Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Funktion; Allgemein - Pepperl+Fuchs HiD2872 Handbuch

Funktionale sicherheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiD2872:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionale Sicherheit HiD2872, HiC2873(Y1), HiD2876, HiC2877

Produktbeschreibung

2
Produktbeschreibung
2.1

Funktion

Allgemein

Diese Trennbarriere eignet sich für eigensichere Anwendungen.
Das Gerät wird zur Versorgung von Ventilen, Anzeigen und akustischen Alarmen
im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzt.
Das Ausgangssignal hat eine ohmsche Charakteristik. Daraus ergibt sich, dass
Ausgangsspannung und Ausgangsstrom von der Bürde abhängig sind.
Die Leitungsfehlerüberwachung des Feldkreises wird über eine rote LED angezeigt
und über den Fehlerbus ausgegeben.
HiD2872
Dieses Gerät ist ein 2-kanaliges Gerät.
Das Gerät ist schleifen- oder busgespeist.
Das Gerät wird über ein schleifengespeistes Signal, einen Schaltkontakt, einen Transistor
oder ein Logiksignal gesteuert.
Bei Maximallast steht eine Spannung von 12 V bei 40 mA (bei einer Strombegrenzung
auf 55 mA) für die Anwendung im explosionsgefährdeten Bereich zur Verfügung.
Alternativ steht ein Stromausgang zur Verfügung, um eine einzelne LED ohne
eine externe Strombegrenzung anzusteuern.
Das Gerät wird auf HiD-Termination Boards montiert.
HiC2873
Dieses Gerät ist ein 1-kanaliges Gerät.
Das Gerät ist schleifen- oder busgespeist.
Das Gerät wird über ein schleifengespeistes Signal, einen Schaltkontakt, einen Transistor
oder ein Logiksignal gesteuert.
Bei Maximallast steht eine Spannung von 12 V bei 40 mA (bei einer Strombegrenzung
auf 55 mA) für die Anwendung im explosionsgefährdeten Bereich zur Verfügung.
Das Gerät wird auf HiC-Termination Boards montiert.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hic2873Hic2873y1Hic2877Hid2876

Inhaltsverzeichnis