Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleinstes Wiedergabeintervall Für Sequentielle Title Clips - Sony ESBK-7091G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dialogfeld Options (Optionen)
Kleinstes Wiedergabeintervall für sequentielle Title Clips
7-124
Kapitel 7 Dialogfelder
Wie weiter unten gezeigt ist das kleinste Wiedergabeintervall für
sequentielle Title Clips abhängig von der Taktfrequenz der CPU in
der ES-7. Verwenden Sie diese Werte als Richtlinie beim Einfügen
mehrerer Title Clips auf die Zeitlinie und dem Einstellen des
Warnintervalls im Title Clip-Register des Options-Dialogfelds.
• Taktfrequenz 100 MHz: 90 Vollbilder (NTSC) oder 75
Vollbilder (PAL)
• Taktfrequenz 200 MHz: 60 Vollbilder (NTSC) oder 50
Vollbilder (PAL)
Sie können die Taktfrequenz Ihrer CPU feststellen, indem Sie aus
dem Startmenü von Windows NT den folgende Pfad befolgen.
Administrative Werkzeuge (Allgemein)
Windows NT Diagnose
„Prozessor(en)" im System-Register
Verkürzen des kleinsten Wiedergabeintervalls für
sequentielle Title Clips
Verfahren Sie wie folgt.
• Beim Speichern einer Title Clip-Datei wählen Sie Bounding Box
und verringern die Dateigröße.
• Für BMP- und TGA-Dateien machen Sie die Dateigröße kleiner
als den Videoschirm (NTSC: 720 × 486 Pixel, PAL: 720 × 576
Pixel).
Startmenü
Programme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Editstation

Inhaltsverzeichnis