Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 515

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unter den gegebenen Annahmen (siehe oben) ergeben sich folgende Anweisungen:
Umkehrbereich 1:
WHENEVER $AA_IM[Z]>$SA_OSCILL_RESERVE_POS1[Z]+ii1 DO $AA_OVR[X] = 0
Immer wenn
größer
dann
Umkehrbereich 2:
WHENEVER $AA_IM[Z]<$SA_OSCILL_RESERVE_POS2[Z]+ii2 DO $AA_OVR[X] = 0
Immer wenn
kleiner
dann
Zustellung im Umkehrpunkt
Solange die Pendelachse den Umkehrpunkt nicht erreicht hat, findet keine Bewegung der
Zustellachse statt.
Unter den gegebenen Annahmen (siehe oben) ergeben sich folgende Anweisungen:
Umkehrbereich 1:
WHENEVER $AA_IM[Z]<>$SA_OSCILL_RESERVE_POS1[Z] DO $AA_OVR[X] = 0 →
→ $AA_OVR[Z] = 100
Immer wenn
größer oder kleiner
dann
und
Umkehrbereich 2:
Für Umkehrpunkt 2:
WHENEVER $AA_IM[Z]<>$SA_OSCILL_RESERVE_POS2[Z] DO $AA_OVR[X] = 0 →
→ $AA_OVR[Z] = 100
Immer wenn
größer oder kleiner
dann
und
Anhalten der Pendelbewegung im Umkehrpunkt
Die Pendelachse wird am Umkehrpunkt angehalten, gleichzeitig beginnt die
Zustellbewegung. Die Pendelbewegung wird fortgesetzt, wenn die Zustellbewegung
vollständig ausgeführt ist.
Gleichzeitig kann diese Synchronaktion dazu benutzt werden, die Zustellbewegung zu
starten, falls diese durch eine vorhergehende Synchronaktion, die noch wirksam ist,
gestoppt wurde.
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
11.2 Über Synchronaktionen gesteuertes Pendeln
die aktuelle Position der Pendelachse im MKS
als der Beginn des Umkehrbereichs 1 ist,
setze den axialen Override der Zustellachse auf 0%.
die aktuelle Position der Pendelachse im MKS
als der Beginn des Umkehrbereichs 2 ist,
setze den axialen Override der Zustellachse auf 0%.
die aktuelle Position der Pendelachse Z im MKS
als die Position des Umkehrpunkts 1 ist,
setze den axialen Override der Zustellachse X auf 0%
den axialen Override der Pendelachse Z auf 100% .
die aktuelle Position der Pendelachse Z im MKS
als die Position des Umkehrpunkts 2 ist,
setze den axialen Override der Zustellachse X auf 0%
den axialen Override der Pendelachse Z auf 100%.
Pendeln
11-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis