Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Input Für Die Dateneingabe Verwenden - HP 35s Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 35s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INPUT für die Dateneingabe verwenden
Die INPUT-Anweisung (
Programms und zeigt für die gegebene Variable eine Eingabeaufforderung an.
Diese Anzeige enthält den momentanen Wert der Variable, z.B.
Dabei gilt
„R" der Name der Variable,
„?" die Eingabeaufforderung und
0,0000 der aktuell in der Variable gespeicherte Wert.
Drücken Sie
eingegebene Wert überschreibt anschließend den Inhalt des X-–Registers und wird
in der gegebenen Variable gespeichert. Wenn Sie den angezeigten Wert nicht
geändert haben, wird er im X–Register beibehalten.
Das Programm für die Fläche eines Kreises mit einer INPUT-Anweisung sieht
folgendermaßen aus:
So verwenden Sie die INPUT-Funktion in einem Programm:
1. Entscheiden Sie, welche Datenwerte Sie benötigen und weisen Sie ihnen
Bezeichnungen zu.
(Im Beispiel für die Fläche eines Kreises ist der Radius die einzige erforderliche
Eingabe, die R zugewiesen werden kann.)
(ausführen/stoppen), um das Programm fortzusetzen. Der
RPN-Modus
π
Variable) stoppt das Ausführen eines
ALG-Modus
Einfaches Programmieren
π
13-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis