Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereo/Master-Bereich; Ipad-Anschluss; Usb-Anschluss - Yamaha TF5 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TF5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-12

STEREO/MASTER-Bereich

Ermöglicht Ihnen, die Hauptparameter des STEREO-
Kanals zu steuern.
1 [SEL]-Taste
Wird verwendet, um den zu steuernden STEREO-
Kanal auszuwählen. Sie können die [SEL]-Taste
drücken, um zwischen der Steuerung des linken und
des rechten Kanals des Stereopaares umzuschalten.
2 [CUE]-Taste
Wird als Cue-Monitor-Taste für den entsprechenden
STEREO-Kanal verwendet. Die Taste leuchtet, wenn
CUE eingeschaltet ist.
3 Meter-LEDs
Zeigen den Audiosignalpegel des STEREO-Kanals
an. Im SENDS ON FADER-Modus zeigen sie den
Audiosignalpegel des durch die SENDS ON FADER-
Taste ausgewählten Busses an.
4 [ON]-Taste
Schaltet den STEREO-Kanal ein oder aus. Die Taste
leuchtet, wenn der Kanal eingeschaltet ist. Im SENDS
ON FADER-Modus schaltet die [ON]-Taste den mit der
SENDS ON FADER-Taste ausgewählten Bus ein und aus.
5 [MASTER]-LED
Leuchtet, wenn der SENDS ON FADER-Modus aktiv ist.
Im SENDS ON FADER-Modus wird der gesamte Bereich
zum Master-Bereich für den ausgewählten Bus.
6 Fader
Stellt den Ausgangspegel des STEREO-Kanals ein. Im
SENDS ON FADER-Modus stellt der Fader den Pegel
des Signals des mit der SENDS ON FADER-Taste
ausgewählten Busses ein.
6-13

iPad-Anschluss

Ermöglicht Ihnen, ein iOS-Gerät oder ein USB-
Speichergerät anzuschließen.
Um ein iOS-Gerät anzuschließen, verwenden Sie das
mit dem Gerät gelieferte Spezialkabel. Dieser Anschluss
ermöglicht Ihnen, auf Ihrem iOS-Gerät befindliche
Audiodateien als Hintergrundmusik zu verwenden.
Wenn ein USB-Speichergerät angeschlossen ist, können
Sie das Gerät verwenden, um Audiodateien abzuspielen
oder die Ausgabe des Mischpults direkt aufzuzeichnen
und als Audiodatei (Format: WAV) zu speichern.
Bedienelemente und Funktionen
HINWEIS
Wenn Sie ein USB-Speichergerät zur Aufnahme verwenden,
verwenden Sie eine Festplatte oder ein anderes
Hochgeschwindigkeitsgerät. (Es kann nicht garantiert werden,
dass USB-Sticks korrekt funktionieren.)
Informationen über kompatible iOS-Geräte finden Sie auf
der Pro-Audio-Website von Yamaha.
http://www.yamahaproaudio.com/
6-14

USB-Anschluss

Wird zum Anschließen von USB-Sticks verwendet.
Sie können einen USB-Stick anschließen und auf ihm
befindliche Daten lesen oder Daten auf ihn schreiben.
„ Unterstützte USB-Stick-Formate
Es werden mit FAT32 formatierte Sticks unterstützt.
„ Versehentliches Löschen verhindern
Einige USB-Sticks besitzen eine Schreibschutzfunktion,
die ein versehentliches Löschen von Daten verhindert.
Wenn Sie wichtige Daten auf einem USB-Stick speichern,
empfehlen wir Ihnen, die Schreibschutzfunktion des
Sticks zu verwenden, um Ihre Daten vor versehentlichem
Löschen zu schützen. Achten Sie jedoch darauf, den
Schreibschutz des Sticks zu deaktivieren, bevor Sie
versuchen, Daten auf dem Stick zu speichern.
HINWEIS
Oben rechts im Bildschirm wird die ACCESS-Anzeige angezeigt,
während auf Daten zugegriffen wird (Lesen, Schreiben, Löschen
usw.) Während diese Anzeige zu sehen ist, schalten Sie das
Pult nicht aus und ziehen Sie nicht den USB-Stick ab. Pult, Stick
sowie auf dem Stick gespeicherte Daten könnten beschädigt
werden.
TF-Serie – Quick Guide
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tf3Tf1Tf 5

Inhaltsverzeichnis