Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Empfang (Man.); Anrufbeantworter-Empfang (Anlworl) - Bosch FAX-TAM 277 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 - Bedienung
3.2 Manueller Empfang (MAN.)
Ist das Gerät auf manuellen Empfang eingestellt (LED auto leuchtet nicht), müssen Sie
den Hörer abnehmen oder die Taste
n:J:
(nur Fax-Tarn 277) drücken, wenn das
Telef~
klingelt. Wenn Sie das Signal eines sendenden Fernkopierers hören, drücken Sie d1e
Taste start. Legen Sie dann den Hörer wieder auf.
3.3
Anrufbeantworter-Empfang (ANTWORT)
Der Anrufbeantworter-Empfang des Fax-Tarn 277 wird im Anrufbeantworter-Teil dieses
Handbuchs (Seite 81 tt.) beschrieben.
Der Fax-Tel 267 läßt sich an einer NFN-codierten Telefondose mit einem
Anrufbeantworter und einem zusätzlichen Telefon zusammenschalten.
Fax-Te\267
Um Ihren Anrufbeantworter und Ihr Fax-Te\267 gemeinsam zu betreiben, schließen Sie
sie, wie oben beschrieben, zusammen.
Um die Anrufbeantworter-Funktion einzuschalten drücken Sie die Taste ao , die ao-
LED leuchtet auf.
Kapitel 2 - Bedienung
Für den Fall,
daß
ein AnrUfbeantworter nachgeschaltet wird, gibt es einige Besonderheiten:
1. Wird nach dem Anschalten des Anrufbeantworters nicht gesprochen (Pause von mehr
als
6
Sekunden),
schaffet
der Fax-Tel
267
bei
der Einstellung •
00"
an die Leitung
(Fax-Empfang).
2. Wird ein Fax-Sendeton (CNG)
erkannt,
schaltet der Fernkopierer an die Leitung.
3. Komfort-Merkmale des Anrufbeantworters (z.B. Mithören, Mitschneiden, Anrufzählung,
usw.) können nicht
genutzt
werden, da der VO(geschaltete Fernkopierer die Leitung
auftrennt
4.
Wenn
mit dem
Gerät telefoniert wird, Ist darauf zu achten,
daß
die ANT-Funktion
eieaktiviert Ist. Sonst kann es vonc:ommen,
daß
sich während
des
Gespräches plötzlich
das
Fax
zuschaltet.
····~
_;~~,~-·ZI$MI~·......;·•i-llllt4er
··~--~.-~.-·illtgollll<h
""""
...
·
.
..
.
.
.
•.
.
.
. .
.
.
.
Probleme beim ANT-Betrieb:
• Ansagetext des Anrufbeantworters zu lang
• Bei arvufenden Geräten ohne CNG-Ton Verbindung manuell aufbauen
• L..ettungsrauschen
• Einschaltverzögerung
des
Anrufbeantworters zu
lang
Dps Nr
den
Umgang mit
ejnem
Anrufbeantworter:
• Wählen Sie kein Gerät,
das
Signaltönevon 2100Hz und1100Hz v&IWendet
Je
größer
der Abstand
von dieser
Frequenz Ist, desto
geringer ist die
Gefahrvon
Fehlfunktionart Die
V81W8fldung von Fernabfrage-Sendem kann
ebenfalls
zu Fehlfunktionen fUhren. Für
Fernabfrage
muß
das Gerät auf den manuellen
Empfangsmodus umgestellt
werden.
• Beachten Sie beim Ansagetext und beim Aufsprechen einer Nachricht, daß die
Gesprächspausen von
6
Sekunden und mehr vom Fax-Tel
267
als Startsignal inter-
pretiert werden.
• Beachten
Sie,
daß
Störungen
und
Rauschen
auf
der
Leitung
diese
"Mithör-Funktion"
beeinträchtigen können. Dies
gilt
auch für die Fax/Telefon-Umschaltung.
• Ansagetext
so
kurz
wie
möglich aufsprechen.
• Anrufbeantworter
soUte
so
bald wie
möglich anspringen (möglichst nach dem 1. oder 2.
Aufzeichen !) .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fax-tel 267

Inhaltsverzeichnis