Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schirmung Und Potenzialausgleich; Schutzart - Endress+Hauser iTEMP HART TMT162 Bedienungsanleitung

Temperaturfeldtransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP HART TMT162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verdrahtung
3.4

Schirmung und Potenzialausgleich

Bei der Installation ist zu beachten:
Werden geschirmte Leitungen verwendet, muss die Schirmung der Ausgangsseite (Ausgangssi-
gnal 4 bis 20 mA) und die Schirmung der Sensoranschlussseite das gleiche Potenzial haben!
In Anlagen mit starken elektromagnetischen Feldern wird eine Schirmung aller Leitungen mit
niederohmiger Anbindung an Erde empfohlen. Bei Sensorleitungen außerhalb Gebäuden wird
wegen der Gefahr von Blitzeinschlag eine Schirmung empfohlen!
3.5

Schutzart

Das Gerät erfüllt alle Anforderungen gemäß Schutzart IP 67. Um nach erfolgter Montage im Feld
oder nach einem Servicefall die Schutzart IP 67 zu gewährleisten, müssen folgende Punkte
zwingend beachtet werden:
• Die Gehäusedichtungen müssen sauber und unverletzt in die Dichtungsnut eingelegt werden.
Gegebenenfalls sind die Dichtungen zu trocknen, zu reinigen oder zu ersetzen.
• Sämtliche Gehäuseschrauben und Schraubdeckel müssen fest angezogen sein.
• Die für den Anschluss verwendeten Kabel müssen den spezifizierten Außendurchmesser auf-
weisen (z.B. M20 x 1,5, Kabeldurchmesser 8 bis 12 mm).
• Kabeleinführung fest anziehen (→ Abb. 7).
• Kabel vor der Kabeleinführung in einer Schlaufe verlegen ("Wassersack", → Abb. 7). Auftre-
tende Feuchtigkeit kann so nicht zur Einführung gelangen. Montieren Sie das Gerät möglichst
so, dass die Kabeleinführungen nicht nach oben gerichtet sind.
• Nicht benutzte Kabeleinführungen sind durch einen Blindstopfen (im Lieferumfang enthal-
ten) zu ersetzen.
• Die verwendete Schutztülle darf nicht aus der Kabeleinführung entfernt werden.
Abb. 7: Anschlusshinweise zur Einhaltung der Schutzart IP 67
12
TMT162 HART
F06-xxxxxxxx-04-xx-xx-xx-005
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis