Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekonfiguration Am Beispiel Eines Cm44P - Endress+Hauser Liquiline CM44P Technische Information

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM44P
Gerätekonfiguration am Bei-
spiel eines CM44P-**
Endress+Hauser
Bestelltes Grundgerät (Beispiel)
Erweiterungsmöglichkeiten ohne
zusätzliche Module
Änderungsmöglichkeiten ohne
zusätzliche Module
Erweiterungsmöglichkeiten durch
Einsatz von Erweiterungsmodulen
auf freie Slots 5-7
Grundregel für Erweiterungen
Einschränkungen beim Einsatz von
CUS71D-Sensoren zur Trennschicht-
messung
Produktkonfigurator
• CM44P-**DINP1M22A1FA*(Schaltschrankgerät)
• Funktionalität:
– 1x Photometer (Modul PEM)
– 2x Memosens (Modul BASE-E)
– PROFIBUS-Kommunikation (Modul 485)
– 2 Stromausgänge ohne HART (auf Modul BASE-E)
– 2 Stromeingänge (Modul AI)
In diesem Beispiel gibt es noch 3 freie Steckplätze. Bei anderen Aus-
führungen können es mehr oder weniger sein.
keine
• Änderung der Kommunikationsart durch Freischaltcode. Die bisher
verwendete wird dabei abgeschaltet!
– Modbus RS485 (71140889)
– Modbus TCP (71140890)
– EtherNet/IP (71219868)
• Umrüstung auf HART durch Entfernen des Moduls 485 und Frei-
schaltcode für HART (71128428)
Für das obige Beispiel sind nur noch möglich:
• Modul 2R (71125375) oder 4R (71125376): 2 oder 4 Relais
• Modul DIO (71135638): je 2 digitale Ein- und Ausgänge
Bei Erweiterung auf vier Memosens-Kanäle:
• Modul 2DS (71135631): 2 Memosens-Eingänge
• Nutzung der 2 Stromausgänge des Basismoduls durch Freischaltc-
ode (71140891)
Zusätzliche Ein- oder Ausgänge und Relais, wenn das Feldbusmodul
485 ausgebaut wird:
• Modul 2AO (71135632): 2 Stromausgänge
• Modul AOR (71111053): 2 Stromausgänge, 2 Relais
• Modul 2R (71125375) oder 4R (71125376): 2 oder 4 Relais
Wenn Sie Modul 485 durch ETH ersetzen, können Sie zusätz-
lich zu dessen Ethernet- oder Modbusfunktion bis maximal 6
Stromausgänge betreiben. Mit 485 sind nur zwei möglich.
Die Summe aller Stromein- und ausgänge darf nicht größer als 8 sein.
Bei Einsatz von CUS71D-Sensoren ist die maximale Anzahl an Memo-
sens-Eingängen auf zwei beschränkt. Jede Kombination aus CUS71D
oder anderen Sensoren ist dabei möglich.
www.endress.com/cm44p
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis