Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Sicherheitshinweise Seite 6

Temperature field transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
6
Sicherheitshinweise für druckfeste Kapselung EEx d
1.
Installieren Sie gemäß Herstellerangaben und für Sie gültigen Normen und Regeln.
2.
Der Temperaturtransmitter ist über geeignete Kabel- und Leitungseinführungen in der Zünd-
schutzart Druckfeste Kapselung "d" anzuschließen.
3.
Vor Inbetriebnahme müssen die Schraubdeckel fest angezogen und mit den Deckelkrallen
gesichert sein.
4.
Verwenden Sie nur bescheinigte Leitungseinführungen: Auswahlkriterien siehe EN 60079-14,
Kapitel 10.3.
5.
Nicht verwendete Öffnungen müssen gemäß Abschnitt 11.9 der EN 50018 verschlossen wer-
den.
6.
Der Temperatursensor muss die Anforderungen der EN 50018 erfüllen.
7.
Bei direkt angeschlossenen, gefederten Sensoren muss ein Schutzrohr verwendet werden.
8.
Verwenden Sie für abgesetzte Temperatursensoren nur bescheinigte Sensoren der Kategorie
1G oder 2G mit mindestens folgender Kennzeichnung II 1G EEx d IIC T6, T5 und T4 oder II
2G EEx d IIC T6, T5 und T4 für den Einsatz in Zone 0 bzw. Zone1.
9.
Verwenden Sie für eingebaute Temperatursensoren nur bescheinigte Sensoren der Kategorie
1G oder 2G mit mindestens folgender Kennzeichnung II 1/2G EEx d IIC T6, T5 und T4 oder
II 2G EEx d IIC T6, T5 und T4 für den Einsatz in Zone 0 bzw. Zone1.
TMT162 FF/PA
Hilfsenergie
(Klemmen + und -)
Temperaturbereich
II/2G EEx d IIC T6/T5/T4
II 2G EEx d IIC T6/T5/T4
U d 35 V DC
P d 3 W
T6
Ta = -40 °C bis + 55 °C
T5
Ta = -40 °C bis + 70 °C
T4
Ta = -40 °C bis + 80 °C
TMT162 FF/PA
a0005849-de
Endress+Hauser

Werbung

loading