Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Westfalia 82 87 20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 82 87 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung der Heckenschere
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich vor jeder Reinigung oder Wartung an der
Heckenschere, dass der Motor ausgeschaltet ist und sich abgekühlt hat. Die
Heckenschere und der Messerbalken können nach der Benutzung heiß
werden. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Bei Wartungsarbeiten ziehen Sie immer den Akku ab. Tragen Sie beim
Hantieren mit dem Messerbalken immer Handschuhe.
Der Messerbalken sollte am besten alle 4 Betriebsstunden geschmiert
werden. Lösen Sie hierzu die Bolzen auf der Unterseite des Messerbalkens
leicht und geben Sie einige Tropfen Öl in die Öffnungen. Ziehen Sie die
Bolzen und Muttern gut an. Überprüfen immer vor jeden Gebrauch den festen
Sitz der Bolzen und Muttern.
Messerbalken nachschleifen
Die Klingen des Messerbalkens müssen regelmäßig auf Abnutzung kontrolliert
und bei Bedarf nachgeschliffen werden. Stumpfe Klingen überlasten die
Heckenschere.
1.
Spannen Sie den Messerbalken in einen Schraubstock ein.
2.
Feilen Sie die Klingen, wie in den Bildern dargestellt. Sie können die Klingen
mit einem Endlosschleifband oder einer feinen Flachfeile schleifen. Schärf-
werkzeuge und Schärfmaschinen finden Sie bei Westfalia.

Wartung

α
α
100°
28
100°
β
40°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis