Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteparametrierung Per Pc-Software; Grundeinstellungen; Gerätebezeichnung; Nz/Sz-Umschaltung Normal-/Sommerzeit Umschaltung - Endress+Hauser Minilog B RDL10 Version II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minilog B RDL10 Version II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Geräteparametrierung per PC-Software
8. Geräteparametrierung per PC-Software
Eine Bedienungsanleitung der PC-Bediensoftware ist auf der
CD-ROM zu finden.
Grundvoraussetzung für die Parametrierung des Gerätes ist,
dass es über das Schnittstellenkabel RS 232 mit dem PC
verbunden ist.
Achtung: Schrauben Sie zur richtigen Kontaktierung die
Halteschrauben des RS 232 Steckers sowohl am Computer als
auch am Datalogger fest.
1. Rufen Sie das PC-Programm auf.
2. Jetzt können Sie Ihr Gerät anlegen und per PC
parametrieren. Bitte beachten Sie dazu die
Bedienungshinweise / Hilfen des Programms.

8.1 Grundeinstellungen

Folgende Einstellungen sind im Menü ‚Grundeinstellungen'
möglich:
8.1.1 Gerätebezeichnung
Hier können Sie eine Gerätebezeichnung eingeben oder die
aktuelle Gerätebezeichnung ändern.
8.1.2 NZ/SZ-Umschaltung
Normal-/Sommerzeit Umschaltung
Ist dieser Parameter aktiviert, wird im Frühjahr bzw. im
Herbst automatisch auf Sommerzeit bzw. Normalzeit
umgestellt. Bei ‚Nein' muss dies manuell erfolgen.
8.1.3 NZ/SZ-Region
Wählt die regional unterschiedlichen Vorgaben für die
Sommer-/ Normalzeitumschaltung aus.
8.1.4 Speichern
Hier können Sie den Speichermodus festlegen.
- Einstellmöglichkeit ‚immer'
Die Datenspeicherung erfolgt kontinuierlich im eingestellten
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis