Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld Fax-Tel267 - Bosch FAX-TAM 277 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 - Installation und Inbetriebnahme
8.2 Bedienfeld Fax-Tel 267
••
'
I 4
n.
J
I -
1"-
:._,(J
<:
I
I
- ? - _: ,
0 - 0
0
0 0
8
( ! ) - (!)
0
0
0
•(!)
-
(!)
0 0 0
. .
0 -
(!)
1-
10,0 8
0 - 0·
-
~~
I
I
~--
------,-·
- - - - - - - - - - - - - - - - ,
Taste/LED
Funkttonsbeschreibung
---~----~--------~
1.
cro
2. a'OLED
3. alarm
4.auto
5. Display
6.1ist
7. auto
B.f:
9.ok
14
Einschalten
des
Anrufbeantworter-Modus.
Leuchtet, wenn der Anrufbeantworter-Modus aktiviert ist.
Leuchtet
bei
Übertragungsfehlern.
Leuchtet, wenn das Gerät
auf
automatischen Empfang eingestellt
wurde.·
Anzeige für DatumJUhrzeit, Bedienerführung.
Auswahl
von in
der Wählliste gespeicherten Rufnummern.
Umschalten zwischen automatischem und manuellem Empfang.
Verschiedene Einstellungen, z.B. von Datum/Uhrzeit, Stations-
code und
T
&Mnehmerkennung, Ausgabe von Berichten, Setzen der
Software-Schalter und Umschalten in den Programmiermodus.
Bestätigung
\lOri
Eingaben
und Programmierungen.
Kapitel1 - Installation und Inbetriebnahme
--------~
---c---~-----------
Taste/LED
Funkttonsbeschreibung
--------+'--"====·""'-------~
10. photo
12.
stop
13. ""'
14. Start
Oie KontrasteinstaUung richtet sich nach den verwendeten Vorla-
gen.
Die
Anzeige
wechselt bei
jedem Tastendruck zwischen
NORMAL, HELL und GRAUSTUFE
Zur Wahl
des
Übertragungsmodus (abhängig von der Vorlage).
Oie Anzeige
wechselt
bei
jedem Tastendruck zur nächsten Anzei-
ge
(NORMAL - FEIN - SUPER).
Senden/Empfang/Kopiermodus abbrechen, Fehleranzeige
löschen, Eingabefehler korrigieren, Vorlage
ausgeben.
Kopiermodus und Ausgabe verschiedener Usten und Berichte.
Senden und
Start
bei
manuellem Empfang.
15.
Zehnertastenfeld Eingabevon Rufnummern und Ändern verschiedener Funktionen.
16 .....
17.
111
18. 181
19.
Zielwahltasten
20.R
21 .....
22.
n
Wiederholung derzuletztgewählten Rufnummer und EinfUgen
von
Pausen zwischen den Ziffern einer Rufnummer.
Lauthören
Kurzfristiges Stummschalten.
Anwahl des Partners
über
Zielwahl und verschiedene Program-
mierungen.
[5]: 1
(rückt den Cursor eine Stelle nach links)
[6]:
II'
(rückt
den Cursor eine Stelle nach rechts)
Amtsholung, Rückfragen und Weiterverbinden innerhalb von
Nebenstellenanlagen.
Kurzwahl.
Umschalten von Pulswahl auf Tonwahl
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-tel 267

Inhaltsverzeichnis