Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslegung Heizwasser-Pufferspeicher; Fußbodenheizung Im Erdgeschoss Und Radiatoren Im Dachgeschoss; Radiatoren (100 %); Wasserbeschaffenheit Und Wärmeträgermedium - Viessmann VITOCAL 200-S Typ AWB 201.B Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 200-S Typ AWB 201.B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise
12
8
10
C
8
6
4
2
0
-15
-10
Lufteintrittstemperatur in °C
Kennlinien in Abhängigkeit von der Vorlauftemperatur:
A Heizleistung bei Vorlauftemperaturen 35 °C, 45 °C, 55 °C
B Elektrische Leistungsaufnahme Heizen bei Vorlauftemperaturen
35 °C, 45 °C, 55 °C
Beispiel:
Heizlast nach EN 12831:
Minimale Außentemperatur:
Heizgrenztemperatur:
Maximale Vorlauftemperatur:
Gewählt:

8.9 Auslegung Heizwasser-Pufferspeicher

Fußbodenheizung im Erdgeschoss und Radiatoren im Dachgeschoss
Um die starke Auskühlung der Heizkreise eine totale Heizkreisaus-
kühlung zu verhindern, ist ein Heizwasser-Pufferspeicher von
min. 200 l erforderlich.

Radiatoren (100 %)

Hierbei ist ein Heizwasser-Pufferspeicher mit 200 l Inhalt erforder-
lich.
8.10 Wasserbeschaffenheit und Wärmeträgermedium

Trinkwasser

Die Geräte können bei Trinkwasser bis 20 °dH (3,58 mol/m
setzt werden. Um den eingebauten Plattenwärmetauscher zu schüt-
zen, ist bei höheren Härtegraden eine bauseitige Trinkwasser-Enthär-
tungseinrichtung erforderlich.

Heizwasser

Ungeeignetes Füll- und Ergänzungswasser fördert Ablagerungen und
Korrosionsbildung. Dadurch können zu Schäden an der Anlage ent-
stehen.
Zur Beschaffenheit und Menge des Heizwassers einschließlich Füll-
und Ergänzungswasser die VDI 2035 zu beachten.
VIESMANN
88
(Fortsetzung)
D
-5
0
5
–15 °C
Luft/Wasser-Wärmepumpe
Vitocal 200-S, Typ
AWB-AC 201.B07
3
) einge-
10
15
E
C Heizlast
D Bivalenzpunkt
E Heizgrenztemperatur
Aus dem Leistungsdiagramm ergibt sich der Bivalenzpunkt –1 °C bei
8 kW
einer Leistung von ca. 4,6 kW.
18°C
55 °C
Aufbau des Heizwasser-Pufferspeichers als Parallelspeicher (nicht im
Rücklauf).
■ Heizungsanlage vor dem Füllen gründlich spülen.
■ Ausschließlich Wasser mit Trinkwasserqualität einfüllen.
■ Füllwasser mit einer Wasserhärte über 16,8 °dH (3,0 mol/m
enthärtet werden, z. B. mit der Kleinenthärtungsanlage für Heizwas-
ser (siehe Vitoset Preisliste).
35°C
45°C
55°C
55°C
45°C
35°C
20
25
30
A
B
3
) muss
VITOCAL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 222-s typ awtac 221.bVitocal 242-s typ awt-ac 241.aVitocal 242-s typ awtac 241.bVitocal 200-s typ awb-ac 201.bVitocal 200-s typ awbac 201.cVitocal 222-s typ awt-ac 221.a

Inhaltsverzeichnis