Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung; Batterien Im Ausricht-Laser Ersetzen; Außerbetriebnahme - Bosch HTD 6 Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTD 6 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
16 | HTD 6xx | Wartung
!
Änderung am Scheinwerfer-Typen erfordern zusätz-
liche Umbaumaßnahmen am Scheinwerfereinstell-
gerät. Bei Schwierigkeiten wenden Sie sich an den
Beissbarth Service-Techniker.
6.

Wartung

6.1

Reinigung

Das Gerät benötigt keine besondere Wartung außer der
normalen Reinigung. Zur Reinigung darf nur Wasser mit
geringen Zusätzen neutraler oder schwach alkalischer
Waschmittel verwendet werden. Die Wassertemperatur
darf höchstens 25 °C betragen.
Die Bauteile können mit weichen Tüchern oder
Schwämmen abgerieben werden. Bauteile nach dem
Reinigungsvorgang mit klarem Wasser abspülen.
!
Keine Reinigungsmittel verwenden, die Lacke, Be-
schichtungen oder Dichtungsmaterialien angreifen:
R
Keine Lösungsmittel (Ester, Ketone, Alkohole, haloge-
nierte Kohlenwasserstoffe)
R
Keine abrasiven Reinigungsmittel (Scheuerpulver)
R
Keine sauren oder stark alkalischen Reinigungsmittel
6.2

Batterien im Ausricht-Laser ersetzen

Benötigte Teile:
Drei Batterien 1,5V Size AA
!
Laser vor dem Tauschen der Batterie ausschalten.
Vorgehensweise:
1. Die beiden Schrauben auf dem Deckel des Ausricht-
Lasers lösen.
2. Die drei Batterien ersetzen.
Fig. 24:
Batterien im Ausricht-Laser
!
Beim Einsetzen der neuen Batterien muss unbedingt
auf die richtige Polarität geachtet werden.
3. Den Ausricht-Laser schließen
4. Den Deckel mit den Schrauben befestigen.
|
1 692 104 610
2015-01-14
7.
Außerbetriebnahme
Abbau und Entsorgung
Das Gerät besteht großenteils aus Stahl. Andere Mate-
rialien:
R
Kunststoff,
R
Karton und Papier (Verpackung, Dokumente),
R
Gerätelackierung des Geräts mit kratzfestem Ep-
oxydstaub.
Zur Entsorgung des Geräts sind die Vorschriften der
lokalen Ämter zu beachten.
HTD 6xx unterliegt der europäischen Richt-
linie 2012/19/EU (WEEE).
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ-
lich Leitungen und Zubehör sowie Akkus und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll
entsorgt werden.
Nutzen Sie zur Entsorgung die zur Verfügung
stehenden Rückgabesysteme und Sammel-
systeme.
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung von
HTD 6xx vermeiden Sie Umweltschäden
und eine Gefährdung der persönlichen
Gesundheit.
Robert Bosch GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading