Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AG-HPX250EJ Bedienungsanleitung Seite 111

Speicherkarten-kamerarecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG-HPX250EJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. PARTITION
Dieser Abschnitt gibt die Art des
Festplattenlaufwerkes an.
Die verfügbaren Funktionen hängen von der Art
des Festplattenlaufwerkes ab.
HDD type
Merkmal
TYPE S
Ein Spezialformat, das
Hochgeschwindigkeitsschreiben
auf Card-by-Card-
Basis erlaubt. Ein mit
dem Kamerarecorder
formatiertes Laufwerk
verwendet dieses
Format.
P2
P2 STORE (AJ-
STORE
PCS060G).
Schreiben/
Zurückschreiben kann
nicht durchgeführt
werden.
FAT
Bei einer Festplatte
mit einer in FAT 16
oder 32 formatierten
primären Partition, wie
bei Personalcomputern
u.s.w., bei der ein
Verzeichnis CONTENTS
im Stammverzeichnis
erforderlich ist.
OTHER
Die Festplatte entspricht
nicht den oben
beschriebenen.
* Festplatten ohne
Verzeichnis CONTENTS
oder formatiert mit
NTFS und allen anderen
Dateisystemen als
FAT 16 oder 32.
2. VENDOR
Dieser Abschnitt gibt den Hersteller des
Festplattenlaufwerkes an.
3. MODEL
Dieser Abschnitt gibt das Modell des
Festplattenlaufwerkes an.
4. SIZE
Dieser Abschnitt gibt den Gesamtspeicher des
Festplattenlaufwerkes an.
5. USED
Dieser Abschnitt gibt die verwendete
Speicherkapazität des Festplattenlaufwerkes (in
GB) und die Anzahl der verwendeten P2-Karten an.
6. FREE CAP.
Dieser Abschnitt gibt die
verbleibendeSpeicherkapazität des
Festplattenlaufwerkes (in GB) an.
Verfügbare
Funktionen
Vorschaubildanzeige,
Schreiben auf
Kartenbasis und
Formatieren
Vorschaubildanzeige
Vorschaubildanzeige
und Formatieren
* Sobald formatiert,
wird die Festplatte
als TYPE-S HDD
verwendet.
Formatieren
* Sobald formatiert,
werden sie als TYPE-S
HDD verwendet.
7. PARTITION #
Dieser Abschnitt gibt die Anzahl der Partitionen
(eine P2-Karte wird als Einheit verwendet) auf
dem Festplattenlaufwerk an.
Der Bildschirm kann bis zu 10 Partitionen
anzeigen. Schieben Sie bei mehr als
10 Partitionen den Bedienhebel in
Richtung ▼ und scrollen Sie zur Anzeige
der übrigen Partitionen abwärts.
8. MODEL
Dieser Abschnitt gibt das Modell der P2-Karte
an, welche ursprünglich Daten auf der Partition
gespeichert hatte.
Sie können zu PARTITION NAME
wechseln, indem Sie den Bedienhebel
in Richtung ► schieben. Schieben
Sie den Bedienhebel in Richtung ◄,
um zur Anzeige des ursprünglichen
Modellnamens zurückzukehren.
9. DATE/TIME
Dieser Abschnitt gibt das Datum und die Uhrzeit
der Aufnahme der Daten auf die Partition an.
10. SERIAL
Dieser Abschnitt gibt die Seriennummer der
P2-Karte an, welche ursprünglich Daten auf
der Partition gespeichert hatte.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis