Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereich; Anlagenkomponenten; Funktionsbeschreibung - Bosch Cerapur 9000i Serie Planungsunterlagen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerapur 9000i Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.2

Anwendungsbereich

• Einfamilienhaus
3.2.3

Anlagenkomponenten

• Gas-Brennwertgerät GC9000iW 20/30 E mit integrier-
tem 3-Wege-Ventil
• Hydraulische Weiche
• Warmwasserspeicher Storacell SK ...-5
• Ein ungemischter Heizkreis
• Außentemperaturgeführte Regelung
Cerapur 9000i
3.2.4

Funktionsbeschreibung

Bei Heizkreisen mit einer Umlaufwassermenge von mehr
als 1000 l/h muss eine hydraulische Weiche verwendet
werden. Die im Gerät eingebaute Heizungspumpe ver-
sorgt den Primärkreis bis zur Weiche, die Heizungspum-
pe PC0 den Sekundärkreis. Die Heizkreispumpe PC0
wird dabei parallel zur internen Heizungspumpe an die
gleichen Klemmen angeschlossen.
Sämtliche Temperaturfühler und Pumpen werden direkt
am Gas-Brennwertgerät angeschlossen.
Die Kommunikation zwischen Brennwertgerät und Be-
dieneinheit erfolgt über ein 2-Draht-BUS-System.
Für die außentemperaturgeführte Regelung steht die
System-Bedieneinheit CW 400 zur Verfügung, die sowohl
ins Gerät eingebaut als auch im Raum montiert werden
kann.
Wenn die Bedieneinheit CW 400 im Gerät oder im Heiz-
raum montiert ist, kann die Bedieneinheit CR 10 oder
CR 100 als Fernbedienung zur Regelung vom Wohnraum
aus eingesetzt werden.
Anlagenbeispiele | 9
6720848977 (2016/05)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerapur gc9000iw 20 eCerapur gc9000iw 30 eCerapur gc9000iw 40 hCerapur gc9000iw 50 hCerapur gc9000iw 20 hCerapur gc9000iw 30 h

Inhaltsverzeichnis