Stellen Sie die Neigungshalterung (Bild 38) abhängig Absenken der Heckrolle ändern. Sie können die von der Tines-Länge in die richtige Position. Der Aufnahmeanschlag wird auf 1 der 5 vorgegebenen Rollenhöhe durch Versetzen der Einstellschrauben in Positionen eingestellt, indem Sie das Loch wählen,...
  • Seite 30: Einstellen Der Kopfrückzugfedern

    Hinweis: Die Buchstaben auf dem Aufkleber entsprechen einer relativen Tiefe. Hinweis: Bei einer Verlängerung des Zylinders wird die Tines-Tiefe erhöht. g024284 Bild 41 SR72 1. Federbefestigungsstrebe 3. Federclip 2. Schraube g010840 Bild 40 1. Anbauvorrichtungsstift am 7. Traktorsteckstift Aerifizierer 2. Hydraulischer Oberlenker 8.
  • Seite 31: Transport

    Transport den Aerifizierer absenken. Enges Wenden beim Aerifizieren beschädigt den Aerifizierer und die Heben Sie zu Beginn des Transports den Aerifizierer Tines. an und kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb aus. • Wenn die Last auf den Motor/ die Zapfwelle erhöht Fahren Sie an steilen Hängen langsam, um einem wird, wenn die Maschine auf hartem Boden oder Kontrollverlust vorzubeugen, fahren Sie auf unebenen bergauf betrieben wird, heben Sie den Aerifizierer...
  • Seite 32: Nach Dem Einsatz

    Nach dem Einsatz Hinweise zur Sicherheit nach dem Betrieb • Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche, aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie die Maschine verlassen.
  • Seite 33: Wartung

    Haube schließen und sichern. beschriebenen Wartungsarbeiten durch. Wenn größere Reparaturen an der Maschine anfallen oder wenn Sie Unterstützung benötigen, treten Sie mit einem offiziellen Toro-Vertragshändler in Kontakt. • Vergewissern Sie sich, dass sich die Maschine in einem sicheren Betriebszustand befindet, indem Sie die Befestigungselemente festgezogen halten.
  • Seite 34: Anheben Der Maschine

    Anheben der Maschine Fettspezifikationen: SAE Mehrzweck- Hochtemperaturfett mit Hochdruckleistung (EP) oder SAE-Mehrzweck-Lithiumfett ACHTUNG Zapfwellengelenke (3 Schmiernippel); siehe Bild 44 Wenn Sie die Maschine nicht vollständig stützen, kann sie sich bewegen oder herabfallen und Verletzungen verursachen. • Verwenden Sie beim Wechseln von Anbaugeräten oder Durchführen anderer Wartungsarbeiten die richtigen Blöcke, Flaschenzüge oder Wagenheber.
  • Seite 35: Wechseln Des Getriebeöls

    Füllen Sie das Getriebe mit dem angegebenen Getriebeöl. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Getriebeölkapazität festzustellen. Modell Getriebeölkapazität 1,9 Liter SR54 SR54-S 1,9 Liter SR70 1,9 Liter SR70-S 1,9 Liter SR72 3,8 Liter Drehen Sie die Entlüftungs-/Füllschraube wieder auf. Überprüfen Sie den Ölstand und füllen Öl nach Bedarf auf.
  • Seite 36: Schmieren Der Antriebskette

    Einstellen der Zapfwellenkupplung Wartungsintervall: Jährlich Vor und nach dem Einlagern WARNUNG: Reibkupplungen können bei der Verwendung heiß werden. Fassen Sie diese nicht an. Zur Vermeidung einer Brandgefahr sollten sich im Bereich um die Kupplung keine brennbaren Materialien befinden; lassen Sie die Kupplung auch nicht für längere Zeit schleifen.
  • Seite 37: Befestigungsdrehmoment - Technische Angaben

    Befestigungsdrehmoment – technische Angaben Modelle SR54, SR72 SR54-S, SR70-S und SR70 Kurbelwellen- 1288 Nm 1627 Nm mutter Kurbelstiftmutter 1288 Nm 1288 Nm g010865 Bild 51 359 Nm 407 Nm Scharnierschraube 1. Richtige Federdrähte 2. Überkreuzte Federdrähte Hinweis: Der Aerifizierer ist mit Ersatzdrähten ausgestattet.
  • Seite 38 An Modellen mit einem hydraulischen Oberlenker müssen Sie auch die Hydraulikschläuche und den Verbindungslenker von der Zugmaschine abtrennen. Decken Sie die Hydraulikschläuche ab. Lagern Sie diese Bestandteile mit dem Aerifizierer. Entfernen Sie die Ketten der Schutzvorrichtung von der Zapfwelle. Ziehen Sie die Arretiermanschette zurück, um die Antriebswelle von der Zapfwelle der Zugmaschine abzutrennen.
  • Seite 39: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Lösungsansatz Die Federn brechen oder ziehen den Kopf Verlangsamen Sie die Zapfwellendrehzahl der Zugmaschine. Je länger und nicht in die Normalstellung zurück. schwerer die Tines sind, desto größer ist die Zentrifugalkraft am Kopf. Prüfen Sie auf überkreuzte oder gebrochene Federdrähte.
  • Seite 40: Einlagerung

    Einlagerung Gebäuden reduziert den Wartungsaufwand, verlängert die Nutzungsdauer und erhöht den Wiederverkaufswert der Maschine. Wenn die Sicherheit bei der Maschine nicht in einem Gebäude eingelagert werden kann, decken Sie die Maschine mit einer Einlagerung schweren Plane ab, die Sie gut befestigen. •...
  • Seite 41 Hinweise:...
  • Seite 42 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 43: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.
  • Seite 44 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis