Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostschutzfunktion; Einstellung Von Heiz- Und Kühlkennlinien (Neigung Und Niveau); Heizungsanlagen Mit Heizwasser-Pufferspeicher Oder Hydraulischer Weiche - Viessmann VITOCAL 200-S Typ AWB 201.B Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL 200-S Typ AWB 201.B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpenregelung
■ „Nur Warmwasser", separate Einstellung für jeden Heizkreis
Hinweis
Falls die Wärmepumpe nur für die Trinkwassererwärmung einge-
schaltet werden soll (z. B. im Sommer), muss für alle Heizkreise das
Betriebsprogramm „Nur Warmwasser" gewählt werden.
■ „Abschaltbetrieb"
Nur Frostschutz

Frostschutzfunktion

9
■ Falls die Außentemperatur +1 °C unterschreitet, wird die Frost-
schutzfunktion eingeschaltet.
Bei Frostschutz wird die Heizkreispumpe eingeschaltet und die Vor-
lauftemperatur im Sekundärkreis auf einer unteren Temperatur von
ca. 20 °C gehalten.
Der Speicher-Wassererwärmer wird auf ca. 20 °C erwärmt.
■ Falls die Außentemperatur +3 °C überschreitet, wird die Frost-
schutzfunktion ausgeschaltet.
Einstellung von Heiz- und Kühlkennlinien (Neigung und Niveau)
Die Vitotronic 200 regelt witterungsgeführt die Vorlauftemperaturen für
die Heiz-/Kühlkreise:
■ Vorlauftemperatur Anlage oder Vorlauftemperatur Heizkreis ohne
Mischer A1/HK1
■ Vorlauftemperatur Heizkreis mit Mischer M2/HK2:
Ansteuerung des Mischer-Motors über KM-BUS
■ Vorlauftemperatur bei Kühlung über Heiz-/Kühlkreis. Der separate
Kühlkreis wird raumtemperaturgeführt geregelt.
Die zum Erreichen einer bestimmten Raumtemperatur erforderliche
Vorlauftemperatur hängt ab von der Heizungsanlage und von der
Wärmedämmung des zu beheizenden oder zu kühlenden Gebäu-
des.
Mit der Einstellung der Heiz- oder Kühlkennlinien werden die Vorlauf-
temperaturen an diese Bedingungen angepasst.
■ Heizkennlinien:
Die Vorlauftemperatur des Sekundärkreises ist durch den Tempe-
raturwächter und durch die an der Wärmepumpenregelung einge-
stellte Maximaltemperatur nach oben begrenzt.
90
80
70
60
50
40
30
20
20
10
Außentemperatur in °C

Heizungsanlagen mit Heizwasser-Pufferspeicher oder hydraulischer Weiche

Bei Verwendung einer hydraulischen Entkopplung muss ein Tempe-
ratursensor im Heizwasser-Pufferspeicher oder in der hydraulischen
Weiche eingebaut und an der Wärmepumpenregelung angeschlossen
werden.
VIESMANN
100
(Fortsetzung)
Neigung Heizkennlinie
1,4
1,2
1,0
0,8
0,6
0,4
0,2
0
-10
-20
-30
Die Betriebsprogramme können auch extern umgeschaltet werden,
z. B. über Vitocom 100.
■ Kühlkennlinien:
Die Vorlauftemperatur des Sekundärkreises ist durch die an der
Wärmepumpenregelung eingestellte Mindesttemperatur nach unten
begrenzt.
Außentemperatur in °C
35
30
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
1,2
1,4 1,6
1,8 2,0 2,2
2,6
3,0
Neigung Kühlkennlinie
25
20
20
15
10
5
1
3,4
VITOCAL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 222-s typ awtac 221.bVitocal 242-s typ awt-ac 241.aVitocal 242-s typ awtac 241.bVitocal 200-s typ awb-ac 201.bVitocal 200-s typ awbac 201.cVitocal 222-s typ awt-ac 221.a

Inhaltsverzeichnis