Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zustand Eines Grenzwertgebers Ausgeben - Endress+Hauser Liquiline CM444 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM444:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442/CM444/CM448
Endress+Hauser
Menü/Setup/Ausgänge/Alarmrelais oder Relais an Kanal Nr.
Funktion
Funktion

Zustand eines Grenzwertgebers ausgeben

Funktion = Grenzwertgeber
Funktion
Datenquelle
Stellgröße eines Reglers ausgeben
Zur Ausgabe einer Reglerstellgröße über ein Relais wird dieses moduliert. Das Relais zieht
an (Puls, t
) und fällt wieder ab (Pause, t
1
Funktion = Regler
Funktion
Datenquelle
Betriebsmodus
Optionen
Info
Auswahl
Von Ihrer Auswahl hängen die nachfolgenden
• Aus
Funktionen ab.
• Grenzwertgeber
Für eine einfachere Übersicht werden diese Vari-
• Regler
anten in den folgenden Abschnitten einzeln dar-
• Diagnosemeldung
gestellt.
• Reinigung
Funktion = Aus
(Sensor)
Schaltet die Funktion des Relais ab und bedingt
Werkseinstellung
keine weiteren Einstellungen.
• Alarmrelais:
Diagnosemeldung
• Andere Relais:
Aus
Optionen
Info
Auswahl
Den Grenzwertgeber wählen, über den der
Grenzwertgeber 1 ... 8
Zustand des Relais ausgegeben werden soll.
Werkseinstellung
Die Parametrierung der Grenzwertgeber erfolgt
Keine
im Menü:
Setup/Zusatzfunktionen/Grenzwertgeber.
).
0
Optionen
Info
Auswahl
• Keine
• Regler 1
• Regler 2
Werkseinstellung
Keine
Auswahl
PWM=Pulsweitenmodulation
• PWM
PFM=Pulsfrequenzmodulation
• PFM
Werkseinstellung
PWM
Mit den Softkeys ALL und NONE lassen
sich alle auf einmal an- oder abwählen.
Den Regler wählen, der als Datenquelle die-
nen soll.
Betrieb
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm442Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis