Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 82 87 20 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 82 87 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beim Reinigen, bei Nichtgebrauch und bei Wartungsarbeiten entfernen Sie
den Akku aus dem Schacht.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild des Ladegerätes übereinstimmt.
Das Ladegerät ist nur für dieses Gerät bestimmt. Laden Sie keine anderen
Geräte mit diesem Ladegerät. Laden Sie den Akku nicht mit anderen
Ladegeräten.
Schützen Sie Akku und Ladegerät vor Feuchtigkeit. Betreiben Sie das
Ladegerät nicht im Freien.
Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Ladegerätes, vor der Reinigung und
Wartung den Stecker aus der Steckdose.
Behandeln Sie den Akku mit Umsicht. Lassen Sie ihn nicht fallen und setzen
Sie ihn weder Druck, anderen mechanischen Belastungen oder extremer
Hitze und Kälte aus.
Öffnen und reparieren Sie Akku und Ladegerät nicht. Im Falle eines Defektes
lassen Sie Reparaturen nur von einem Elektrofachmann durchführen oder
wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Laden, betreiben und lagern Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen
zwischen 10 ºC und 40 ºC.
Achtung Unfallgefahr! Schließen Sie den Akku nicht kurz, setzen Sie ihn
niemals Nässe aus und bewahren Sie ihn nicht zusammen mit Metallgegen-
ständen auf, die die Kontakte kurzschließen könnten. Der Akku könnte sich
stark erhitzen, in Brand geraten oder explodieren.
Die Klingen des Messerbalkens sowie die Sägekette sind sehr scharf.
Berühren Sie nicht die Klingen oder die Sägekette während des Betriebes
und halten Sie Finger, Haare, Kleidung und sonstige Gegenstände fern von
dem Messerbalken und der Sägekette.
Versuchen Sie nicht bei laufendem Motor Schnittgut zu entfernen oder zu
schneidendes Material festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemmtes Schnittgut
erst, nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben.
Halten Sie den Messerbalken und die Sägekette immer scharf und sauber.
Handhaben Sie den Messerbalken und die Sägekette nur mit Handschuhen.
Stehen Sie nicht unter dem Ast, an dem Sie schneiden. Äste fallen oft ohne
Vorwarnung. Arbeiten Sie mit dem Hochentaster bei einem Arbeitswinkel von
höchstens 60 °C.
Bedenken Sie, dass der Hochentaster beim Sägen mit der oberen Spitze
teilweise heftig ausschlagen kann.
Sicherheitshinweise
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis