Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AG-HPX250EJ Bedienungsanleitung Seite 141

Speicherkarten-kamerarecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG-HPX250EJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirm AUDIO SETUP (Fortsetzung)
Option
TEST TONE
Zur Auswahl des Testsignals.
LEVEL1:
Ein 1-kHz-Testton wird während der Ausgabe des
Farbbalkens ausgegeben.
LEVEL2:
Gibt den obigen Testton mit einer Lautstärke unter
LEVEL1 aus.
OFF:
Um das Schreiben abzubrechen, drücken Sie die
SET-Taste am Bedienhebel, anstatt die Bestätigung
abzubrechen.
INT MIC
Legt fest, ob Eingangssignale vom internen Mikrofon bei
der Aufnahme verwendet werden.
ON:
Eingangssignale vom internen Mikrofon werden
verwendet.
OFF:
Eingangssignale vom internen Mikrofon werden nicht
verwendet.
MIC GAIN1
Legt den Pegel eines externen, an Anschluss AUDIO
INPUT1 angeschlossenen Mikrofons fest.
– 40dB, – 50dB, – 60dB
MIC GAIN2
Legt den Pegel eines externen, an Anschluss AUDIO
INPUT2 angeschlossenen Mikrofons fest.
– 40dB, – 50dB, – 60dB
1394 AUDIO OUT Zur Auswahl des Audiokanals, der im DVCPRO- oder DV-
Modus an 1394 OUT ausgegeben wird.
CH1/CH2, CH3/CH4
AUDIO OUT
Legt den Audiosignalausgang von Anschluss AUDIO
OUT (Cinch-Buchse), HDMI OUT, Kopfhörerausgang und
integriertem Lautsprecher bei P2-Kartenwiedergabe fest.
CH1/CH2:
Ausgang CH1 = Signale CH1, Ausgang CH2 = Signale
CH2
CH1:
Ausgang CH1 = Signale CH1, Ausgang CH2 = Signale
CH1
CH2:
Ausgang CH1 = Signale CH2, Ausgang CH2 = Signale
CH2
CH3/CH4:
Ausgang CH1 = Signale CH3, Ausgang CH2 = Signale
CH4
CH3:
Ausgang CH1 = Signale CH3, Ausgang CH2 = Signale
CH3
CH4:
Ausgang CH1 = Signale CH4, Ausgang CH2 = Signale
CH4
___gibt die werkseitige Voreinstellung an.
Einstellung
Hinweise
Nur verfügbar, wenn SYSTEM
MODE auf 480-59.94i oder
576-50i gesetzt ist und REC
FORMAT auf DVCPRO oder
DV gesetzt ist.
141

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis