Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AG-HPX250EJ Bedienungsanleitung Seite 78

Speicherkarten-kamerarecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG-HPX250EJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit Miniaturbildern (Fortsetzung)
2. Slot Nummern und HDD Status
Dieser Abschnitt zeigt auf welcher P2-Karte der
gezeigte Clip aufgenommen wird. Die Nummer
des Slots welcher die geeignete P2-Karte
enthält wird gelb angezeigt. Wenn der Clip auf
mehr als einer P2-Karte aufgenommen wird,
werden alle Slots welche die geeignete Karte
enthalten angezeigt. Die Nummern der anderen
Slots wird weiß angezeigt, wenn sie P2-Karten
enthalten.
Wenn die nachfolgende P2-Karte eingesteckt
wird,erscheint die Slot-Nummer mit einem
pinkfarbenen Rahmen.
RUN DOWN CARD
(Eine P2-Karte, deren maximale Anzahl
Überschreibvorgänge überschritten wurde.)
DIR ENTRY NG CARD
(Eine P2-Karte, deren Verzeichnisstruktur
nicht unterstützt wird.)
Der Bereich USB HDD wird wie folgt angezeigt:
Kein Modus USB HOST: grau
Nicht im Modus USB HOST angeschlossen:
grau
HDD erkannt und im Modus USB HOST
verwendbar: weiß
HDD erkannt und Miniaturbilder im Modus
USB HOST angezeigt: gelb
HDD erkannt und Datenkopie im USB HOST
nicht möglich: rot
3. Zeitanzeige
Sie können einstellen, dass der Timecode zu
Beginn der Clip-Aufnahme (TC), die Benutzer-
Bits zu Beginn der Clip-Aufnahme (UB), Uhrzeit
der Aufnahme (TIME), Datum der Aufnahme
(DATE), Datum und Uhrzeit der Aufnahme
(DATE TIME) der Clip-Name (CLIP NAME) oder
der Benutzer-Clip-Name (USER CLIP NAME)
angezeigt wird.
"Thumbnail-Anzeigemodus einstellen"
(Seite 92)
4. Aufnahmemodus
Der Aufnahmemodus des Clips auf welchem
sich der Zeiger befindet wird angezeigt.
5. Systemformat
Das Format des Clips auf welchem sich der
Zeiger befindet wird angezeigt.
6. Dauer
Die Dauer des Clips auf welchem sich der
Zeiger befindet wird angezeigt.
7. Anzeige USB HOST Modus
Wird angezeigt wenn der Modus auf USB HOST
umgeschaltet wird.
78
8. Clip-Nummer
Die Nummern, die von der Kamera für alle
Clips, die korrekt von der P2-Karte erkannt
werden, vergeben werden. Diese Nummer
werden in chronologischer Reihenfolge, sortiert
nach Aufnahmedaten und -zeiten, vergeben.
Wenn Clips aufgrund unterschiedlicher
Aufnahmeformate nicht wiedergegeben werden
können, werden sie in rot angezeigt.
9.
Indikator defekter Clip und
Anzeige unbekannter Clip
Diese Markierung wird für defekte Clips
angezeigt. Der Defekt kann verschiedene
Ursachen haben, so z.B. ein Herunterfahren
während der Aufzeichnung.
In einigen Fällen können Clips mit der gelben
Fehleranzeige wieder hergestellt werden.
"Clips wiederherstellen" (Seite 85)
Ein Clip der mit einer roten
Beschädigungsmarkierung angezeigt ist, kann
nicht wiederhergestellt werden und muss
gelöscht werden. Wenn ein Clip nicht gelöscht
werden kann, formatieren Sie die P2-Karte.
wird z. B. für Clips angezeigt, deren Format
vom P2-Standard abweicht.
10.
Indikator unvollständiger Clip
Zeigt an, dass eine der P2-Karten, auf denen
der Clip aufgezeichnet wurde, nicht in einen P2-
Card-Slot eingelegt wurde.
11.
Aufnahmemarkierung
Diese Markierung wird für einen Clip mit
angehängter Aufnahmemarkierung angezeigt.
"Aufnahmemarkierung" (Seite 82)
12.
Anzeig für Clips mit Proxy
Dies wird auf Clips angezeigt, für die auf einem
P2-Camcorder mit Proxy-Unterstützung
wie etwa einem AJ-HPX3100 aufgenommene
Proxydaten angehängt sind.
13.
Indikator Textmemo
Diese Markierung wird bei Clips angezeigt,
denen eine Textmemo zugeordnet ist.
14.
Anzeige Bearbeiteter Kopierter Clip
Diese Markierung wird auf dem Clip angezeigt,
wenn das Modell die Kopierbearbeitung
unterstützt, wie der AJ-HPM200. Für mehr
Informationen zur Kopierbearbeitung, siehe die
Bedienungsanleitung eines Modells welches die
Funktion Kopier-Bearbeitung unterstützt.
15.
Indikator Breitbild-Clip
Diese Markierung wird für Clips, die mit der
Bildwiederholrate 16:9 aufgezeichnet wurden,
angezeigt.
Es begleitet jedoch keine Clips im HD-Format.
16. Scrollleiste für Vorschaubilder
Gibt an, welcher Teil der gesamten
Vorschaubilder derzeit angezeigt wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis