Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jump To Clip Edge (An Cliprand Springen) - Sony ESBK-7091G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jump to Clip Edge (An Cliprand springen)

Befehlsübersicht
Den Befehl ausführen
Trim Editor
Befehlsübersicht
Bewegt den Zeitliniencursor an den nächsten Cliprand oder
Lückenrand hinter dem Cursor.
Wählen Sie Jump to Clip Edge aus dem Menü Edit des
Zeitlinienfensters, und wählen Sie dann einen der folgenden
Parameter.
Clip Edge (Cliprand): Bewegt den Zeitliniencursor an den
nächsten Cliprand (rechts oder links) hinter dem Cursor.
Befindet sich der Cursor innerhalb eines Clips, dann wird er
an das Ende (rechte Seite) des Clips bewegt.
Blank Edge (Lückenrand): Bewegt den Zeitliniencursor an den
Startpunkt (linke Seite) der nächsten Lücke hinter dem
Cursor. Sie können die gleiche Aktion durch Anklicken der
Schaltfläche
ausführen.
Korrigieren der IN- und OUT-Punkte des Videoclips auf der
Zeitlinie.
Eine Korrektur ist auch mit anderen Verfahren möglich, der Trim
Editor bietet jedoch die folgenden Vorteile.
• Vollbildweise Korrektur der Schnittpunkte bei gleichzeitiger
Beobachtung der Resultate.
• Sofortige Schnittsimulation um die korrigierten Schnittpunkte
möglich.
• In der Betriebsart Dual Trim (Seite 7-150) lassen sich die
Schnittpunkte nebeneinanderliegender Clips gleichzeitig
korrigieren.
Einzelheiten siehe „Trim Editor" (Seite 7-143).
auf der Zeitlinienwerkzeugleiste
Kapitel 6 Die Menübefehle des Zeitlinienfensters
6-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Editstation

Inhaltsverzeichnis