Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Orangenpresse; Verwendung Des Rührwerkes - Westfalia K-650 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Setzen Sie den Entsaftereinsatz in die große Schüssel (5) ein und setzen Sie
den Deckel (4) auf und verriegeln Sie ihn. Die Lasche am Deckel muss in den
Schlitz am Motorgehäuse eingreifen.
4. Stecken Sie jetzt mit trockenen Händen den Stecker in die Steckdose und
schalten Sie das Gerät ein. Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler auf „6"
oder drücken Sie den Turboknopf.
5. Geben Sie das Obst oder Gemüse, das Sie entsaften wollen (wenn nötig klein
geschnitten), in den Schacht und drücken Sie es mit dem Stopfer gegen den
Entsaftereinsatz. Achten Sie darauf dass der Flüssigkeitsstand in der Schüssel
nicht über die MAX Markierung steigt.
Achtung: Greifen Sie niemals in die Öffnung und stecken Sie keine anderen
Gegenstände hinein.
Bitte Beachten Sie: Lassen Sie bei Verwendung des Entsafters das Gerät nach
2 Minuten Betrieb für 2 Minuten abkühlen.

Verwendung der Orangenpresse

1. Setzen Sie die große Schüssel ans Motorgehäuse an und verriegeln Sie sie
durch Drehen.
2. Setzen Sie das Unterteil der Orangenpresse (2) auf die Schüssel auf und
verriegeln Sie es. Die Lasche am Deckel muss in den Schlitz am
Motorgehäuse eingreifen. Setzen Sie dann den Kegel (17) der Presse ein.
3. Stecken Sie jetzt mit trockenen Händen den Stecker in die Steckdose und
schalten Sie das Gerät ein. Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler auf „1"
oder „2".
4. Pressen Sie eine halbierte Frucht auf den rotierenden Kegel. Achten Sie
darauf dass der Flüssigkeitsstand in der Schüssel nicht über die MAX
Markierung steigt.
Bitte Beachten Sie: Lassen Sie das Gerät nach dem Auspressen einer halben
Frucht für 15 Sekunden abkühlen.
Verwendung des Rührwerks
1. Setzen Sie die große Schüssel ans Motorgehäuse an und verriegeln Sie sie
durch Drehen.
2. Setzen Sie das Rührwerk in die Schüssel ein. Setzen Sie den Deckel (4) auf
und verriegeln Sie ihn. Die Lasche am Deckel muss in den Schlitz am
Motorgehäuse eingreifen.
Betrieb
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis