Herunterladen Diese Seite drucken

Ausrichten Am Fahrzeug - Bosch HTD 6 Serie Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTD 6 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
12 | HTD 6xx | Erklärung der Messwerte
5.3
Gerät platzieren
Das Gerät ca. 30 cm vor den Scheinwerfer, der ge-
prüft werden soll, fahren.
!
Die Kreuz-Laser-Funktion ermöglicht eine einfache
Positionierung des Scheinwerfer-Einstellgerätes. Das
Scheinwerfer-Einstellgerät muss zum Zentrum des
Scheinwerfers ausgerichtet sein.
!
Vor der Aktivierung erscheint eine Warnmeldung
"Achtung! Laser wird aktiviert" auf dem LCD-Display.
Fig. 17:
Scheinwerfer-Einstellgerät platzieren
"
Das Gerät kann am Fahrzeug ausgerichtet werden.
|
1 692 104 610
2015-01-14
5.4

Ausrichten am Fahrzeug

Laserstrahlung kann die Netzhaut schädigen.
Schwere Augenschäden können die Folge sein.
Laserstrahl niemals auf Personen, insbe-
sondere auf Gesicht und Augen, richten.
Niemals direkt in die Laserquelle sehen.
Spiegelungen vermeiden, z.B. durch Abde-
cken, Entfernen von spiegelnden Oberflä-
chen in der Umgebung des Laserstrahls,
Bestimmungsgemäßen Gebrauch beach-
ten.
1. Zwei Teile im vorderen Bereich des Fahrzeugs su-
chen, beispielsweise die beiden Scheinwerferränder.
2. Ausricht-Laser einschalten.
1. Ein/Ausschalter
2. Statusanzeige Warn-LED
3. Die Säule mit dem Lichtkasten soweit drehen, bis
die beiden Bezugspunkte mit der vom Ausricht-Laser
projizierten Linie übereinstimmen.
4. Ausricht-Laser ausschalten.
"
Das Scheinwerfer-Einstellgerät ist korrekt ausgerich-
tet, wenn der Laserstrahl parallel zu zwei symmetri-
schen Bezugspunkten der Frontseite des fahrzeugs
liegt.
Fig. 18:
Gerät am Fahrzeug ausfluchten
!
Bei schlechter Reflexion des Laserstrahls muss
beispielsweise ein Kotflügelschoner oder ähnliches
auf das Fahrzeug gelegt werden, um den Laserstrahl
besser zu erkennen.
Robert Bosch GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading