Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierbarer Unterprogrammrücksprung (Ret) - Siemens 840D sl/840DE sl Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterprogrammtechnik, Makrotechnik
2.5 Parametrierbarer Unterprogrammrücksprung (RET)
2.5
Parametrierbarer Unterprogrammrücksprung (RET)
2.5
Funktion
Im allgemeinen wird aus einem Unterprogramm mit einem Unterprogrammende RET oder
M17 in das aufgerufene Programm zurückgesprungen und die Bearbeitung des
Teileprogramms mit der auf den Unterprogrammaufruf folgenden Programmzeile fortgesetzt.
Es gibt jedoch auch Anwendungsfälle, wo es gewünscht ist, die Programmbearbeitung an
einer anderen Stelle fortzusetzen:
● Fortsetzung der Programmbearbeitung nach Aufruf der Abspanzyklen im ISO-Dialekt-
● Rücksprung ins Hauptprogramm aus einer beliebigen Unterprogrammebene (auch nach
● Rücksprung über mehrere Programmebenen für spezielle Anwendungen in
Programmierung
RET (<Satznummer/Label>, <Satz nach Satz mit Satznummer/Label>,
<Anzahl der Rücksprungebenen>), <Rücksprung auf Programmanfang>)
oder
RET (<Satznummer/Label>, < >, < >)
oder Unterprogrammrücksprung über mehrere Ebenen
(springe um die angegebene Anzahl der Unterprogrammebenen zurück).
RET (, , <Anzahl_Rücksprungebenen>, <Rücksprung auf Programmanfang>)
Parameter
Mit dem parametrierbaren Befehl RET können die Anforderungen der Fortsetzung bzw. des
Rücksprungs mit 4 Parametern erfüllt werden:
1. <Satznummer/Label>
2. <Satz nach Satz mit Satznummer/Label>
3. <Anzahl der Rücksprungebenen>
4. <Rücksprung auf Programmanfang>
RET
<Satznummer/Label>
2-14
Mode, nach der Konturbeschreibung.
ASUP) beim Fehlerhandling.
Compilezyklen und im ISO-Dialekt-Mode.
Unterprogrammende
(Verwendung statt M17)
Parameter: Satznummer oder Label als
STRING (Konstante oder Variable) des
Satzes an dem die
Programmbearbeitung fortgesetzt
werden soll.
Die Programmbearbeitung im
aufrufenden Programm wird mit dem
Satz mit "Satznummer/Label"
fortgesetzt.
Programmierhandbuch, 11/2006, 6FC5398-2BP10-2AA0
Arbeitsvorbereitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis