Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Mit Base; Einen Basismodus In Einem Programm Auswählen; In Programmzeilen Eingegebene Zahlen - HP 35s Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 35s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren mit BASE

Mit Hilfe von
programmieren. Diese Einstellungen funktionieren in Programmen genauso, wie als
über die Tastatur ausgeführte Funktionen. Dies ermöglicht Ihnen, Programme zu
schreiben, die Zahlen einer beliebigen der vier Basen akzeptieren, Rechnungen in
einer beliebigen Basis auszuführen und Ergebnisse in einer beliebigen Basis
anzeigen können.
Wenn Sie Programme schreiben, die Zahlen mit einer anderen Basis als 10
verwenden, legen Sie den Basismodus sowohl als aktuelle Einstellung für den
Taschenrechner als auch für das Programm fest (als Anweisung).
Einen Basismodus in einem Programm auswählen
Fügen Sie eine BIN-, OCT- oder HEX-Anweisung am Anfang des Programms ein.
Sie sollten in der Regel eine DEC-Anweisung am Ende des Programms einfügen, so
dass die Einstellung des Taschenrechners bei Abschluss des Programms in den
Dezimalmodus zurückgesetzt wird.
Eine Anweisung zum Ändern des Basismodus in einem Programm legt fest, wie die
Eingabe interpretiert wird und wie die Ausgabe während und nach der
Programmausführung dargestellt wird, sie wirkt sich jedoch nicht auf die von Ihnen
eingegebenen Programmzeilen aus.

In Programmzeilen eingegebene Zahlen

Legen Sie den Basismodus fest, bevor Sie die Programmeingabe starten. Die
aktuelle Einstellung für den Basismodus legt das Ergebnis des Programms fest.
Ein Indikator teilt Ihnen mit welche Basis die momentane Einstellung ist. Vergleichen
Sie die Programmzeilen unten im dezimalen und nicht dezimalen Modus. Alle
dezimalen und nicht dezimalen Zahlen sind auf dem Display des Taschenrechners
linksbündig angeordnet.
Dezimalmodus:
:
:
PRGM
können Sie Anweisungen zum Ändern des Basismodus
Binärer Modus:
:
:
PRGM BIN
Einfaches Programmieren
13-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis