Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch Seite 181

Inhaltsverzeichnis

Werbung

C-Spline
Im Unterschied zum Akima-Spline ist der kubische Spline (C-Spline) in den Stützpunkten
krümmungsstetig. Er neigt jedoch zu unerwarteten Schwingungen. Er kann dann eingesetzt
werden, wenn die Punkte auf einer analytisch bekannten Kurve liegen. Der C-Spline benutzt
Polynome 3. Grades.
Der Spline ist nicht lokal, d. h. die Veränderung eines Stützpunktes kann sich in vielen
Sätzen auswirken (mit abnehmender Stärke).
Gegenüberstellung der drei Spline-Typen bei gleichen Stützpunkten:
A-Spline (Akima-Spline)
B-Spline (Bezier-Spline)
C-Spline (kubischer Spline)
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
5.2 Spline-Interpolation (ASPLINE, BSPLINE, CSPLINE, BAUTO, BNAT, BTAN)
Spezielle Wegbefehle
5-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis