Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AG-HPX250EJ Bedienungsanleitung Seite 68

Speicherkarten-kamerarecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AG-HPX250EJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Zeitdaten (Fortsetzung)
Einstellen der externen Kopplung des
Timecodes
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor.
1
Stellen Sie den Schalter POWER/MODE auf ON.
2
Setzen Sie TCG im Bildschirm RECORDING
SETUP des Einstellungsmenüs auf FREE
RUN.
3
Stellen Sie mit der Taste COUNTER die TC-
Anzeige ein.
4
Führen Sie den Referenz-Timecode (dessen
Phasenbeziehung dem Timecode-Standard
entspricht), und die Referenz-Videosignale
der Buchse TC IN/OUT bzw. der Buchse
GENLOCK IN zu.
Der integrierte Timecodegenerator wird nun mit
dem Referenz-Timecode gekoppelt.
Bei der Synchronisation mit einem externen
Zeitcodegenerator ist der Zeitcode stets auf den
externen Zeitcode festgelegt, der als markierter
Wert in der Zähleranzeige dargestellt wird. Der
Synchrongenerator benötigt einige Sekunden zur
Stabilisierung. Beginnen Sie in dieser Zeit keine
Aufzeichnung.
Sobald eine Abhängigkeit hergestellt ist,
verbleiben die Anschlüsse TC IN und GENLOCK
IN in diesem Zustand.*
Wenn TC PRESET druchgeführt wird.
·
Beim Ausschalten der Kamera.
·
·
Wenn die Menüoption TC MODE zum Wechsel
zwischen DF und NDF verwendet wird.
·
Wenn die Menüoption TCG auf REC RUN
gesetzt wird.
·
Wenn REC FORMAT und CAMERA MODE
umgeschaltet wurden.
* Die Slave-Funktion ist ein Status, bei dem
der interne Timecodegenerator der Kamera
gesperrt ist, mit einem externen eingegebenen
Timecode fortschreitet und fortfährt,
fortzuschreiten, nachdem die Eingabe des
externen Timecodes gestoppt wurde.
68
Einstellen der User-Bits bei externer Kopplung
des Timecodes
Um User-Bits extern zu koppeln, setzen Sie das
Menü UB MODE (im Bildschirm RECORDING
SETUP) auf EXT.
Unabhängig von der FREE RUN- oder REC RUN-
Einstellung unterliegt der Timecode am TC IN/
OUT-Anschluss eingehenden Benutzer-Bit-Werten.
"Überblick zu den Zeitdaten" (Seite 61) ·
"Einstellen der User-Bits" (Seite 62)
Aufheben der externen Kopplung des Timecodes
Brechen Sie die Eingabe des externen Timecodes
ab und setzen Sie die Menüoption TCG (im
Bildschirm RECORDING SETUP) auf REC RUN.
Externe Synchronisation der Kamera bei
externer Kopplung des Timecodes
Bei externer Kopplung des Timecodes wird
die Kamera im Genlock-Betrieb über die über
Buchse GENLOCK IN eingehenden Referenz-
Eingangssignale betrieben.
Um andere Geräte extern mit dem
AG-HPX250EJ als Master- Gerät zu
synchronisieren, müssen sich die anderen
Geräte im gleichen Kameramodus
befinden wie der AG-HPX250EJ. Beachten
Sie, dass Sprünge in Videosignal und
Zeitcode auftreten können, sofern von den
externen Geräten gemischt Interlace- und
progressive Abtastung verwendet wird.
Wenn 24P, 24PA oder 24PN (Nativ)
ausgewählt wird und der Zeitcode extern
gekoppelt ist, muss ein Zeitcode ohne
Verwerfen von Einzelbildern gewählt
werden. Der Zeitcode kann nicht extern
gekoppelt werden, wenn der Drop-
Frame- Modus ausgewählt ist. Wenn der
Zeitcode extern gekoppelt ist, kann das
Videosignal unter Umständen verzerrt sein.
Dies liegt an der Korrektur zu Segmenten
aus 5 Einzelbildern und stellt keine
Funktionsstörung dar.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis