Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausleuchtbereich - Siemens SIMATIC NET Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6ZB5530–3AC30–0BA1
11.1

Ausleuchtbereich

Für die Bestimmung der Anordnung zweier PROFIBUS ILM einer IR–Übertragungsstrecke ist es notwen-
dig, den Ausleuchtbereich des sendenen PROFIBUS ILM zu kennen. Der Empfangskegel ist breiter, so
daß für die bei PROFIBUS verwendete halbduple×e Übertragung die Einschränkung durch den jeweils
schmaleren Kegel gegeben ist.
Hinweis
Jeder PROFIBUS ILM einer IR–Strecke muß so angeordnet und ausgerichtet sein, daß er mit seinem
Sendekegel den Partner erreicht.
Der Ausleuchtbereich des Senders ist in Bild 19 dargestellt. Im Bereich von 0.5 bis 12 m wird eine ausrei-
chende Leuchtdichte in einem Raumwinkel von )/– 10 Grad garantiert bei freier Abstrahlung ohne Ab-
schattung durch Hindernisse. Dadurch ergibt sich in 12 m Entfernung vom sendenden PROFIBUS ILM
eine ausgeleuchtete Kreisfläche mit ca. 4 m Durchmesser. Obwohl das Sendefenster des PROFIBUS ILM
nicht rund oder quadratisch ist, ergibt sich ab 2 m Entfernung ein nahezu runder Ausleuchtbereich, da ab
diesen Entfernungen von einer punktförmigen Anordnung der Lichtquelle ausgegangen werden kann.
Wird die Entfernung größer als 12 m, so wird ähnlich wie bei der Ausleuchtung eines Scheinwerfers die
ausgeleuchtete Fläche wieder abnehmen. In 15 m Entfernung wird eine ausgeleuchtete Fläche von 2 m
Durchmesser garantiert.
Hinweis
Diese Daten werden nur dann garantiert, wenn die Scheiben des PROFIBUS ILM sauber sind. Reinigen
Sie die Scheibe wie ein optisches Gerät oder eine Brille gelegentlich mit einem sauberen weichen Tuch.
Keinesfalls sollten Sie aggressive oder zerkratzende Reinigungsmittel benutzen.
Bei Kondensation vor der Scheibe oder Benetzung mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten reduziert sich
der Ausleuchtbereich. Bei Kondensation wurde eine Reduktion auf ca. die Hälfte des Ma×imalbereichs ge-
messen. Wenn die Flüssigkeit Perlen bildet, ist die Reduktion gelegentlich noch größer, da neben der opti-
schen Dämpfung noch die optische Brechung der Flüssigkeit wirksam wird.
Zur Anzeige von kritischen Empfangspegeln dient die LED "LOW".
minimaler Abstand zum
Partner–ILM 0,5 m
ILM
Bild 19:
Senderausleuchtung des PROFIBUS ILM
optische Achse
12 m
15 m
47
Infrared Link Modul (ILM)
2 m 4 m
+/–10 Grad
Öffnungswinkel
Copyright  by Siemens

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis